Bachelor-Abschluss in Krankenpflege
Lublin, Polen
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Feb 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 3.400 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* 1700 EUR pro Semester
Einführung
Die Aufgabe des Programms besteht darin, Menschen auszubilden, die anderen helfen wollen. Krankenpflege ist definiert als Hilfe für Einzelpersonen, Familien oder andere Gruppen von Menschen. Das herausfordernde Umfeld, in dem wir leben, lernen und arbeiten, schafft einen Bedarf an Menschen, die das Ausmaß und die Chancen der Wiederherstellung der körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten eines Menschen geschickt einschätzen können.
Warum sollten Sie uns wählen?
Krankenpflege ist ein außergewöhnlich schwieriger Beruf, der nicht nur umfangreiches medizinisches Wissen, sondern auch ständige Weiterbildung erfordert. Daher ist es sehr wichtig, die richtige Schule zu wählen, die es Ihnen ermöglicht, sowohl die Theorie zu erlernen als auch diese Theorie später in der Praxis anzuwenden. All das bietet die Hochschule für Unternehmen und Verwaltung in Lublin. Es ist eine Schule mit einem sehr modernen Ansatz für den Pflegeberuf.
Ideale Studenten
Who Should Apply?
Die Pflege ist etwas für Menschen, die Geduld, Verständnis, Empathie und Beschützerinstinkt mitbringen. Gleichzeitig ist es ein Beruf, der Professionalität, Entscheidungsfähigkeit, psychische Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen erfordert.
Diese Eigenschaften sollten sich für moderne Pflegekräfte auszeichnen: Professionalität, Streben nach lebenslangem Lernen, Flexibilität gegenüber Veränderungen im Umfeld sowie die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, Meinungen zu äußern, Schlussfolgerungen zu formulieren, mit den Menschen in ihrer Umgebung zu kommunizieren und in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
Lehrplan
1st Semester
Occupational health and safety
Modul A - Grundlagenwissenschaften
- Anatomy
- Physiology
- Biochemie und Biophysik
- Mikrobiologie und Parasitologie
Modul B - Sozial- und Geisteswissenschaften
- Psychology
- Sociology
- Pedagogy
- Medical law
Modul C - Grundlagen der Pflegewissenschaften / Modul E - Praktische Lehrveranstaltungen / Modul F - Berufspraktikum
- Grundlagen der Pflege
- Ethik in der Krankenpflege
- Dietetics
- Krankenhausinfektionen
2nd Semester
Physical education
Modul A - Grundlagenwissenschaften
- Pathology
- Genetics
- Pharmacology
- Radiology
Modul B - Sozial- und Geisteswissenschaften
- Public health
- English
Modul C - Grundlagen der Pflegewissenschaften / Modul E - Praktische Lehrveranstaltungen / Modul F - Berufspraktikum
- Grundlagen der Pflege
- Health promotion
- Organisation der Pflegearbeit
- Körperliche Untersuchung
- Elective classes
3rd Semester
Physical education
Modul B - Sozial- und Geisteswissenschaften
English
Modul D - Fachpflegewissenschaften / Modul E - Praktische Lehrveranstaltungen / Modul F - Berufspraktikum
- Grundlagen der Notfallmedizin
- Innere Medizin und Pflege
- Chirurgie und Operationspflege
- Geburtshilfe, Gynäkologie und Gynäkologie
- Grundlagen der Rehabilitation
- Geriatrie und Altenpflege
4th Semester
Modul B - Sozial- und Geisteswissenschaften
English
Modul C - Grundlagen der Pflegewissenschaften / Modul E - Praktische Lehrveranstaltungen / Modul F - Berufspraktikum
Primary care
Modul D - Fachpflegewissenschaften / Modul E - Praktische Lehrveranstaltungen / Modul F - Berufspraktikum
- Innere Medizin und Pflege
- Chirurgie und Operationspflege
- Pädiatrie und Kinderkrankenpflege
- Geriatrie und Altenpflege
- Pflege in der Langzeitpflege
5th Semester
Modul B - Sozial- und Geisteswissenschaften
English
Modul C - Grundlagen der Pflegewissenschaften / Modul E - Praktische Lehrveranstaltungen / Modul F - Berufspraktikum
- Primary care
- Information Systems in Health Care
Modul D - Fachpflegewissenschaften / Modul E - Praktische Lehrveranstaltungen / Modul F - Berufspraktikum
- Neurologie und neurowissenschaftliche Krankenpflege
- Pädiatrie und Kinderkrankenpflege
- Psychiatrie und psychiatrische Pflege
- Research in Nursing
6th Semester
Modul C - Grundlagen der Pflegewissenschaften / Modul E - Praktische Lehrveranstaltungen / Modul F - Berufspraktikum
Primary care
Modul D - Fachpflegewissenschaften / Modul E - Praktische Lehrveranstaltungen / Modul F - Berufspraktikum
- Psychiatrie und psychiatrische Pflege
- Anästhesie und Pflege in lebensbedrohlichen Situationen
- Palliative care
- Diploma seminar
- Diplomarbeitsvorbereitung und Diplomprüfungsvorbereitung
Karrierechancen
Absolventen haben die Möglichkeit, in öffentlichen und privaten Gesundheitseinrichtungen zu arbeiten und sich beruflich weiterzuentwickeln: Krankenhäusern, Kliniken, Pflegeheimen, Gesundheitszentren, Pflegeheimen, Hospizen usw.