
Master of Science in Innovation Sciences
Utrecht, Niederlande
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
01 Jun 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 23.765 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Dutch and other EU/EEA students (statutory fee, full-time) 2024-2025: € 2,530
Karrierechancen
Academic careers
Innovation Sciences ist auch eine solide Grundlage für diejenigen, die eine akademische Karriere als Doktorand anstreben, die letztendlich zu Berufen in der wissenschaftlichen Forschung und/oder Lehre führen wird. Etwa die Hälfte der Doktoranden der Innovation Studies-Gruppe in Utrecht kommt aus dem Masterstudiengang Innovation Sciences. Darüber hinaus veröffentlichen viele Studenten die Ergebnisse ihrer Masterarbeit in internationalen, von Experten begutachteten wissenschaftlichen Zeitschriften.
Non-academic careers
Die Erfahrung zeigt, dass Arbeitgeber großen Bedarf an Personen haben, die in der Lage sind, komplexe Innovationsprozesse und -systeme zu analysieren und Strategien, Beratungen und Aktionspläne zu entwickeln, um diese Systeme und Prozesse weiter zu verbessern. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Innovationen für das gesellschaftliche Wohlergehen und den Wohlstand, die durch große gesellschaftliche Probleme wie Nachhaltigkeit, Verkehr, Gesundheit und die wachsende wirtschaftliche Konkurrenz durch die BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China) verursacht werden, wird dieser Bedarf in Zukunft sogar noch weiter steigen. Was Arbeitgeber an Absolventen der Innovationswissenschaften am meisten schätzen, ist ihre Fähigkeit, neue Probleme sehr schnell und auf akademische und multidisziplinäre Weise zu verstehen und zu analysieren.
Absolventen der Innovationswissenschaften können in den unterschiedlichsten Positionen tätig sein; häufig werden sie Berater oder Analyst. Viele Absolventen sind auch direkt am Management von Innovationsprozessen in großen und kleinen Unternehmen beteiligt, beispielsweise im Energie- oder Gesundheitssektor, oder werden politische Entscheidungsträger oder Innovationsmanager in staatlichen Organisationen wie Ministerien. Absolventen arbeiten auch in öffentlichen Forschungsinstituten.
Jobs after graduation
Die überwiegende Mehrheit der Absolventen findet innerhalb von drei Monaten nach Abschluss des Studiums einen relevanten Job. Einige Beispielpositionen:
- strategischer Innovationsberater
- R&D manager
- hochrangiger politischer Entscheidungsträger
- investment analyst
- Branchenspezialist
- PhD student
Admissions
Studiengebühren für das Programm
Galerie
Lehrplan
Sie werden das gesamte erste Jahr und den Beginn Ihres zweiten Jahres an Kursen teilnehmen. Im ersten Jahr werden Sie in Innovationstheorien und Forschungsmethoden geschult, um Ihnen beizubringen, wie Sie komplexe Innovationsprozesse analysieren und Innovationsstrategien entwickeln. Den größten Teil Ihres zweiten Jahres verbringen Sie mit Ihrer Masterarbeit, für die Sie an Ihrem individuellen Abschlussarbeits-/Praktikumsprojekt arbeiten und sich auf Ihr Interessengebiet spezialisieren.
Courses
Year 1
- Periode 1: Innovationsmanagement
- Periode 2: Innovationssysteme und -prozesse
- Periode 3: Gesellschaftliche Herausforderungen und Innovationstheorie
- Periode 4: Beratungsprojekt IS und SBI (15 ECTS)
Year 2
- Periode 1-4: Wahlfächer* (15 ECTS) und Masterarbeit (45 ECTS)
Warum an Utrecht University studieren?
Das Studium der Innovationswissenschaften an Utrecht University bietet mehrere Vorteile und Nutzen.
- Die Forschungsthemen sind Teil größerer Forschungsanstrengungen, die dazu beitragen sollen, innovative, nachhaltige Lösungen für die Bedrohungen und Chancen zu finden, die sich durch den Klimawandel ergeben. Daraus ergeben sich relevante Forschungs- und Karrieremöglichkeiten.
- Nach der Zulassung sammeln Sie praktische Erfahrungen durch die Teilnahme an Beratungsprojekten, Fallstudien und Praktika. So erwerben Sie praktische Fähigkeiten, die Ihnen in Ihrer zukünftigen Karriere von Nutzen sein werden.
- Während des Innovation Sciences-Programms können Sie (bei Zulassung) an mehreren akademischen Programmen teilnehmen, wie etwa dem Young Innovators Honours-Programm und der Climate-KIC Summer School.
- Als Student der Innovationswissenschaften bilden Sie ein Netzwerk fürs Leben, indem Sie Mitglied unserer Community aus Innovationsstudenten, Mitarbeitern und Alumni werden.
Master’s Open Day
October 2024
Programmergebnis
Als Student der Innovationswissenschaften analysieren Sie die verschiedenen Phasen des Innovationsprozesses, um wirksame Strategien zur Innovationsförderung zu entwickeln. Ziel dieses Programms ist es, Ihnen einen Einblick in die Natur des technologischen Wandels und die Bedingungen zu geben, die Innovation und Wissensproduktion beeinflussen. Es zielt auch darauf ab, Ihnen ein Verständnis für die gesellschaftliche Aufnahme von Innovationen und die Rolle von Unternehmen und anderen Interessengruppen wie Forschungsinstituten, Regierungen und Bürgerinitiativen im breiteren Innovationssystem zu vermitteln.
Im Rahmen des Programms Innovation Sciences werden Sie:
- Erforschung von Innovationsprozessen durch die Kombination von Technologie, Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften und Sozialwissenschaften;
- erweitern Sie Ihr Wissen über Technologie und Innovation durch das Studium und die Anwendung von Theorien und Methoden;
- praktische Fähigkeiten erwerben;
- den Innovationsprozess verstehen, indem sie die gesellschaftliche Dynamik aufkommender Technologien und Innovationen analysieren;
- (sofern zugelassen) praktische Erfahrungen sammeln durch Teilnahme an Beratungsprojekten, Fallstudien und Praktika;
- (sofern zugelassen) Teilnahme an der Climate-KIC Summer School oder der Young Innovators League;
- Bilden Sie ein Netzwerk fürs Leben, indem Sie Mitglied unserer Community aus Innovationsstudenten, Mitarbeitern und Alumni werden.
Ideale Studenten
Wen suchen wir?
Utrecht University bietet Ihnen ein herausforderndes Umfeld, in dem Sie einen wesentlichen Beitrag für die Gesellschaft von morgen leisten können. Dieses Programm ist besonders interessant für Studierende mit einem Hintergrund in Technik, Gesundheit, Life Sciences, Naturwissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen, die ihren technischen Hintergrund um Kenntnisse über Innovationsmanagement und soziale Prozesse erweitern möchten. Darüber hinaus ist das Programm auch für begabte Studierende mit sozialwissenschaftlichem Hintergrund (z. B. Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsgeographie, Entrepreneurship oder Betriebswirtschaftslehre) interessant, die eine Affinität zu Naturwissenschaften und Technik nachgewiesen haben. Studierende der Innovationswissenschaften verfolgen in der Regel eine Karriere in hochrangiger Beratung, strategischem Forschungs- und Entwicklungsmanagement (F&E), Politikgestaltung, Unternehmertum oder akademischer Forschung.