
B.Sc. Elektro- und Hybridfahrzeugbau
Warsaw, Polen
DAUER
8 Semesters
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
10 Jul 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
01 Oct 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 3.150 / per semester
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
B.Sc. Die Elektro- und Hybridfahrzeugtechnik der Technischen Warsaw University of Technology hilft Ihnen, Ingenieur zu werden und die Herausforderungen bei der Entwicklung, dem Betrieb und der Wartung von kürzlich entstandenen elektromechanischen Fahrzeugen zu meistern, die den ökologisch nachhaltigen Automobilmarkt dominiert haben.
Dieses Studienfeld richtet sich an diejenigen, die Ingenieure werden und sich den Herausforderungen der modernen Konstruktion, des Betriebs und der Wartung von hochmodernen, kürzlich entwickelten elektromechanischen Fahrzeugen stellen möchten, die den umweltbewussten Automobilmarkt dominieren. Das Programm vermittelt den Studierenden multidisziplinäres Wissen in komplexen technischen Fernverkehrsstrukturen mit Systemen zur Energierückgewinnung und -akkumulation. Die Analyse grundlegender physikalischer und chemischer Prozesse, die Auswahl unkonventioneller Materialien und Kontrollmethoden werden in Klassen und Labors unterrichtet. Ein neuartiger Ansatz zur Realisierung des Bildungsangebots vermittelt dem Absolventen wichtige Fähigkeiten in der Konstruktion umweltfreundlicher Elektro- und Mehrquellen-Hybridautos, einschließlich spezieller und autonomer Fahrzeuge.
Beispielmodule / Schlüsselwörter: Analysis, Physik, Mechanik, Chemie, Strukturmaterialien, Herstellungstechnologie, elektrische und elektronische Technologie, Computertechniken, Bildverarbeitung, Festigkeitslehre, mechanische Schwingung, Finite-Elemente-Methode, Automatik, Diagnostik, Mechatronik, Fahrzeuge und Antriebssysteme, Leistungselektronik des Antriebsstrangs, Energiespeicherung in Fahrzeugen, Hybridantriebe, CVT-Getriebe, intelligente Strukturen, Batterien, Ionik und Photovoltaik, magnetische Materialien, ultraleichte Strukturen, Brennstoffzellen, Umweltschutz, Fahrzeugrecycling.
Admissions
Lehrplan
Beispielmodule
- Infinitesimalrechnung
- Physik
- Mechanik
- Chemie
- Strukturmaterialien
- Herstellungstechnologie
- Elektrische und elektronische Technologie
- Computertechniken
- Bildverarbeitung
- Stärke des Materials
- Mechanische Vibration
- Finite-Elemente-Methode
- Automatik, Diagnose
- Mechatronik
- Fahrzeuge und Antriebssysteme
- Antriebsstrang-Leistungselektronik
- Energieakkumulation in Fahrzeugen
- Hybridantriebe, CVT-Getriebe
- Intelligente Strukturen, Batterien
- Ionen und Photovoltaik
- Magnetische Materialien
- Ultraleichte Strukturen
- Brennstoffzellen, Umweltschutz
- Fahrzeugrecycling
Programmergebnis
Der Absolvent ist in der Lage:
- mathematische Modelle von Antriebsstrangkomponenten zu erstellen und zu analysieren, sie in einem Computermodell einer Antriebsstruktur zu kombinieren und Simulationsstudien durchzuführen, um die Parameter von Elektro- oder Hybridantriebssträngen zu bestimmen;
- Design, Test und Fehlerbehebung einfacher Energiespeichersysteme aus mehreren Quellen, die für eine Vielzahl von Anwendungen vorgesehen sind, unter Verwendung geeigneter Design- und IT-Tools.
Karrierechancen

- Die Automobilindustrie, insbesondere im Bereich der Elektro- und Hybridantriebe
- Die Industrie der Arbeits-, Straßen- und Handhabungsmaschinen im oben genannten Bereich
- Andere Wirtschaftssektoren (Verkehr, Energie) – grüne und energieeffiziente Technologien
- Arbeiten im Zusammenhang mit Entwurf, Herstellung, Wartung und Überwachung
Zulassungsvoraussetzungen für das Programm
Demonstrieren Sie Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, an einer Business School erfolgreich zu sein, indem Sie den GMAT-Test ablegen – den am häufigsten verwendeten Zulassungstest, der Ihr kritisches Denk- und Argumentationsvermögen misst.
Laden Sie das GMAT-Miniquiz herunter, um einen Eindruck von den Fragen zu bekommen, die Sie in der Prüfung finden werden.