
VSB - Technical University of Ostrava
Bachelor Bauingenieurwesen (Gebäudeumwelt)Ostrava, Tschechische Republik
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
CZK 50.000 / per semester
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Bachelor in Bauingenieurwesen (Gebäudeumwelt)
Im Rahmen der Spezialisierung Gebäudeumgebung des Studiengangs Bauingenieurwesen werden die Studierenden auf die Anwendung im Bereich der Planung und Realisierung technischer Geräte von Gebäuden (Sanitär, Heizung, Lüftung, Gasverteilung, Elektroinstallation) in Wohn-, Zivil- und Industriegebieten vorbereitet und landwirtschaftliche Gebäude sowie in Bereichen der Energieeffizienz von Gebäuden, die sich auf die Anwendung alternativer und erneuerbarer Energiequellen in Gebäuden konzentrieren.
Admissions
Lehrplan
Semester 1
- Building Constructions I.
- CAD and visualisation
- Chemistry and Building materials
- Descriptive Geometry
- Fundamentals of Architectural Design 1
- History of Architecture
- Mathematics
- Physical Education A
- Czech Language for Foreign Degree Students a/I
- English Language c/I for FAST (intermediate)
- German Language c/I for FAST (intermediate)
Semester 2
- Building Information Model
- Civil Engineering Geology
- Fundamentals of Architectural Design 2
- Fundamentals of Structural Mechanics
- Mathematics II
- Physical Education B
- Typology of buildings
- Czech Language for Foreign Degree Students a/II
- English Language c/II for FAST (intermediate)
- German Language c/II for FAST (intermediate)
Semester 3
- Actions on Building Structures
- Building materials
- Elasticity and plasticity
- Physics
- Probability and Statistics
- Soft Skills I
- Traffic Structures I
- Czech Language for Foreign Degree Students a/III
- English Language c/III for FAST (intermediate)
- German Language c/III for FAST (intermediate)
Semester 4
- Building Environment
- Concrete Structures Elements
- Geodesy In Civil Engineering
- Physics for Civil Engineering Laboratory
- Rock and Soil Mechanics
- Structural mechanics
- Traffic Structures II
- Czech Language for Foreign Degree Students a/IV
- English Language c/IV for FAST (intermediate)
- German Language c/IV for FAST (intermediate)
Semester 5
- Building Envelopes
- Building services - Sanitary Installations
- Building Service Systems
- Concrete and Masonry Structures
- Foundation engineering
- Structural Analysis for Engineers
Semester 6
- Acoustics and Daylighting
- Building services - heating and ventilation
- Elements of Steel and Timber Structures
- Energy Supply Structures
- Project 1
- Technical Infrastructure
Semester 7
- Application of Sustainable Energy Sources in Buildings
- Building information modeling
- Diagnostics of Structures
- Fundamentals of Architectural Design
- MEP modeling
- Project 2
- Steel and Timber Structures
- Technical Equipment of Buildings Electrical Installations
Semester 8
- Bachelor Work
- BIM for Building Service-Systems Specialization
- The economy in construction processes
- Energy Performance of Buildings
- Fire Safety of the Building
- Legal environment in the construction industry
- Project (Bachelor Thesis Seminar)
Programmergebnis
Study Aims
Ziel der Studienspezialisierung „Bauumgebung“ im Rahmen des Bachelorstudiengangs Bauingenieurwesen ist die Ausbildung von Führungskräften der mittleren Ebene, die Fachkenntnisse und praktische Fähigkeiten erwerben, darunter die neuesten Kenntnisse im Bereich der konzeptionellen Gestaltung von Gebäuden mit Schwerpunkt auf der technischen Gebäudeausstattung (Sanitär, Heizung, Lüftung, Gasverteilung, Elektroinstallation) und der Energieeffizienz von Gebäuden. Außerdem wird auf den Erwerb von Grundkenntnissen im Bereich erneuerbarer Energiequellen in Gebäuden und in der Anwendung moderner Informationssysteme in der Bauindustrie geachtet, um die Beschäftigungsmöglichkeiten der Absolventen in Projekten zu erhöhen, die im Building Information Modeling (BIM)-System durchgeführt werden.
Graduate's Knowledge
Die wichtigsten beruflichen Kenntnisse des Absolventen sind die Gestaltung einzelner Spezialisierungen der technischen Gebäudeausrüstung – Wasserversorgung von Gebäuden, Abwasserentsorgung, Heizung und Elektroinstallation. Die Absolventen sind auch mit anderen Fachkenntnissen im Bereich des Umweltingenieurwesens vertraut – der Beurteilung der Energieeffizienz von Gebäuden, der akustischen Umgebung innerhalb und außerhalb von Gebäuden und der Auswirkungen von Gebäuden auf die Umwelt (z. B. in Bezug auf Tages- und Sonnenlicht), die sie in ihrer Arbeit nutzen können. Die Studierenden erwerben grundlegende berufliche Kenntnisse auch in den Strukturen von Baukonstruktionen (Hochbau, Beton-, Stahl- und Holzkonstruktionen, Statik von Baukonstruktionen und Grundbau), was ihre Auswahlmöglichkeiten im anschließenden Studium oder in der Praxis erweitert.
Graduate's Skills
Der Absolvent ist in der Lage, ein Projekt aus den genannten Bereichen auszuarbeiten, beherrscht die grundlegende Entwurfs-, Grafik- und Computersoftware, er besitzt die grundlegenden Kenntnisse über Baukonstruktionen, Materialien und Technologien, die er in seiner Arbeit anwenden kann. Die Ausbildung umfasst auch die Förderung des Bereichs der Soft Skills – Kreativität, Autonomie, Problemlösungsfähigkeit und allgemeine Fähigkeiten – Computerkompetenz. Der Komplex anderer berufsbezogener Fächer, die in der Spezialisierung Baukonstruktion enthalten sind, ermöglicht es den Studierenden, grundlegende theoretische und praktische Grundlagen für das Studium im weiterführenden Masterstudiengang Bauingenieurwesen – Bauumwelt oder in anderen verwandten Masterstudiengängen des Bauingenieurwesens (z. B. Hoch- und Tiefbau) oder den Einstieg in die Praxis zu schaffen.
Allgemeine Kompetenz des Absolventen
Die Absolventen der Studienspezialisierung Bauwesen im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen sind in der Lage, technische Ansätze auf der Grundlage allgemein anerkannter rechnergestützter Methoden und Verfahren zur Problemlösung zu verwenden, einschließlich Standard- und Spezialsoftwareanwendungen. Sie können durch ihre eigene kreative Tätigkeit neue Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen erwerben. Sie werden in der Lage sein, komplexe Tätigkeiten in den oben genannten Berufsfeldern selbstständig auszuführen und Managementfunktionen auf der Ebene eines mitteltechnischen Arbeitnehmers auszuüben.
Karrierechancen
Beschäftigung des Absolventen
In der Praxis finden Absolventen eine Anstellung im Beruf des Bautechnikers mit Schwerpunkt auf der technischen Gebäudeausrüstung, und zwar in den Positionen des Bautechniker-Designers, des Bautechniker-Meisters, des Bautechnikers für Vorbereitung und Umsetzung, Investitionen und Engineering. Nach der Eingliederung können sie Managementfunktionen auf der Ebene der mittleren technischen Arbeiter in den Bereichen Heizung, Sanitärtechnik, Lüftung und Gasverteilung in Wohn-, Zivil-, Industrie- und landwirtschaftlichen Gebäuden ausüben. Sie können in der Verwaltung der Produktion von HVAC-Komponenten, der Wartung bestehender Dateien, Labors, der Forschung und in Verwaltungsangelegenheiten eingesetzt werden. Nach Erfüllung der von der Tschechischen Kammer der autorisierten Ingenieure und Techniker festgelegten Anforderungen können sie die entsprechende Berechtigungsstufe für ein unabhängiges Geschäft im Bereich HVAC erhalten.