
Zuyd University of Applied Sciences
Bachelor in Zirkuläre Städte und GemeindenHeerlen, Niederlande
DAUER
4 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
01 May 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Intelligente Nutzung von Energie und Materialien - darum geht es in unserem Bachelor-Studiengang "Circular Cities and Communities". Denken Sie darüber nach: Wir können Abbruchabfälle wiederverwenden, um neue Häuser zu bauen, und die Abwärme eines Rechenzentrums eignet sich perfekt zum Heizen von Häusern... Unser internationales Programm wird Sie mit den Fähigkeiten und dem Wissen ausstatten, um grüne und nachhaltige Lösungen zu entwickeln und Städten beim Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu helfen.
Dieses Programm ist Teil unseres niederländischen Bachelor-Studiengangs Gebaute Umwelt. Es ist das einzige Programm für Spezialisten im Bereich Kreislaufwirtschaft in Europa. Die Arbeitgeber sind begierig darauf, diese Fachleute einzustellen, da wir bis 2050 eine 100%ige Kreislaufwirtschaft anstreben. Lassen Sie uns also loslegen und intelligente urbane Lösungen schaffen!
Was kannst du erwarten?
Tauchen Sie ein in die Grundprinzipien der Kreislaufwirtschaft und erforschen Sie Themen wie Kreisläufe, Prozesse und Design. Sie lernen, mit Ressourcen wie Energie, Wasser und CO₂ nachhaltig umzugehen, und erfahren, wie Sie umweltfreundliche Gebäude und urbane Räume für grünere Städte gestalten können. Ganz nebenbei entwickeln Sie auch wichtige berufliche Fähigkeiten. Dazu gehören Kommunikation, Teamarbeit und Recherchefähigkeiten.
Dieser praxisorientierte Bachelor-Studiengang bringt die Theorie durch reale Projekte in Zusammenarbeit mit lokalen Behörden, Unternehmen und Gemeinden zum Leben. Sie nehmen an einem internationalen Unterricht teil und arbeiten mit Kollegen aus der ganzen Welt zusammen. Dies hilft Ihnen, eine globale Perspektive auf kreisförmige Städte zu gewinnen.
Was werden Sie bei Circular Cities & Communities lernen?
Wir werden daran arbeiten, ein umfassendes Verständnis für den Umgang mit Ressourcen wie Energie, Wasser und CO2 in einem Kreislaufsystem zu entwickeln. Sie werden lernen, diese Prinzipien in Produktdesign und Stadtplanung anzuwenden. Zu den Schlüsselkompetenzen gehören:
- gestaltung umweltfreundlicher Produkte und städtischer Räume
- städte und Gemeinden auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit begleiten
Außerdem erwerben Sie wichtige Kenntnisse im Bereich des Bauwesens, wie z. B. Zeichnen. Berufliche Fähigkeiten wie Kommunikation und Kooperation sowie Recherchefähigkeiten werden betont, um Sie auf Ihre zukünftige Karriere vorzubereiten.