Keystone logo
University of Warsaw - Faculty of Political Science and International Studies Undergraduate-Programm in europäischer Politik und Wirtschaft
University of Warsaw - Faculty of Political Science and International Studies

Undergraduate-Programm in europäischer Politik und Wirtschaft

Śródmieście, Polen

3 Years

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

Beantragen Sie den frühesten Starttermin

EUR 10.800

Auf dem Campus

Einführung

Der Studiengang Europäische Politik und Wirtschaft ist ein 3-jähriger Vollzeitstudiengang des ersten Zyklus, der vollständig in englischer Sprache durchgeführt wird. Dieser Studiengang ist offen für alle internationalen und polnischen Bewerber. Zulassungsberechtigt sind Inhaber eines in Polen erworbenen Sekundarschulabschlusses, eines Sekundarschulabschlusses oder eines außerhalb Polens erworbenen IB/EB-Diploms. Die Bewerber müssen außerdem über Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 verfügen, die durch folgende Dokumente bestätigt werden:

  • Fremdsprachenzertifikat, oder
  • Prüfung an einer Fremdsprachenschule, oder
  • Zusatz zum Hochschulabschluss (fakultativ)

Bewerber, die keine Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 nachweisen können, müssen eine Prüfung ablegen, um ihre Sprachkenntnisse zu belegen.

Der Studiengang Europäische Politik und Wirtschaft richtet sich an Studierende, die sich für die wirtschaftliche und politische Integration, die Funktionsweise der Europäischen Union, das EU-Recht und den EU-Binnenmarkt interessieren, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Detailpolitik. Der Studiengang behandelt die Struktur, die Kompetenzen und die Aktivitäten der Europäischen Union, ihre Auswirkungen auf die Mitgliedstaaten und die gegenseitigen Beziehungen zwischen ihnen.

Eine Besonderheit des Programms ist, dass es von zwei Fakultäten der Universität Warschau gemeinsam durchgeführt wird: der Fakultät für Politikwissenschaft und Internationale Studien und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Dank dieser Zusammenarbeit legt der Studiengang den Schwerpunkt auf wirtschaftliche Prämissen und die Folgen der europäischen Integration. Diese gut ausgeprägte wirtschaftliche Komponente unterscheidet den Studiengang deutlich von anderen in Polen angebotenen Europastudiengängen.

Studierende des Studiengangs Europäische Politik und Wirtschaft haben die Möglichkeit, von renommierten Europawissenschaftlern, Politikwissenschaftlern, Ökonomen und Juristen zu lernen, die sowohl Theoretiker als auch Praktiker sind. Zum Lehrkörper gehören Dozenten, die in Ministerien, Denkfabriken, ausländischen Institutionen, den Medien und der Wirtschaft gearbeitet haben.

Das Programm behandelt die Gründe und den Verlauf der europäischen Integration in Bezug auf Wirtschaft, Politik, Institutionen und Recht. Die Studierenden lernen die einzelnen Phasen des Integrationsprozesses kennen, analysieren historische Texte (politische Reden, Erklärungen, Rechtsakte) sowie Handelsdatenbanken, untersuchen verschiedene Konzepte der EU-Entwicklung und prognostizieren und interpretieren die Chancen, Herausforderungen und Bedrohungen, denen sich die EU gegenübersieht. Sie werden auch dazu angehalten, die politischen und wirtschaftlichen Folgen der europäischen Integration kritisch zu bewerten und sich an der laufenden Debatte über die endgültige Form eines vereinten Europas und die territorialen Grenzen der Union zu beteiligen.

Die Studierenden erwerben auch Kenntnisse über die internationale Wirtschaft, die Funktionsweise des Handels und der internationalen Kapital-, Arbeits- und Währungsmärkte. Sie werden mit den Prozessen der Währungs- und Wirtschaftsintegration in der EU und deren Auswirkungen auf private und öffentliche Einrichtungen vertraut gemacht.

Die Schüler nehmen an Unterrichtseinheiten in Form von Workshops, Simulationen der Arbeit der EU-Institutionen, Debatten im Stil von Oxford und runden Tischen teil. Im Unterricht werden verschiedene audiovisuelle Hilfsmittel eingesetzt (Survey Monkey, Kahoot, Playfacilte, Wordart.com, Prezi, Bookcreator, usw.). Die Studierenden haben die Möglichkeit, ein Semester im Ausland zu studieren. Dank des Erasmus+-Programms und bilateraler Abkommen können sie kostenlos in der ganzen Welt studieren (z. B. in allen EU-Ländern, Mexiko, USA, Brasilien, Russland oder Indien).

Ideale Studenten

Admissions

Lehrplan

Programmergebnis

Studiengebühren für das Programm

Karrierechancen

Warum an University of Warsaw - Faculty of Political Science and International Studies studieren?

Über die Schule

Fragen