
Master in Maschinenbau
Hangzhou, China, Volksrepublik
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
29 Aug 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
CNY 25.000 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Der Studiengang ist eine interdisziplinäre Disziplin mit Maschinenbau, Informatik und Technologie, Softwaretechnik sowie Informations- und Kommunikationstechnik. Die Disziplin zur Kultivierung hochentwickelter Talente der fortgeschrittenen Fertigungs- und Informationstechnologie, die auf wissenschaftliche Forschung und technische Dienstleistungen abzielen, konzentriert sich auf die Theorie und die angewandte Technologieforschung im Bereich des digitalen Designs und der Fertigung, der intelligenten Computererkennungstechnologie und der auf Informationstechnologie basierenden IntelliSense-Verarbeitung und -Berechnung.
Admissions
Lehrplan
Hauptgänge
- Datenbankdesign und -realisierung
- Transaktionsverarbeitung und DBS-Leistungsoptimierung
- Fortgeschrittene Datenbanktechnologien
- Fortgeschrittene Computerarchitektur
- Modernes Computernetzwerk
- Parallelverarbeitung
- Theorie und Technologie der Informationsspeicherung
- Computersystemdesign
- Betriebssystemanalyse und -design
- Mobilfunknetz und Ubiquitous Computing
- Leistungsbewertung von Computersystemen
- Berechenbarkeit und Rechenkomplexität
- Softwaredesign und -entwicklung
- Moderne Informationsbeschaffung
Wichtige Spezialitäten
- Digitales Design und Fertigung
- Computerintelligente Erkennungstechnologie
- IntelliSense und Computing
Karrierechancen
Der Master-Absolvent dieses Hauptfachs verfügt über unabhängige kreative wissenschaftliche Forschungsfähigkeiten in der Disziplin Computertechnik oder einem verwandten Gebiet und arbeitet hauptsächlich in den Bereichen Computertechnik und Technologiedesign, Forschung, Bildung, Management, Investition usw. Die Master-Absolventen können in den Einrichtungen von Hochschulen und Universitäten, wissenschaftlichen Forschungs- und Designinstituten und Unternehmenseinheiten in den Bereichen Lehre, wissenschaftliche Forschung, Design und Technologiemanagement tätig sein.