
Bachelor in Bauingenieurwesen
Hangzhou, China, Volksrepublik
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
29 Jun 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
CNY 18.000 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Ziel dieses Studiengangs ist es, anwendungsorientierte Ingenieure auf hohem Niveau auszubilden, die die grundlegenden Theorien, Kenntnisse und Fähigkeiten in den relevanten Bereichen des Bauingenieurwesens, der Konstruktion, der Forschung und des Managements beherrschen. Während des vierjährigen Studiums erhalten die Absolventen dieses Studiengangs eine Grundausbildung für den Beruf des zugelassenen Ingenieurs und erreichen die Anforderungen für die Ausbildung zum Bauingenieur.
Vorteil bei der Einschreibung
- Das Bauingenieurwesen ist das wichtigste Fach in der Provinz.
- Der Fachbereich Bauingenieurwesen ist befugt, ein Graduiertenprogramm der ersten Stufe zu starten.
- Das Bauingenieurwesen ist das wichtigste konstruktive Fachgebiet der Provinz und das herausragende konstruktive Fachgebiet des Landes.
Admissions
Lehrplan
Main Courses
- Einführung in das Bauingenieurwesen
- Technisches Zeichnen und computergestütztes Zeichnen
- Theoretical Mechanics
- Werkstoffmechanik
- Civil Engineering Materials
- Gebäudearchitektur
- Haupttheorie der Stahlkonstruktion
- Foundation Engineering
- Civil Engineering Construction
- Masonry Structures
- Entwurf von Stahlbaukonstruktionen
- Kostenvoranschlag für das Bauingenieurwesen
- Hohe Gebäudestrukturen und Erdbebensicherheit
- Bewertung und Verstärkung der technischen Struktur
- Entwicklung und Verwaltung von Immobilien etc.
Karrierechancen
Die Absolventen dieses Hauptfachs arbeiten hauptsächlich in den Bereichen Bauingenieurwesen, Design, Forschung, Bauwesen, Bildung, Management, Investitionen usw. Die Absolventen können nach ihrem Abschluss im Infrastrukturbereich einiger Design- und Forschungsinstitute, Baueinheiten, Überwachungsunternehmen oder Immobilienunternehmen arbeiten und auch in verwandten Berufen des Bauingenieurwesens in den Kommunal-, Verkehrs-, Finanz- oder Bildungsabteilungen tätig sein.