
Amsterdam, Niederlande
ABSCHLUSSTYP
BSc
DAUER
3 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen *
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 2 / per year **
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Studierende aus Nicht-EU/EWR-Ländern: 1. April | Studierende aus den Niederlanden und der EU: 1. Mai
** EU-Studierende: 2.314 € pro Jahr | Nicht-EU-Studierende: 13.510 € pro Jahr
Einführung
Wie können wir Covid-Patienten mit einem mathematischen Modell auf Krankenhäuser verteilen? Wie helfen Primzahlen beim Verschlüsseln von Chatnachrichten? Und welchen Beitrag leistet Mathematik zu intelligenter Software?
Während dieses anspruchsvollen Programms erhalten Sie hervorragende Grundlagen in reiner und angewandter Mathematik, haben aber auch die Möglichkeit, Ihre eigenen Schwerpunkte zu setzen. Im internationalen Klassenzimmer sind Sie von anderen Mathematikbegeisterten umgeben.
Entdecken Sie Ihren Mathematik-Studiengang
Während Ihres Mathematikstudiums in der Schule haben Sie zweifellos etwas über Analysis, Ableitungen, Algebra und mehr gelernt – aber haben Sie gelernt, wie diese Theorien funktionieren oder warum sie wahr sind? Auf der Bachelor-Ebene sind Sie in der Lage, neue Einblicke in diese mathematischen Phänomene zu gewinnen und die zugrunde liegende Logik zu entdecken. Sie werden auch in andere Zweige der Mathematik eintauchen, die völlig von denen abweichen, die Ihnen in der High School beigebracht wurden.
Entdecken Sie die Schönheit der Mathematik
Wie funktioniert die Populationsdynamik in einem Raubtier-Beutesystem? Wie verteilen sich die Primzahlen auf die natürlichen Zahlen? Wie modellieren und verhindern Sie damit die Ausbreitung von Infektionskrankheiten?
Diese Fragen können nur mit Hilfe der Mathematik beantwortet werden. Bereits im ersten Studienjahr haben Sie in diesem Bachelorstudiengang die Möglichkeit, Aufgaben zu diesen Themen zu bearbeiten. Ob es um reine mathematische Strukturen oder deren Anwendung in der modernen Gesellschaft geht, dieses Programm deckt alles ab.
Einzigartig an der Vrije Universiteit Amsterdam ist, dass Sie alle Kerndisziplinen der reinen und angewandten Mathematik studieren und die Möglichkeit haben, sich später zu spezialisieren. Mit interaktiven Vorlesungen zum Erlernen von Theorien, Tutorien zur Bearbeitung von Aufgaben in kleinen Gruppen und Studiensitzungen zur Präsentation von Herausforderungen und Lösungen vor Ihren Kommilitonen sorgen die vielfältigen Lehrmethoden der VU Amsterdam für viel persönlichen Kontakt zwischen Dozenten und Studenten. Außerdem sind viele Ihrer Lehrkräfte selbst Spitzenforscher, deren Forschung sich nicht nur auf den Fachbereich Mathematik, sondern auch auf andere Disziplinen wie Informatik oder Ökonometrie bezieht. Unsere Professoren haben eine Politik der offenen Tür, was bedeutet, dass Sie viele Gelegenheiten haben, um vorbeizukommen und Fragen zu stellen. Das Mathematikstudium an der VU Amsterdam wird vollständig in englischer Sprache unterrichtet und zieht eine Vielzahl internationaler Studierender aus verschiedenen Kulturen der ganzen Welt an.
Sie können Mathematik auch berufsbegleitend studieren. Sie besuchen die gleichen Kurse wie die Vollzeitstudenten, jedoch weniger Kurse pro Jahr. Die Vorlesungen finden nicht an festen Tagen statt und es finden keine Vorlesungen an Wochenenden oder Abenden statt. Wenn Sie von 20 Studienstunden pro Woche ausgehen, werden Sie etwa 6 Jahre studieren. Mit dem Studienberater können Sie einen persönlichen Studienplan erstellen.
Möchten Sie mehr über das Programm, das Zulassungs- und Bewerbungsverfahren und das Studentenleben an der VU Amsterdam erfahren? Dann schauen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars zum internationalen Bachelor-Studium an, das am 19. Oktober stattgefunden hat! Sehen Sie sich die Aufzeichnung hier an.
Admissions
Lehrplan
Wählen Sie eine Spezialisierung
Reine Mathematik
Dich treibt die pure Neugier auf mathematische Strukturen an? Dann studiere Reine Mathematik und tauche ein in einen Bereich deiner Wahl.
Angewandte Mathematik
Du brennst dafür, Mathematik in der Praxis anzuwenden? Dann studiere Angewandte Mathematik und tauche ein in einen Bereich deiner Wahl.
1. Jahr
Im ersten Jahr belegen Sie mehrere Kernkurse, die Ihnen eine solide Grundlage in allen Bereichen der Mathematik vermitteln – ob rein oder angewandt. Sie lernen die Theorie hinter Differenzierung und Integration, das Formulieren mathematischer Argumente und die Übersetzung realer Probleme in mathematische Sprache. Sie beschäftigen sich außerdem mit der Gruppentheorie, die für die abstrakte Algebra von zentraler Bedeutung ist. Darüber hinaus erwerben Sie umfassendere, übertragbare Fähigkeiten wie Programmieren.
Fächer
- Grundlegende Konzepte der Mathematik
- Englisch Sprachtest
- Lineare Algebra
- Analysis mit einer Variablen
- Diskrete Mathematik
- Einführung in die mathematische Modellierung, Latex und Mathematica
- Einführung in die Programmierung (PYTHON)
- Gruppentheorie
- Mathematische Analyse
- Multivariable Infinitesimalrechnung
- Wahrscheinlichkeitstheorie
- Mathematische Modellierung dynamischer Systeme
2. Jahr
Im zweiten Jahr spezialisieren Sie sich auf Ihr Hauptfach Reine Mathematik. Sie wählen einen von drei Schwerpunkten: Algebra & Geometrie, Analysis & Dynamik oder Wahrscheinlichkeit & Statistik. Studienberater unterstützen Sie bei der fundierten Wahl. Sie haben außerdem die Möglichkeit, zusätzliche Wahlfächer aus anderen Schwerpunkten zu wählen. So oder so haben Sie die Flexibilität, die Themen zu verfolgen, die Sie am meisten interessieren.
Fächer
- Fourier-Analyse
- Mathematische Statistik
- Numerische Methoden
- Mathematische Modellierung stochastischer Systeme
- Dynamische Systeme
- Projekt Mathematik
- Ringe und Felder
- Komplexe Analyse
- Topologie
3. Jahr
Im dritten Jahr vertiefen Sie Ihr Wissen in Ihrem gewählten Studiengang. Im ersten Semester belegen Sie ein Nebenfach, das im Fach Mathematik oder einem verwandten Fach angesiedelt sein kann. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr Nebenfach im Ausland an einer anderen Universität zu studieren. Alternativ können Sie den Studiengang Pädagogik wählen, der Sie zum Unterrichten an niederländischen Gymnasien berechtigt. Im zweiten Semester belegen Sie weiterführende Kurse in Ihrem gewählten Studiengang und schreiben Ihre Bachelorarbeit zu einem individuellen Forschungsthema, in dem Sie (fast) alles kombinieren, was Sie zuvor gelernt haben.
Fächer
- Wissenschaftsgeschichte
- Bachelorprojekt Mathematik
- Philosophie und Ethik
Karrierechancen
Verändern Sie Ihre Zukunft mit dem Mathematikprogramm
Nach dem Bachelor-Studium können Sie sich mit einem Master-Studium spezialisieren. Nach Ihrem Abschluss als Mathematiker/in könnten Sie als Datenwissenschaftler/in, Analyst/in, Berater/in, IKT-Spezialist/in, Lehrer/in oder Forscher/in in Banken, Versicherungen, Beratungsunternehmen, Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, akademischen Einrichtungen und mehr arbeiten.
Die Mehrheit der Absolventen des Bachelorstudiengangs Mathematik schließt ein Masterstudium an – sei es an VU Amsterdam , anderswo in den Niederlanden oder im Ausland.
Während ein Master in Mathematik die naheliegendste Wahl sein mag, sind auch Wirtschaftsanalytik, Informatik oder Ökonometrie beliebte Studiengänge.
Mit Ihrem Bachelor-Abschluss in Mathematik sind Sie bestens für die Zukunft gerüstet – nicht nur hinsichtlich quantitativer und kritischer Datenanalysefähigkeiten, sondern auch hinsichtlich Problemlösungs- und zwischenmenschlicher Kompetenzen. Alle unsere Absolventinnen und Absolventen haben in der Vergangenheit extrem schnell eine Anstellung gefunden – ein Beleg für die hohe Beschäftigungschancen der Mathematikerinnen und Mathematiker der VU.
Was können Sie nach Ihrem Bachelor-Abschluss tun?
Fördern Sie Ihre Ausbildung
Ein Master in einer Spezialisierung, die zu Ihrem gewählten Studiengang passt, ist der logische nächste Schritt für alle Absolventen des Bachelorstudiengangs Mathematik. Sie können zwischen folgenden Masterstudiengängen wählen:
- Mathematik
- Geschäftsanalysen
- Ökonometrie und Operations Research
- Bioinformatik und Systembiologie
- Informatik
- Mathematikunterricht (auf Niederländisch)
- Physik & Astronomie
- Quantitatives Risikomanagement
- Computerwissenschaft
- Quantitative Ökonomie
Sie können auch an anderen Universitäten einen Masterstudiengang wählen:
- Versicherungsmathematik
- Statistische Wissenschaft
- Angewandte Mathematik
Starten Sie Ihre Karriere
Mit einem Mathematikabschluss stehen Ihnen vielfältige Karrierewege offen. Ihre Problemlösungs- und Analysefähigkeiten machen Sie zu einem wertvollen Mitarbeiter in nahezu jedem Wirtschaftsunternehmen, jeder Regierungsorganisation oder Beratungsfirma. Sie sind bestens auf die Arbeit in den unterschiedlichsten Bereichen vorbereitet, darunter Finanzmodellierung, Optionsbewertung, Statistik, IT, Datenanalyse, Forschung und Lehre.
Absolventen des Programms haben Jobs bei Beratungsunternehmen, Banken, akademischen Einrichtungen, Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, Versicherungsunternehmen, dem Centraal Bureau voor de Statistiek (CBS) und Data-Science-Unternehmen wie Google, Yahoo oder Booking.com gefunden. Wofür Sie sich auch entscheiden, wir garantieren Ihnen, dass Sie schnell einen Job finden werden.
Willkommen an <span translate="no">Vrije Universiteit Amsterdam</span>
Für weitere Informationen zu unseren (kommenden) Tagen der offenen Tür und Webinaren besuchen Sie uns bitte