Keystone logo
University of Stirling MSc, Postgraduierten-Diplom, Postgraduierten-Zertifikat in Wohnstudien (mit Praktikum)

University of Stirling

MSc, Postgraduierten-Diplom, Postgraduierten-Zertifikat in Wohnstudien (mit Praktikum)

Stirling, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland

12 bis zu

36 Monate

Englisch

Vollzeit, Teilzeit

Antragsfrist beantragen

Sep 2025

Studiengebühren beantragen

Vermischt

* Aktuelle Gebühreninformationen finden Sie auf der Website

Einführung

Überblick

Dieser MSc/PgDip-Studiengang für Wohnungswesen (mit Praktikum) integriert alle akademischen und praktischen Komponenten der beruflichen Qualifikation des Chartered Institute of Housing. Dazu gehört auch ein strukturiertes, bewertetes Praktikum, das sich über 50 Tage im akademischen Jahr erstreckt und die Absolventen auf eine "schnelle Karriere" bei Wohnungsbaugesellschaften im sozialen, freiwilligen und privaten Sektor vorbereitet. Dieses Praktikum ist nicht förderungswürdig für ein Studium im Vereinigten Königreich.

Der vom Chartered Institute of Housing akkreditierte Kurs vermittelt Ihnen eine umfassende akademische und berufliche Qualifikation mit strukturierter Berufserfahrung und bietet Ihnen nach Abschluss einen direkten Einstieg in eine Beschäftigung im Wohnungsbausektor. Das Diplom-Praktikum kann auch die Grundlage für einen Master-Abschluss bilden. Sie werden mit den aktuellsten Ideen und Debatten im Wohnungswesen vertraut gemacht und haben die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen im Wohnungswesen kennenzulernen.

Diese Route verbindet gelegentliche Unterrichtsstunden auf dem Campus mit einem wichtigen Element des Online-Lernens und bietet Ihnen die ideale Lernerfahrung in einem zugänglichen und ansprechenden Format.

Sie werden von einem Team von Akademikern unterrichtet, die den multidisziplinären Charakter des Wohnungswesens, der Forschung, Politik und Praxis umfassend abdecken. Unsere forschungsgeleitete Lehre stützt sich auf unser Fachwissen in den Bereichen Politikanalyse und Koproduktion, Ungleichheiten im Wohnungswesen, Obdachlosigkeit und Wohnrechte sowie wohnungs- und ortsbezogene Stigmatisierung.

Mehr auf der Website des Instituts lesen

Studiengebühren für das Programm

Über die Schule

Fragen