Keystone logo

1 Seerecht LLM Abschluss in Niederlande

Nach Fach oder Ort suchen
Filter
Filter
  • LLM
  • Europa
  • Niederlande
  • Rechtswissenschaften
  • Internationale Rechtswissenschaften
  • Seerecht
  • Auf dem Campus
Sortieren nach

    1

  • 15
      11
      1
      1
      1
  • Mehr in Rechtswissenschaften
  • Nationale Rechtswissenschaften6
  • Wirtschaftsrechtsstudien5
  • Wirtschaftsrechtswissenschaften4
  • Allgemeine Rechtswissenschaften2
  • Menschenrechtsstudien2

  • 1
      1
  • Mehr in Europa
  • Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland3

    1

    1

    1

    1

1 Seerecht LLM Abschluss in Niederlande

  • Erasmus School of Law - Erasmus University Rotterdam
    Erasmus School of Law - Erasmus University Rotterdam

    Erasmus School of Law - Erasmus University Rotterdam

    LLM See- und Transportrecht

    • Rotterdam, Niederlande

    LLM

    Vollzeit

    1 Jahr

    Auf dem Campus

    Englisch

    Wer sich für Maritime and Transport Law an der Erasmus Universität Rotterdam entscheidet, entscheidet sich für unser einzigartiges Programm und die exzellenten Lehrkräfte, die praxisorientierte Ausbildung und das Umfeld. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Gründe, warum andere Studierende des Seerechts und des Transportrechts Ihnen vorgezogen wurden.

    Weiterlesen

Beliebte Studienabschlüsse

Auf dem Campus LLM Abschlüsse in Rechtswissenschaften Internationale Rechtswissenschaften Seerecht

Die Leute, die Sprache und Kultur der Niederlande wird als "Dutch " bezeichnet. Ein modernes europäisches Land heute bewahrt Niederlande ihr sehr internationalen Charakter und ist bekannt für seine liberale Mentalität bekannt. Die Niederlande haben viele Universitäten. Das Land hat vor kurzem ihre eigenen Titel in den Bachelor / Master-System umgestellt.Es gibt zwei Typen von Universitäten: Academic (stärker auf theoretisches Wissen, aka "Universiteit ") oder Fachhochschule (stärker auf praktische Kenntnisse, aka "Hogeschool ")

On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.