3 Sportrecht LLM Abschlüsse gefunden
- LLM
- Rechtswissenschaften
- Wirtschaftsrechtswissenschaften
- Sportrecht
- Teilzeit
- Europa3
3 Sportrecht LLM Abschlüsse gefunden
De Montfort University
Sportrecht LLM
- Leicester, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
LLM
Vollzeit, Teilzeit
27 Monate
Fernunterricht
Englisch
Dieser Kurs steht an der Spitze der sportrechtlichen Ausbildung in Großbritannien. Es verbindet das akademische Studium des Sportrechts mit einer sehr wichtigen praktischen Dimension, bei der Fallstudien in mehreren Modulen durchgeführt werden. Der Kurs richtet sich an Rechtsanwälte und Nichtjuristen mit Interesse am Sportrecht, insbesondere an Personen, die sich mit Sportmanagement befassen.
ISDE Law Business School
Global Master in internationalem Sportrecht
- Madrid, Spanien
- Online
LLM
Vollzeit, Teilzeit
1 Jahr
Fernunterricht
Englisch
Der Global Master in Internationalem Sportrecht richtet sich an Berufstätige, die kein einjähriges Vollzeitprogramm absolvieren können. Studierende dieses Masters kommen aus den Bereichen Jura, Betriebswirtschaft und Volkswirtschaftslehre und möchten praxisorientiertes Wissen im Bereich Internationales Sportrecht und Sportmanagement erwerben.
University Of Zurich - Faculty of Law
LL.M. International Sports Law
- Zürich, Schweiz
LLM
Vollzeit, Teilzeit
1 Jahr
Auf dem Campus
Englisch
How do sporting organizations tackle the current challenges of doping, illegal betting, gaming manipulation, and corruption? What are the biggest challenges of sports events, sports contract law, and the resolution of sports-related disputes and arbitration? This Specialization Course is intended for professionals who wish to gain an in-depth knowledge of the legal and business aspects of international sports.
Beantworte ein paar Fragen und wir zeigen dir passende Studiengänge!
Beliebte Studienabschlüsse
Beliebte Studienmodelle
Teilzeit LLM Abschlüsse in Rechtswissenschaften Wirtschaftsrechtswissenschaften Sportrecht
Was ist Sportrecht?
Das Sportrecht ist ein Rechtsgebiet, das sich mit Rechtsfragen im Profisport befasst. In diesem Bereich tätige Anwälte behandeln Fälle wie Arbeits- und Spielerbeziehungen, Sportmarketing- und Rundfunkverträge, Drogentests, Marken und Urheberrechte, geistiges Eigentum, Stadionfinanzierung, Rundfunkverträge sowie Fanangelegenheiten. Das Sportrecht wurde als ein "Praxisgebiet beschrieben, das juristische Fähigkeiten einsetzt, um Sport- oder Unterhaltungsunternehmen vor aufkommenden rechtlichen Problemen zu schützen".
Warum Sportrecht studieren?
Sportrechtliche Studiengänge an Universitäten sind in der Regel multidisziplinär. Dies bedeutet, dass die Studierenden Kurse in verschiedenen Disziplinen belegen. Beispielsweise kann ein Sportrechtsprogramm von den Studenten verlangen, Kurse in Bereichen wie Schadenersatzrecht, Unternehmensführung, Verträge, Kartellrecht, Arbeitsbeziehungen und Steuerrecht zu belegen. Ein üblicher Karriereweg für diejenigen, die einen Abschluss in Sportrecht haben, besteht darin, eine juristische Arbeit bei einer Sportorganisation wie der NFL Players Association oder anderen Handelsverbänden zu leisten, bevor sie schließlich zum Vertreter von Profisportlern werden.
Welche Jobs gibt es mit einem Sportrechtsstudium?
Jobs im Sportrecht findet man bei professionellen Sportmannschaften. Sie können mit General Counsel-Anwälten und Arbeitsbeziehungsmanagern zusammenarbeiten. Sportanwälte können Sportler, Trainer, Schiedsrichter oder Eigentümer in Rechtsstreitigkeiten vertreten. Sie können auch Vertragsanalysen durchführen oder Sachverständigengutachten in Fällen vorlegen, in denen es um Maßnahmen gegen professionelle Sportligen geht. Weitere mögliche Arbeitgeber sind auf Sportrecht spezialisierte Anwaltskanzleien sowie die National Collegiate Athletic Association (NCAA).
Teilzeitstudium ermöglicht es, einen Abschluss oder eine Qualifikation zu erlangen, auch wenn man die Schule nicht in Vollzeit besuchen kann. Man kann in seinem eigenen Tempo lernen und nach und nach Credits sammeln, die für eine Abschlussqualifikation angerechnet werden.