
Master in Küsten- und Meeresmanagement
Ísafjörður, Island
DAUER
18 up to 24 Months
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
15 Apr 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
26 Aug 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
ISK 150.000 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* ISK 150.000 EWR-Studierende / ISK 300.000 Nicht-EWR-Studierende
Einführung
Coastal and Marine Management ist ein internationaler, interdisziplinärer Masterstudiengang im Bereich Ressourcenmanagement. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf Ideen und Methoden aus den Bereichen Ökologie, Soziologie, Ökonomie und Betriebswirtschaftslehre. Absolventen des Programms verfügen über Kenntnisse über die vielfältigen und wertvollen Ressourcen der Küste und des Meeres, verstehen deren aktuellen Zustand und verfügen über Werkzeuge und Fachwissen, um die nachhaltige Nutzung der Meeresressourcen voranzutreiben.
Die Kurssprache, einschließlich des gesamten Unterrichts, ist Englisch. Das University Centre of the Westfjords bietet dieses Programm in Zusammenarbeit mit der Universität von Akureyri an. Der Unterricht findet in Ísafjörður statt.
Admissions
Lehrplan
Programmzusammensetzung
Das CMM-Programm umfasst 120 ECTS auf Master-Ebene, davon 75 ECTS aus Kursen und 45 ECTS aus der Abschlussarbeit. Alle Kurse werden nacheinander angeboten, die Semester sind daher nicht klar abgegrenzt. Das Programm beginnt im Herbstsemester mit Kernkursen, im Frühjahrs- und Sommersemester werden Wahlkurse angeboten.
Die Studierenden können ihr Studium durch die Wahlfächer und mit der Wahl des Arbeitsthemas spezialisieren. Die Kern- und Wahlfächer machen zusammen 75 ECTS aus.
Studierende dürfen mit vorheriger Genehmigung des Master-Studienausschusses Wahlfächer an anderen Universitäten belegen.
Länge des Programms
Küsten- und Meeresmanagement ist ein intensives Programm, das ein Sommersemester umfasst. Da die Kurse nacheinander ablaufen, ist das Programm dicht gepackt und es gibt wenig Spielraum. Die Kurse umfassen 2 bis 8 ECTS und dauern jeweils ein bis vier Wochen. Die Schüler sollten für jedes ECTS etwa 25 bis 30 Stunden Arbeit einplanen. Das sind 50-60 Stunden pro Woche. Nach Abschluss der Kurse Ende Juni / Anfang Juli ist es Zeit, mit der 45 ECTS-Arbeit zu beginnen. 45 ECTS entspricht 1,5 Begriffen; wie oben erwähnt. Die Studierenden werden aufgefordert, ihre Abschlussarbeiten unverzüglich nach dem Abschlusskurs zu beginnen und ihre Abschlussarbeiten am Ende des Herbstsemesters einzureichen. Auf diese Weise ist es möglich, das gesamte Masterstudium in 18 Monaten abzuschließen.
Die Studierenden können ihren Studienplan jedoch an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen. Individuelle Studienpläne sollten jedoch mit dem Programmdirektor ausgearbeitet werden und müssen vom Master-Komitee genehmigt werden.
Abschlussqualifikation
Die Studenten der Universität Akureyri haben einen MRM-Abschluss (Master of Resource Management) mit dem Schwerpunkt Küsten- und Meeresmanagement.
Galerie
Zulassungsvoraussetzungen für das Programm
Demonstrieren Sie Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, an einer Business School erfolgreich zu sein, indem Sie den GMAT-Test ablegen – den am häufigsten verwendeten Zulassungstest, der Ihr kritisches Denk- und Argumentationsvermögen misst.
Laden Sie das GMAT-Miniquiz herunter, um einen Eindruck von den Fragen zu bekommen, die Sie in der Prüfung finden werden.