
Kaunas, Litauen
DAUER
7 bis zu 7 Semesters
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen *
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Für Antragsteller aus EU/EFTA-Ländern. Für Antragsteller und Bürger aus visumfreien Ländern: Albanien, Argentinien, Australien, Brasilien, Kanada, Sakartvelo, Israel, Japan, Malaysia, Moldawien, Mexiko, Neuseeland, Singapur, Südkorea, Vereinigtes Königrei
Einführung
Der Bachelorstudiengang Musikproduktion ist einzigartig in der Region. Es zielt darauf ab, zeitgenössischen Musikproduzenten alle notwendigen kreativen Schulungen zu geben, einschließlich allem, was sie für ihre erfolgreiche berufliche Karriere benötigen. Alles, was Sie lernen, ist darauf ausgelegt, Ihnen beim Start und bei der Bewältigung einer erfolgreichen Musikkarriere zu helfen. Sie erstellen reale Projekte, die an die aktuellen Möglichkeiten an der Universität angepasst und angepasst sind (Auftritte bei Live-Veranstaltungen, Medienkompositionen und Musikkonzerten) und auf die Bedürfnisse der Studenten ausgerichtet sind.
- Sie verwenden Equipment, das den Standards der Musikindustrie entspricht;
- Sie haben die Möglichkeit, in drei professionellen Tonstudios zu arbeiten;
- das einzige vollständig englischsprachige Studienprogramm für Musikproduktion in Litauen;
- Du triffst die Profis der Musikbranche und realisierst während des Studiums reale Musikprojekte;
- das studienprogramm zeichnet sich durch seine internationalität aus und basiert auf den britischen erfahrungen der studienorganisation.
Während des Studiums des Studiengangs Musikproduktion haben Sie die Möglichkeit, Ihre Musik in 3 professionellen Tonstudios zu produzieren, die nach Industriestandard ausgestattet sind. Sie erhalten Schulungen zur Logic Studio-Software und verwenden Avid Pro Tools, Ableton und Final Cut Pro. Unsere Dozenten haben beruflich in der Medienbranche gearbeitet und Auslandserfahrung gesammelt. Die meisten Mitarbeiter sind in verschiedene Aktivitäten der Kreativwirtschaft eingebunden (Komponisten, Sounddesigner, Forscher, Techniker, Videokünstler, Produzenten), sodass ihre neueste Praxis schnell in den Kurs einfließen kann.
Feedback des Dozenten
Musikproduktionsstudium auf Weltniveau in Litauen, langjährige Erfahrung und neue Möglichkeiten.
Assoz. Prof. DR. Tomas Pabedinskas, Leiter der Abteilung für Zeitgenössische Kunst, Philosophische Fakultät, Vytautas Magnus University
Professoren
- Titas Petrikis – Komponist, international ausgezeichneter Autor von Musik für Kinofilme. Mitglied der European Film Academy und der Litauischen Filmakademie.
- Yiorgis Sakellariou – international tätiger Komponist experimenteller und elektroakustischer Musik. Mitglied der Hellenic Electroacoustic Music Composers Association (HELMCA), Associate Fellow der Advance HE (Higher Education).
- Dalius Nomicas – Direktor des Einzelhändlers für professionelle Musikausrüstung und Musikinstrumente „Midiaudio“.
Akkreditierungen
Vom internationalen Gutachtergremium des Center for Quality Assessment in Higher Education mit sehr gut bewertet und für die längstmögliche Dauer von sieben Jahren akkreditiert.
Admissions
Programmergebnis
Die abgedeckten Untersuchungsgebiete umfassen:
- Kompositorische und technische Fähigkeiten
- Forschungskompetenz
- Erforschung der kreativen Verwendung von Klangmanipulation
- Entwicklung von Kenntnissen der kritischen und kontextuellen Sprache in Bezug auf bestimmte Bereiche der Musikproduktion, der DJ-Praxis und der Live-Auftritte
- Entwicklung eines Verständnisses für Aufnahmefähigkeiten
- Methodik beim Mischen und Mastering
- Untersuchung von Marketingstrategien der Branche und deren erfolgreiche Anwendung in Ihrem Geschäftsmodell
- Erstellen Sie Ihre Musikwerbungs- und Marketingstrategien
- Erstellen einer funktionierenden Website für Endbenutzer
Karrierechancen
- freiberuflicher Komponist oder Musikproduzent, Sounddesigner zu werden
- als Arrangeur und Orchestrator zu arbeiten.
- Tontechniker zu werden und im Fernsehen, Radio oder freiberuflich zu arbeiten
- Lehrer/in für Musikproduktion im akademischen/Bildungssystem werden
- zur Mitarbeit in weiteren Positionen der audiovisuellen Medienbranche mit Schwerpunkt Ton und Musik
- ein Studium in Masterstudiengängen an VMU oder anderen Universitäten zu absolvieren;