Keystone logo
Nach Fach oder Ort suchen

1 Karriere-Coaching Kurs Abschluss in Finnland

Filter
Filter
  • Kurs
  • Europa
  • Finnland
  • Selbstverbesserung
  • Karriere-Coaching
Sortieren nach

  • 1

    • 1
    Mehr in Selbstverbesserung
  • Persönliche Entwicklung1
  • Wellness-Ausbildung1

    • 1
      • 1
    Mehr in Europa
  • Frankreich11
  • Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland2

  • 1

  • 1

  • 1

  • 1

1 Karriere-Coaching Kurs Abschluss in Finnland

  • Erkunden
  • Helsinki
  • Aalto University Executive Education Ltd
    Aalto University Executive Education Ltd

    Aalto University Executive Education Ltd

    Online-Kurs zur Gestaltung einer bedeutungsvollen Karriere

    • Helsinki, Finnland

    Kurs

    Teilzeit

    27 Stunden

    Fernunterricht

    Englisch

    Design a Meaningful Career wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, die Komplexität der modernen Karrieredynamik zu bewältigen. Durch eine Mischung aus kreativem Denken und praktischen Strategien lernen Sie, wie Sie einen Karriereweg aufbauen können, der mit Ihren persönlichen Werten und Zielen übereinstimmt. Erforschen Sie die Macht der Erzählung, das Streben nach einer sinnvollen Arbeit und die Rolle der Kreativität bei der Karriereplanung - alles in einem ansprechenden und zugänglichen Format präsentiert.

    Weiterlesen

    Beliebte Studienabschlüsse

    Beliebte Studienmodelle

    Kurs Abschlüsse in Selbstverbesserung Karriere-Coaching

    Ein Karriere-Coaching-Abschluss kann das Studium beinhalten, wie man auf die Ziele eines Kunden hört, Pläne ändert, damit sie realistisch sind, nächste Schritte entwickelt und Vertrauen aufbaut. Viele Studenten, die eine höhere Bildung anstreben, könnten an diesem Abschluss interessiert sein.

    Die formale Hochschulsystem von Finnland ist das 7-3-2-2 Muster. Die Universität dauert zwei Jahre in berufliche oder technische Ausbildung und schließlich zwei Jahre vor Tertiärbereich. Finnland hat auch mehrere öffentliche als auch private Hochschulen, die fähigen Zugänglichkeit der Hochschulen für Studierende haben.