Keystone logo
Vrije University - Summer graduate programs
Vrije University - Summer graduate programs

Vrije University - Summer graduate programs

Die VU Amsterdam Summer School bietet interaktive kleine Kurse auf Bachelor- und Master-Ebene an.

Unsere ein- und zweiwöchigen Kurse sind themenübergreifend und werden von allen neun Fakultäten der Universität angeboten. Bachelor, Master und Ph.D. Studierende sowie Berufstätige sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Von Anfang bis Ende werden wir hier sein, um Sie zu unterstützen. Zusätzlich zu den Kursen bieten wir spannende soziale Aktivitäten! Werden Sie sich uns anschließen?

Es gibt viele Gründe, warum die Teilnahme an einer Summer School für Sie von Vorteil ist. Egal, ob Sie sich persönlich oder akademisch weiterbilden und weiterentwickeln möchten, unsere Sommerschule ist der richtige Ort für Sie. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile einer Anmeldung an der VU Amsterdam Summer School:

  • Erwerben Sie Studienkredite;
  • Erweitern Sie Ihr Wissen und Verständnis zu einem bestimmten Thema;
  • Bauen Sie Ihr (internationales) Netzwerk auf und treffen Sie Kollegen aus der ganzen Welt;
  • Halten Sie Ihr Gehirn während der Sommermonate aktiv und vermeiden Sie Lernverluste im Sommer.
  • Studienerfahrung an der Vrije Universiteit Amsterdam;
  • Engagieren Sie sich mit führenden Dozenten;
  • Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf.

Nehmen Sie an unseren sozialen Aktivitäten teil!

Zusätzlich zu den Kursen bieten wir spannende soziale Aktivitäten an, um sicherzustellen, dass Sie ein spektakuläres Sommerschulerlebnis haben! Nehmen Sie an unserem Freizeitprogramm teil, um Kommilitonen aus der ganzen Welt zu treffen.

Ein Abholservice vom Flughafen Amsterdam Schiphol, eine informelle Begrüßung und eine Abschlussveranstaltung sind in der Kursgebühr enthalten. Wir bieten aber auch zusätzliche optionale Aktivitäten an, um Amsterdam, die Niederlande und die niederländische Kultur zu entdecken. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche sozialen Aktivitäten wir für Sie organisieren!

Die Anmeldungen für das Rahmenprogramm werden im Frühjahr geöffnet (spätestens am 15. April). Das Rahmenprogramm wird nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" abgewickelt (je früher Sie sich anmelden und Ihren Kurs bezahlen, desto früher können Sie Ihre sozialen Aktivitäten auswählen).

Unterkunft

Wenn Sie vorhaben, an der VU Amsterdam zu studieren, ist es wichtig, dass Sie sich eine Wohnung suchen. Leider ist die Suche nach einem Zimmer in Amsterdam schwierig und stressig. Der Wohnungsmarkt in den Niederlanden ist extrem angespannt, besonders in Amsterdam. Viele niederländische und internationale Studierende sind auf der Suche nach einem Studentenzimmer. Die Wohnungspreise sind hoch: Die Mietpreise auf dem privaten Markt beginnen oft bei 750 € und mehr. Beginnen Sie Ihre Suche frühzeitig und seien Sie darauf vorbereitet, in den umliegenden Dörfern und Städten zu suchen. Wir raten Ihnen davon ab, in die Niederlande zu kommen, wenn Sie vor Beginn Ihres Studienprogramms noch keine feste Unterkunft haben.

Lesen Sie mehr auf der Website der Einrichtung

Letzte Chance zur Bewerbung!

Bereit für Ihr Sommerabenteuer?

Die Bewerbung für die VU Amsterdam Summer School erfolgt ganz einfach: Klicken Sie oben auf jeder Seite Ihres gewählten Kurses auf die blaue Schaltfläche „Jetzt bewerben“ und füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus.

Erforderliche Dokumente

Im Bewerbungsformular werden Sie gebeten, die folgenden zwei Dokumente einzureichen (nicht größer als 1 MB pro Dokument):

  • Lebenslauf (vor allem wichtig für uns, um Ihren Bildungshintergrund zu verstehen)
  • Notenübersicht (ein Ausdruck Ihrer letzten Noten reicht aus und muss Ihren Namen sowie den Namen der Hochschule enthalten)

Diese Unterlagen werden den Professoren vor Beginn der Lehrveranstaltung mitgeteilt.

Sollten weiterhin Zweifel hinsichtlich des akademischen Niveaus des Studierenden bestehen, behält sich die VU Amsterdam Summer School das Recht vor, zusätzliche Unterlagen und/oder ein Telefon-/Videointerview anzufordern.

Für einige Studiengänge gelten zusätzliche Zugangsvoraussetzungen. Diese finden Sie auf der jeweiligen Zulassungsseite des jeweiligen Studiengangs.

Bewerbungsfrist für den Studiengang

15. Mai (23:59 Uhr MESZ)

Kursbestätigung im Mai

Mitte Mai wirst Du informiert, ob Dein gewählter Kurs stattfindet oder nicht. Sollte Dein Kurs leider abgesagt werden (wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird), hast Du je nach Verfügbarkeit die Möglichkeit, auf einen anderen Kurs umzusteigen oder Dir die Gebühr zurückerstatten zu lassen.

Equal-Access-Stipendium

Bewerbungsverfahren

Die Bewerbung für das Equal Access-Stipendium beginnt im Februar

Schön, dass Sie sich für das Equal Access Stipendium bewerben möchten. Sie können sich zwischen dem 12. Februar und 1. April für das Stipendium bewerben. Bitte beachten Sie, dass nur die Auswahl eines Kurses möglich ist.

Die Ergebnisse der Stipendienvergabe werden im Mai bekannt gegeben. Da wir für eine große Zahl von Bewerbern nur eine begrenzte Anzahl an Stipendien zur Verfügung haben, empfehlen wir Ihnen – wenn möglich! – Ihre Zahlung bereits bei Ihrer Kursbewerbung abzuschließen, um Ihren Kursplatz zu garantieren. Wenn Sie jedoch ohne Stipendium nicht kommen können, können Sie einfach bis zur Bekanntgabe warten. Wenn Sie unabhängig von der Gewährung des Stipendiums kommen möchten, sichern Sie sich Ihren Kursplatz am besten, indem Sie Ihre Zahlung über unser reguläres Bewerbungsformular abschließen. Wenn Ihnen das Stipendium gewährt wird, werden Ihnen die Studien- und Unterkunftsgebühren erstattet.

Frist für die Einreichung Ihres Antrags auf ein Equal Access-Stipendium: 31. März (23:59 Uhr MEZ).

Bedarf

Wenn Sie sich über das Equal Access-Stipendien-Bewerbungsformular bewerben, werden Sie aufgefordert, die folgenden Dokumente hochzuladen:

  • Lebenslauf/Résumé (CV) mit Angaben zu Ihrem Bildungshintergrund.
  • Berufliches Empfehlungsschreiben mit:
  • Seine/ihre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ihnen (entweder im akademischen, beruflichen oder ehrenamtlichen Umfeld)
  • Seine/ihre Motivation, Sie für das Stipendium zu empfehlen
  • Vollständige Kontaktinformationen
  • Beim Ausfüllen des Stipendienantrags stellen wir Ihnen folgende Fragen*:
  • Warum sind Sie daran interessiert, an der VU Amsterdam Summer School teilzunehmen?
  • Was ist Ihre Motivation, diesen Studiengang auszuwählen?
  • Wie werden Sie die gewonnenen Informationen nutzen, um in Zukunft sowohl für sich selbst als auch für Ihre Gemeinschaft einen positiven Einfluss auszuüben?
  • Warum haben Sie dieses Stipendium verdient?
    • Seine/ihre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ihnen (entweder im akademischen, beruflichen oder ehrenamtlichen Umfeld)
    • Seine/ihre Motivation, Sie für das Stipendium zu empfehlen
    • Vollständige Kontaktinformationen
    • Beim Ausfüllen des Stipendienantrags stellen wir Ihnen folgende Fragen*:
    • Warum sind Sie daran interessiert, an der VU Amsterdam Summer School teilzunehmen?
    • Was ist Ihre Motivation, diesen Studiengang auszuwählen?
    • Wie werden Sie die gewonnenen Informationen nutzen, um in Zukunft sowohl für sich selbst als auch für Ihre Gemeinschaft einen positiven Einfluss auszuüben?
    • Warum haben Sie dieses Stipendium verdient?

Bitte beschränken Sie sich auf maximal 150 Wörter pro Frage.

Green Travel Grant

Auch an der VU Amsterdam Summer School engagieren wir uns für die Nachhaltigkeitsziele der VU und möchten die Umweltauswirkungen von Mobilität, insbesondere von Studierendenreisen, reduzieren. Daher freuen wir uns, Green Travel Grants anbieten zu können, um nachhaltiges Reisen für Studierende unserer Sommerschule zu fördern.

Wo kann ich mich bewerben?

Sobald die Durchführung der Kurse Mitte Mai bzw. Mitte Juni feststeht, versenden wir einen Newsletter an unsere Teilnehmer mit einem Link, über den sie entweder eine Förderung der Bahnfahrt oder eine Förderung der Busfahrt beantragen können.

Die Bewerbungsfrist beträgt zwei Wochen. Die Gewinner werden per Losverfahren ermittelt. Weitere Informationen zu den genauen Fristen finden Sie in unserem Newsletter im Mai.

Wie funktioniert es?

Um die finanzielle Entschädigung zu erhalten, müssen Studierende ihre erworbenen Reisetickets innerhalb von zwei Wochen nach der Auswahl des Stipendiums per E-Mail einreichen. Nach Ablauf der Frist für die Einreichung der Tickets erhalten die Studierenden die Erstattung.

Einige Studierende benötigen je nach Nationalität möglicherweise ein Einreisevisum (oder Schengen-Visum) für die Niederlande. Erkundigen Sie sich unbedingt bei der niederländischen Regierung, ob dies bei Ihnen der Fall ist.

Wenn Sie ein Einreisevisum benötigen, reichen Sie bitte ein Visumantragsformular bei der niederländischen Botschaft oder dem niederländischen Konsulat in Ihrem Land ein. Hier finden Sie eine Liste der niederländischen Botschaften. Sobald Ihre Bewerbung für die VU Amsterdam Summer School bestätigt wurde, erhalten Sie eine Bestätigung, mit der Sie das Visum beantragen können. Sie müssen sich selbst um das Visum kümmern.

Wenn Sie kein Einreisevisum beantragen müssen, können Sie in die Niederlande einreisen und sich dort 90 Tage lang aufhalten.

Bitte achten Sie darauf, dass Sie das Visum rechtzeitig beantragen.

Sie können sich bereits bewerben, wenn Sie unseren Zulassungsbescheid erhalten, den Sie für Ihren Visumsantrag verwenden können.

Falls Sie kein Visum erhalten, gelten in diesen Fällen die gleichen Stornierungs- und Rückerstattungsbedingungen wie für alle anderen.

Wir empfehlen Ihnen dringend, mit der Buchung Ihrer Reise zu warten, bis Ihr Visum genehmigt und die Durchführung Ihres Campuskurses bestätigt wurde.

Chiara aus Italien



Hallo, mein Name ist Chiara und ich komme aus Neapel, Italien. Ich mache gerade meinen Master in Politischer Philosophie an der Universität Pompeu Fabra in Barcelona.



Direkt nach meinem Abschluss in Vergleichender Literaturwissenschaft am King's College London besuchte ich die Sommerschule der VU Amsterdam, um mein Interesse an aktuellen Themen zu vertiefen, auch im Hinblick auf mein Aufbaustudium. Beim Stöbern auf der VU-Website fiel mir sofort der Kurs „Governing Climate Change“ auf. Im Herbstsemester 2018 belegte ich einen Kurs in Umweltethik an der University of North Carolina in Chapel Hill. Dies war mein erster intensiver Kontakt mit dem Klimawandel und seinen gegenwärtigen und zukünftigen Folgen. Da mich das Thema so sehr begeisterte, bewarb ich mich umgehend für den zweiwöchigen Kurs der VU Amsterdam. Der Kurs erfüllte meine Erwartungen voll und ganz. „Governing Climate Change“ war in der Tat sehr intellektuell anregend und bereicherte mein Verständnis des Problems. Ich hatte die Möglichkeit, mich unter der Anleitung und Expertise von Professor Pattberg und Dr. Widerberg intensiv damit auseinanderzusetzen. Die Verzahnung von Theorie und Praxis sowie der Wechsel zwischen Lehrveranstaltungen, Exkursionen und Spielen machten den Kurs zudem sehr dynamisch und wirkten sich positiv auf mein gesamtes Lernerlebnis aus.



Ich hatte auch viel Spaß als Fotograf und Social-Media-Manager in Session 3. Falls Sie sich für Fotografie und/oder Videoproduktion begeistern, empfehle ich Ihnen dringend, sich für ein Fotografen-/Videografenstipendium zu bewerben. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Studierende kennenzulernen, mit einem großartigen Team zusammenzuarbeiten und gleichzeitig Ihre eigenen Erfahrungen durch kreative Aufnahmen auszudrücken und zu teilen. Schließlich bot mir die VU Summer School die Möglichkeit, mich mit Menschen aus aller Welt auszutauschen: von Afrika über Australien, China, Nord-, Mittel- und Südamerika – sogar aus Trinidad und Tobago!



Es war eine aufregende, unterhaltsame und aufschlussreiche Erfahrung.



Maria Thereza aus Brasilien



Hey, mein Name ist Maria Thereza und ich studiere derzeit Jura an der Bundesuniversität Minas Gerais – UFMG in Brasilien.



Ich habe mit einem Fotografenstipendium an der ersten Sitzung des Kurses „Internationales Strafrecht“ der VU-Sommerschule 2019 teilgenommen. Dies war eine wirklich lebensverändernde Chance für meine berufliche Laufbahn. Der Kurs hat mir eine völlig neue Perspektive des Völkerrechts eröffnet, die mich wirklich motiviert hat, mein Studium an meiner Universität fortzusetzen und das richtige Masterprogramm zu finden.



Außerdem hat mich die Erfahrung, mit all diesen neuen internationalen Freunden in Amsterdam zu leben und an der VU Amsterdam zu studieren (die dieses tolle Team und diese tolle Struktur hat!), nur noch mehr Lust gemacht, alles noch einmal zu machen, also denke ich, dass dies eine Chance ist, die jeder haben sollte, und ich bin hier, um alle Ihre Fragen zum Programm zu beantworten und zu erfahren, was Sie auf dieser Reise erwartet!



Silva aus Armenien



Ich bin Silva aus Armenien. Ich habe vor Kurzem mein Praktikum beim Sondertribunal für den Libanon abgeschlossen und bin derzeit Praktikantin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.



Der Sommerkurs „International Criminal Justice“ der VU Amsterdam University hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf meine Karriere und war eine der lohnendsten Erfahrungen meines Lebens. Vorträge der Professoren der VU Amsterdam University, Anhörungen beim ICC und STL sowie Treffen und Diskussionen zu verschiedenen Themen des internationalen Strafrechts mit den Anwälten der Staatsanwaltschaft und Verteidigung vermittelten mir sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen und , hat mittlerweile meine Karriereziele geprägt und gefestigt. Ein weiteres lohnendes Erlebnis war ein Vortrag des ICC-Richters über die Erfolge und Herausforderungen des Internationalen Strafgerichtshofs. Obwohl der Sommerkurs nur zwei Wochen dauerte, deckte er ein breites Themenspektrum zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der internationalen Strafjustiz ab.



Der Kurs „Internationale Strafjustiz“ ist die perfekte Wahl sowohl für Anwälte als auch für diejenigen, die sich für internationales Strafrecht und internationalen Frieden und Gerechtigkeit interessieren. Möchten Sie eine erstaunliche Erfahrung im internationalen Strafrecht in Amsterdam und in der Internationalen Stadt des Friedens und der Gerechtigkeit machen? Die Sommerschule der VU Amsterdam University ist die perfekte Wahl für Sie. Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf und stellen Sie mir Ihre Fragen. Gerne beantworte ich alle Ihre Fragen!



Amy aus Australien



Hallo, mein Name ist Amy und ich absolviere einen Bachelor of Psychology (Honours) an der Macquarie University in Sydney, Australien.



Ich hatte das Glück, dieses Jahr (2019) in die Niederlande zu reisen und an der fantastischen Sommerschule der Vrije Universiteit teilzunehmen. Ich kann die Kurse jedem wärmstens empfehlen, der in seinem Studium das gewisse Extra sucht! Es ist eine unschätzbar wertvolle und spannende Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln, neues Wissen zu erwerben und sich damit auseinanderzusetzen und einzigartige akademische Perspektiven kennenzulernen – während man gleichzeitig in die niederländische Kultur eintaucht, die wunderschönen Städte der Niederlande erkundet, aus der eigenen Komfortzone herauskommt und neue Freundschaften mit Gleichgesinnten aus aller Welt schließt.



Aufgrund meines Interesses an Psychologie habe ich zwei Kurse gewählt: „Globale Gesundheit“ und „The Beautiful Mind: Globale Wahrnehmung psychischer Gesundheit“. Diese Kurse gaben mir definitiv die Möglichkeit, tiefere Einblicke in globale Gesundheitsprobleme zu gewinnen und gleichzeitig etwas über die Ausbildung im Bereich psychische Gesundheit und klinische Systeme in anderen Ländern zu lernen. Bei Fragen zu diesem Erlebnis kannst du mich jederzeit gerne fragen! Ich wünsche dir alles Gute.

  • Amsterdam

    De Boelelaan 1105

  • Amsterdam

    De Boelelaan 1105

Vrije University - Summer graduate programs