Keystone logo
Fach, Einrichtung oder Ort suchen

4 Rechtswissenschaften MA Abschlüsse in Newcastle

Filter
Filter
  • MA
  • Europa
  • Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
  • Newcastle
  • Rechtswissenschaften
  • Allgemeine Rechtswissenschaften
  • Rechtswissenschaften
  • Auf dem Campus
Sortieren nach

  • 11
  • 4
  • 3
  • 2

    • 12
      • 4
      • 4
      • 2
      • 2
    Mehr in Rechtswissenschaften
  • Rechtssprechung4
  • Verwaltungsrechtswissenschaften4

  • 1
  • 2
  • 1

  • 2
  • 2

  • 4

  • 4

4 Rechtswissenschaften MA Abschlüsse in Newcastle

  • Erkunden
  • LondonManchesterNottinghamBirminghamBristolEghamLeedsLiverpoolReadingSheffield

    Auf dem Campus MA Abschlüsse in Rechtswissenschaften Allgemeine Rechtswissenschaften Rechtswissenschaften

    Die Rechtswissenschaft ist ein umfangreiches Gebiet, das das Regelsystem einer Gesellschaft zur Steuerung des Verhaltens untersucht, zusammen mit der Durchsetzung dieser Regeln. Jurastudierende untersuchen alle gesellschaftlichen Regeln, jedoch spezialisieren sich meistens nach der Graduierung in einem bestimmten Bereich wie Zivil- oder Strafrecht.

    UK, Großbritannien ist mehr als 300 Jahre alt und besteht aus vier konstituierenden Nationen: England, Schottland, Wales und Nordirland. Das Vereinigte Königreich hat ein Zentrum des Lernens für die letzten 1000 Jahre und besitzt viele alte und bedeutende Universitäten. Ausländische Studierende machen einen erheblichen Anteil der Studierenden in den britischen Universitäten.

    Ein MA ist ein Master-Abschluss, der an Studierende vergeben wird, die einen Studiengang in Fächern der Geisteswissenschaften oder bildenden Kunst abgeschlossen haben, wie Geschichte, Kommunikation, Philosophie, Theologie oder Englisch. Ein Master of Arts-Abschluss umfasst in der Regel Lehrveranstaltungen, Forschung und schriftliche Prüfungen.

    On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.