2 Völkerrecht LLM Abschlüsse in China, Volksrepublik
- LLM
- Asien
- China, Volksrepublik
- Rechtswissenschaften
- Internationale Rechtswissenschaften
- Völkerrecht
- Auf dem Campus
2 Völkerrecht LLM Abschlüsse in China, Volksrepublik
Peking University School of Transnational Law
LLM (Master of Laws)
- Shenzhen, China, Volksrepublik
LLM
Vollzeit
1 Jahr
Auf dem Campus
Englisch
STL LL.M. Das Programm kombiniert Kurse in transnationalem Recht aus vielen Rechtstraditionen, um die Studenten auf die globale Praxis vorzubereiten, die widersprüchliche Rechtstraditionen, komplexe transnationale Geschäftstransaktionen und Streitbeilegung umfasst. STL ist mit hochrangigen multinationalen Wissenschaftlern besetzt und konzentriert sich auf den intensiven, interaktiven Unterricht und die Ausbildung in kritischem Denken.
Wuhan University of Technology
Master in Laws (Internationales Recht)
- Wuhan, China, Volksrepublik
LLM
Vollzeit
3 Jahre
Auf dem Campus
Englisch
Ziel: Einhaltung von Gesetzen und Disziplinen, gute Führung; Ehrlich zu sein und ein Versprechen zu halten, einen strengen Lernstil zu haben, Teamgeist zu haben, eine gute Moral in Bezug auf wissenschaftliche, professionelle, kooperative und hingebungsvolle Arbeit zu besitzen.
Beantworte ein paar Fragen und wir zeigen dir passende Studiengänge!
Beliebte Studienabschlüsse
Auf dem Campus LLM Abschlüsse in Rechtswissenschaften Internationale Rechtswissenschaften Völkerrecht
Jedes Jahr, Ländern auf der ganzen Welt wachsen näher zusammen durch Wirtschaft, Bildung, Forschung und verschiedenen anderen Branchen. Das internationale Recht beinhaltet die Aushandlung und Durchsetzung von Vereinbarungen zwischen den Ländern, die nicht die gleichen rechtlichen Standards teilen können sowohl in Straf- und Zivil Kapazitäten.
Die china Hochschulbildung für ein paar Jahre als einer der besten unter den asiatischen Ländern gewählt worden. Dieses Land hat mehr als 150 öffentliche und private Universitäten ige Verteilung auf alle Provinzen Chinas. Die Hochschulbildung ist Forschung.
On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.