
Van Hall Larenstein, University of Applied Sciences
Bachelor of Animal Husbandry - Equine, Sports and Business (BSc)Velp, Niederlande
DAUER
4 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 2.530 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Verbinden Sie Ihre Leidenschaft für Pferde mit Ihrer Arbeit
Sind Sie ein leidenschaftlicher Pferdeliebhaber? Sie wollen als Pferdefutterberater, Zuchtexperte oder Eventmanager in der internationalen Pferdebranche etwas bewegen? Ob im Spitzensport oder im Freizeitreiten, für uns ist es wichtig, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den respektvollen Umgang mit Pferden. Können Sie sich vorstellen, hier zukünftig die Führung zu übernehmen?
Der Studiengang Equine, Sports and Business ist ein Studiengang des Bachelors Tierhaltung. Sie verbringen die Hälfte Ihrer Zeit mit dem Studium des Pferdes selbst und die andere Hälfte mit der geschäftlichen Seite der Pferdewelt. Sie lernen etwas über Ernährung, Zucht, Genetik und Tierschutz. Darüber hinaus belegen Sie Kurse wie Marketing, Finanzen, Eventmanagement und Betriebswirtschaft. In der Zwischenzeit werden Sie automatisch Teil des umfangreichen internationalen Netzwerks des Programms.
Die Pferdeindustrie wächst weltweit schnell, was viele Möglichkeiten bietet. Entwicklungen in Zucht, Sport, Freizeit und Wirtschaft folgen in kurzer Folge, und die Niederlande sind in dieser Hinsicht führend. Werden Sie der Branche dabei helfen, sich erfolgreich an diese Entwicklungen anzupassen?
(Online-)Tage der offenen Tür!
Jetzt registrieren
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Die Finanzierung Ihres Studiums kann eine Herausforderung sein, aber es gibt Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung. Die Verfügbarkeit hängt von Ihrer Nationalität ab. Europäische Studierende können bei der niederländischen Regierung eine Studienfinanzierung und ein Studiengebührendarlehen beantragen. Informieren Sie sich unbedingt über die Voraussetzungen, denn Sie müssen mindestens 32 Stunden pro Monat arbeiten, um sich für eine Studienfinanzierung zu qualifizieren. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Lehrplan
Jahr 1: In Ihrem ersten Jahr erhalten Sie eine umfassende Einführung in Pferdewissenschaften und Betriebswirtschaft. Sie behandeln Grundlagen wie Pferdeernährung, Gesundheit und Physiologie sowie grundlegende Betriebswirtschaftsthemen wie Marketing, Vertrieb und Finanzen. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Aufbau einer soliden Grundlage in beiden Bereichen.
Jahr 2: In Ihrem zweiten Jahr vertiefen Sie Ihr Verständnis der Pferdebranche und des Betriebsmanagements. Sie studieren spezialisiertere Fächer, darunter Pferdegenetik und Sportmanagement, und vertiefen sich gleichzeitig in fortgeschrittene Betriebswirtschaftskurse. Praktische Projekte und Gruppenaufgaben helfen Ihnen, das Gelernte anzuwenden.
3. Jahr: Im dritten Jahr absolvieren Sie Ihr erstes Praktikum in einem Pferdeunternehmen und sammeln praktische Erfahrungen im Pferdebereich. Außerdem konzentrieren Sie sich auf Ihr Nebenfach, das sich auf Pferde, Handelsgeschäfte oder Pferdewirtschaft beziehen kann und an unserer Universität oder einer anderen Institution weltweit absolviert werden kann.
4. Jahr: Ihr Abschlussjahr umfasst ein zweites Praktikum, diesmal im Dienstleistungssektor, das innerhalb oder außerhalb des Pferdesektors liegen kann. Sie arbeiten auch an Ihrer Abschlussarbeit und verknüpfen dabei all Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten. Am Ende dieses Jahres sind Sie gut auf eine Karriere in der Pferde- und Geschäftswelt vorbereitet.
Programmergebnis
All our 4-year Bachelor programs result in a Bachelor of Science (BSc) or a Bachelor of Business Administration (BBA) degree. All study programs at VHL are accredited by the Accreditation Organization of the Netherlands and Flanders (NVAO). This is the official organization responsible for evaluating the quality of higher education institutions in the Netherlands.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Vom Zuchtexperten zum Online-Vermarkter
Durch die Kombination von „Pferd“ und „Geschäft“ erwerben Sie vielfältige Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie in der Welt des Pferdesports und darüber hinaus wertvoll machen. Sie könnten in den Bereichen Ernährung, Genetik, Wohlergehen, Forschung, Marketing oder Eventmanagement bei Arbeitgebern wie Futtermittelherstellern, Branchenorganisationen, Ställen, Versicherern, Transport- und Eventagenturen arbeiten.
Was kannst du werden?
Es gibt verschiedene Karrieremöglichkeiten, wie zum Beispiel als Ernährungsberater, Zuchtexperte, Vermarkter, Eventorganisator, Projektmanager, selbstständiger Unternehmer oder Dozent. Hier sind vier Beispiele:
Verkaufsberater Pferdefutter
Als Verkaufsberater bei einem Pferdefutterunternehmen haben Sie Kontakt zu Kunden wie Sportreitställen, Reitställen und Futtergeschäften. Sie empfehlen das beste Futter für ihre Pferde unter Berücksichtigung von Nährwerten, Gesundheit, Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit.
Mitarbeiter beim Pferdesportverband KNHS
Beim Königlichen Niederländischen Pferdesportverband (KNHS) können Sie sich auf Bereiche wie „Freizeitsport“ spezialisieren. Sie planen und organisieren Veranstaltungen, entwickeln Tools wie Reitrouten-Apps und finden innovative Wege, um Freizeitreiter einzubeziehen.
Online Marketer
Als Online-Vermarkter arbeiten Sie daran, die Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens bekannt zu machen. Sie nutzen soziale Medien, E-Mail-Marketing und Google, um das richtige Publikum zu erreichen, sei es für ein Reitsportunternehmen oder einen anderen Arbeitgebertyp.
Events Mitarbeiter
Als Eventmitarbeiter/in hilfst du bei der Organisation von Veranstaltungen, indem du Locations, Dekorationen, Catering, Programme und Teilnehmer arrangierst. Bei Reitsportveranstaltungen bewältigst du Herausforderungen wie die Unterbringung vieler Pferde auf einem Gelände.
Warum an Van Hall Larenstein, University of Applied Sciences studieren?
Why VHL?
- Great atmosphere.
You will quickly feel at home here thanks to our personal guidance and meet many new, interesting people. From day one, you are part of a professional network of students and colleagues from all over the world. - Learning by doing.
You apply the theory in practice: besides obtaining highly valued work experience during internships abroad, you will work on real-life cases and go on excursions to companies in the field. - Study programmes with impact.
Your specific knowledge and degree from the most sustainable university of applied sciences in the Netherlands make you highly sought after by employers. - Future-proof.
With your specific knowledge and skills, you will have the tools to create a future-proof world. Our programs are designed to give you the opportunity to make your own choices. This will prepare you for a fascinating career in a professional field that really matters. - International orientation.
Exchange and internships abroad are incorporated in the study program.