
Université de Technologie de Compiègne
Der Europäische Master in nachhaltiger Systemtechnik (EMSSE)Compiègne, Frankreich
DAUER
2 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
15 Feb 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 7.500 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Der European Master in Sustainable Systems Engineering (EMSSE) ist ein dynamisches zweijähriges integriertes Programm, das 120 ECTS-Punkte umfasst. Diese innovative Initiative vereint vier renommierte Hochschuleinrichtungen in ganz Europa, darunter Frankreich, Italien, Spanien und Albanien, die alle zu einer bereichernden Bildungserfahrung in Systems Engineering (SE) beitragen.
EMSSE legt einen besonderen Schwerpunkt auf nachhaltige Systemtechnik und vermittelt den Studierenden das Wissen und die Fähigkeiten, Systeme zu entwickeln, die effizient, kostengünstig und umweltfreundlich sind. Wir legen Wert darauf, die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen eines Systems während seines gesamten Lebenszyklus zu berücksichtigen, vom Entwurf und der Entwicklung bis hin zu Betrieb und Wartung.
Die Einzigartigkeit und der Mehrwert dieses Masterstudiengangs stehen im Vordergrund:
- Integration von 3 europäischen Hochschulen und 1 Hochschuleinrichtung des westlichen Balkans mit hervorragenden Verbindungen zu Industriepartnern, um ein umfassenderes und qualitativ hochwertiges multidisziplinäres akademisches Wissen in Südosteuropa anzubieten.
- Ein Pflichtsemester (M1S2) für alle EMSSE-Studenten wird an der Polytechnischen Universität Tirana stattfinden, und der Unterricht wird von allen Hochschulen durchgeführt.
- Ausbildung von hochqualifiziertem Personal mit interdisziplinären Fähigkeiten und Fachwissen in der Sozialwirtschaft mit vielfältigen externen Möglichkeiten in verschiedenen Ländern.
- Die starke Beteiligung von weltweit führenden Unternehmen ist ein Schlüsselfaktor für die Ausbildung neuer Fachkräfte und die Öffnung für eine internationale Agenda.