Keystone logo
Wartburg College BA in Internationalen Beziehungen

Wartburg College

BA in Internationalen Beziehungen

Waverly, Vereinigte Staaten von Amerika

BA

4 Jahre

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

Beantragen Sie den frühesten Starttermin

Auf dem Campus

Stipendien

Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Weiterlesen

Einführung


Das Programm für internationale Beziehungen setzt die Studierenden mit wesentlichen Fragen in Bezug auf die Prozesse aus, in denen die Komplexität der Interdependenz auf tief verwurzelte individuelle Werte trifft. Dabei geht es im Großen und Ganzen um die Beantwortung der grundlegenden Frage, wer was, wo, wann, wie und warum in den internationalen Beziehungen bekommt. Internationale Beziehungen ist ein interdisziplinäres Programm, das den Studierenden die Breite (dh Perspektiven) und die Tiefe der Berichterstattung vermittelt, um diese Fragen zu erwägen und effektiv zu beantworten. Im Rahmen des Programms sind auch detailliertere Anfragen zu einer bestimmten geografischen Region möglich.

Studenten, die dieses Hauptfach belegen, wird dringend empfohlen, mehr Fremdsprachen und internationale Reisen in ihr akademisches Programm zu integrieren. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten für das Mai- und Semestersemester. Darüber hinaus ermutigen wir die Studierenden, ein Doppelstudium in einem verwandten Bereich wie Wirtschaft, Fremdsprachen, Geschichte, International Business, Politikwissenschaft, Religion oder Soziologie zu absolvieren, um ihr Verständnis und ihre Vorbereitung weiter zu verbessern.

Angestrebte Lernergebnisse der Schüler

Die Schüler werden:

  • nutzen zahlreiche interdisziplinäre Perspektiven in der Erforschung der Internationalen Beziehungen.
  • erkennen die Existenz komplexer Interdependenzen innerhalb und zwischen Kulturen.
  • ein besseres Verständnis für internationale Angelegenheiten und Staatskunst zu erlangen.
  • ihre Fähigkeit, über internationale Angelegenheiten kritisch nachzudenken.
  • demonstrieren kompetente Recherchefähigkeiten auf professionelle Weise.
  • effektiv in mündlicher und schriftlicher Form kommunizieren.
  • auf den Eintritt in den Regierungsdienst, den zwischenstaatlichen Dienst, den nichtstaatlichen Dienst, die internationale Wirtschaft und/oder die Graduiertenschule vorbereitet sein.

4

<halt="4>Kursanforderungen</halt="4>

12½-13 Kurs-Credits:

  • EC 117 Grundlagen der Makroökonomie
  • HI 3alt="43 Kolonialismus und Kultur
  • HI 306 Geschichte der amerikanischen Außenbeziehungen oder
  • PS 306 Geschichte der amerikanischen Außenbeziehungen
  • PS 270 Vergleichende politische Systeme
  • PS 302 Internationale Beziehungen
  • PS alt="460 Perspektiven der Politikwissenschaft or
  • HI alt="461 Geschichtsschreibung (bei Doppelstudium Geschichte)
  • Nachgewiesene Fremdsprachenkenntnisse auf oder über dem Niveau 206

Drei Studienleistungen (mindestens zwei Disziplinen) aus

  • EC 3alt="48 Entwicklungsökonomie
  • EC 355 Internationaler Handel und Finanzen
  • HI 22alt="4 Moderne Geschichte und Kultur des Nahen Ostens
  • HI 257 Die Europäische Union damals und heute
  • HI 290 Europa des 20. Jahrhunderts
  • HI 318 Hitlers Deutschland
  • HI 320 Erforschung der deutschen Vergangenheit im Ausland
  • HI 321 Russische Geschichte
  • HI 3alt="41 Afrikanische Geschichte
  • HI 351 Themen der europäischen Geschichte
  • PS 130 Zeitgenössische politische Ideologien
  • PS 30alt="4 Die Entwicklungsländer

Zwei Studienleistungen (unter Einbeziehung zweier unterschiedlicher Disziplinen) von

  • EN 205 Übersicht über die Weltliteratur I
  • EN 206 Übersicht über die Weltliteratur II
  • FL 350 Themen der Vergleichenden Kultur
  • GER 312 Deutschland in Vergangenheit und Gegenwart entdecken
  • GER 313 Deutsche Gesellschaft für Film und Fiktion
  • GER 31alt="4 Minderheitenerfahrungen in der deutschen Gesellschaft
  • GM 201 Interkulturelle Kommunikation
  • RE 202 Weltreligionen im Dialog
  • SO 380 Frauen in interkultureller Perspektive oder
  • WS 380 Frauen in interkultureller Perspektive
  • SP 311 Kulturgeschichte Spaniens
  • SP 312 Kulturgeschichte Lateinamerikas
  • SP 317 Kinos Lateinamerikas

Lehrplan

Über die Schule

Fragen

Ähnliche Kurse

  • Master of Arts in International Studies
    • Denver, Vereinigte Staaten von Amerika
  • PhD in Diplomatie und internationalen Angelegenheiten
    • Washington, Vereinigte Staaten von Amerika
    • Gambia Online, Gambia
  • Bachelor of Arts in International Relations
    • Lugano, Schweiz