Keystone logo

0 Abschlüsse gefunden

Nach Fach oder Ort suchen
Filter
Filter
    Sortieren nach

        0 Abschlüsse gefunden

        Leider entsprechen keine Programme den von Ihnen verwendeten Filtern.

        Filter löschen

        MA Abschlüsse in Darstellende Künste Musik Alte Musik

        Warschau die Hauptstadt und die größte Stadt Polens wird angenommen, dass eine wichtige touristische Attraktion, wirtschaftliche Drehscheibe und Bildungszentrum sein. Die Stadt ist mit Naturschönheiten geladen und ist eine ideale Bildungs-Hub für Naturliebhaber. Es hat auch Institutionen, die Abschlüsse in den verschiedensten Bereichen der Hochschulbildung bieten.

        Was ist Alte Musik?
        Alte Musik bezieht sich im Allgemeinen auf Musik, die im Mittelalter, in der Renaissance und im Barock der westlichen klassischen Musik komponiert wurde. Alte Musik kann akademisch als Musikgeschichte studiert oder mit einer Technik aufgeführt werden, die als historisch informierte Aufführung (HIP) bezeichnet wird. HIP ist die Praxis, klassische Musik mit historischen Instrumenten und Techniken aufzuführen.

        Welche Berufe gibt es in der Alten Musik?
        Es gibt ein paar verschiedene Arten von Jobs, die normalerweise unter das Dach der Alten Musik fallen. Die erste ist die des Performers. Interpreten alter Musik können historische Instrumente wie eine Laute oder ein Cembalo verwenden, um klassische Stücke aus bestimmten Epochen zu spielen. Die zweite Karriere, die Studenten der frühen Musik verfolgen könnten, ist die als Forscher oder Akademiker, wo sie die Musik, Instrumente und Geschichte einer bestimmten Zeitperiode erforschen würden. Die Forschung zur Alten Musik beinhaltet oft das Auffinden und Studium alter Manuskripte, Gemälde und anderer Primärquellen. Die dritte Berufsgruppe ist die des Erziehers. Pädagogen unterrichten andere über Alte Musik, sei es in einem formellen Rahmen wie einer Schule oder Universität oder informell durch Vorträge und Workshops. Alte Musik ist ein Bereich, der sich ständig weiterentwickelt, da neue Forschungsergebnisse aufgedeckt und neue Technologien entwickelt werden. Das bedeutet, dass es immer neue Möglichkeiten für diejenigen gibt, die sich für diese Art von Musik interessieren.

        Welche Abschlüsse werden in Alter Musik angeboten?
        Es gibt ein paar verschiedene Arten von Abschlüssen, die man in Alter Musik machen kann. Leistungsabschlüsse werden in der Regel an Musikkonservatorien oder innerhalb der Musikschule einer größeren Universität angeboten. Dies sind in der Regel künstlerische Abschlüsse, wie ein Bachelor oder Master of Arts. Alte Musik kann auch als akademisches Fach wie Geschichte, Anthropologie oder Soziologie an einer Hochschule oder Universität studiert werden. Abschlüsse für Alte Musik sind auf Bachelor-, Master- und Doktorandenebene verfügbar.

        Was werde ich während meines Studiums der Alten Musik studieren?
        Während eines Studiums der Alten Musik beschäftigen sich die Studierenden mit einer Vielzahl von Themen, die sich auf die Musik, Instrumente und Geschichte einer bestimmten Zeit beziehen. Dies kann alles umfassen, von Musiktheorie über Aufführungspraxis bis hin zu historischer Forschung. Die genauen Kurse, die angeboten werden, variieren je nach Schule und Art des angestrebten Abschlusses. Alle Abschlüsse in Alter Musik vermitteln Ihnen jedoch die Fähigkeiten und Kenntnisse, die für eine Karriere in diesemBereich erforderlich sind.

        Wie viele andere EU-Länder, Polen bietet kostengünstige oder sogar kostenlose Nachhilfe Studierende aus der EU. Studieninteressierte bewerben sich direkt bei ihrem gewählten polnischen Institution. Die Universität Warschau, zum Beispiel Gebühren zwischen £ 1.300 und £ 2.500 pro Jahr für seine Englisch-Sprachkurse.

        Ein MA ist ein Master-Abschluss, der an Studierende vergeben wird, die einen Studiengang in Fächern der Geisteswissenschaften oder bildenden Kunst abgeschlossen haben, wie Geschichte, Kommunikation, Philosophie, Theologie oder Englisch. Ein Master of Arts-Abschluss umfasst in der Regel Lehrveranstaltungen, Forschung und schriftliche Prüfungen.