Keystone logo

1 Önologie Master's degree in Frankreich

Search for subject or location
Filter
Filter
  • MSc
  • Europa
  • Frankreich
  • Lebensmittel- und Getränkestudien
  • Getränkestudien
  • Önologie
  • Auf dem Campus
Sortieren nach

    1
    1

  • 2
      1
      1
  • More in Lebensmittel- und Getränkestudien
  • Lebensmittel- und Getränkewirtschaft8
  • Kochkunst5

  • 1
      1
  • More in Europa
  • Italien1
  • Spanien1

    1

    1

    1

    1

1 Önologie Master's degree in Frankreich

  • École Conte
    École Conte

    École Conte

    MS Management Gastronomie und Önologie

    • Puteaux, Frankreich

    MSc

    Vollzeit

    2 Jahre

    Auf dem Campus

    Französisch

    Der Studiengang „Management Gastronomy and Oenology“ richtet sich an Studierende mit Leidenschaft für Gastronomie und Önologie, die ihr Fachwissen in diesen Bereichen weiterentwickeln und gleichzeitig Management- und Unternehmensführungsfähigkeiten erwerben möchten.

    Weiterlesen

Beliebte Studienabschlüsse

Auf dem Campus Master Abschlüsse in Lebensmittel- und Getränkestudien Getränkestudien Önologie

Studenten, die Kenntnisse im Wein- und Weinbau erwerben möchten, können ein Önologie-Studium anstreben. In diesem Studiengang können die Studenten etwas über Weinregionen auf der ganzen Welt erfahren, den wissenschaftlichen Prozess der Umwandlung von Trauben in Wein und Weinproduktion.

Frankreich ist derzeit unter den 20 leistungsstärksten Länder in Bezug auf die Wirtschaft aufgrund ihrer hervorragenden Ergebnisse orientierten Hochschulen Lernen. Die meisten Kurse an Universitäten sind in der Sprache Französisch angeboten. Frankreich verfügt über 60 öffentliche und 100 private Hochschulen.

On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.