
Stirling, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
DAUER
12 Monate
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 20.600 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* international including EU students I UK and Republic of Ireland: EUR 9,500
Einführung
international einschließlich EU-Studenten I UK und Republik Irland 9.500 EUR
international, einschließlich EU-Studierende I Vereinigtes Königreich und Republik Irland 9.500 EUR
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Qualifizierte internationale Studierende können ein Stipendium im Wert von 4.000 bis 7.000 £ erhalten. Sehen Sie sich unser Angebot an großzügigen Stipendien für internationale Postgraduierte an.
Alumni University of Stirling erhalten durch unser Stirling-Alumni-Stipendium automatisch einen Gebührenerlass für das erste Jahr ihres Master-Studiums.
Bewerber aus dem Vereinigten Königreich oder der Republik Irland, die über einen erstklassigen Honours Degree oder einen gleichwertigen Abschluss verfügen, erhalten automatisch ein Stipendium in Höhe von 2.000 £ im Rahmen unseres Postgraduate Merit Scholarship.
Wenn Sie über das Talent, die Fähigkeiten und den Antrieb verfügen, bei uns zu studieren, möchten wir sicherstellen, dass Sie diese Gelegenheit optimal nutzen – unabhängig von Ihrer finanziellen Situation.
Informieren Sie sich über die verfügbaren Finanzierungsmöglichkeiten oder erkunden Sie unser Stipendienangebot mit unserem Stipendienfinder.
Lehrplan
Module
- Öffentliche Gesundheitspraxis
- Weltweite Gesundheit
- Forschungsmethoden im Gesundheitswesen
- Angewandte Epidemiologie
- Nachhaltigkeit im öffentlichen Gesundheitswesen
- Masterarbeit (Gesundheit)
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
After you graduate
Nach Ihrem Abschluss verfügen Sie über die relevanten Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Gesundheit, die Sie für eine Karriere als Forscher, politischer Entscheidungsträger oder Praktiker im öffentlichen Gesundheitsbereich im öffentlichen, privaten, freiwilligen, kommunalen und gemeinnützigen Sektor benötigen.
Zu den Rollen, für die Sie qualifiziert sind, zählen beispielsweise die eines Gesundheitspolitikberaters, eines Beraters für öffentliche Gesundheit, eines Mitarbeiters im Bereich Drogenmissbrauch, eines Gesundheitsverbesserungspraktikers, eines Ernährungsberaters für öffentliche Gesundheit und eines fortgeschrittenen Gesundheitsverbesserungspraktikers.
Sie haben außerdem gute Chancen, sich für das britische Spezialausbildungsprogramm für öffentliche Gesundheit zu bewerben. Sie können sich auch für einen PhD in öffentlicher Gesundheit bewerben.
Work placements
Sie haben die Möglichkeit, ein optionales Praktikumsmodul im Bereich öffentliche Gesundheit zu belegen. Sie wenden die Theorie in der Praxis an und sammeln echte Erfahrungen im Bereich öffentliche Gesundheit, wie sie in authentischen Umgebungen praktiziert wird. Während des gesamten Moduls werden Sie:
- Identifizieren Sie Ihren Lern- und beruflichen Entwicklungsbedarf;
- Verfassen und implementieren Sie einen Lernvertrag in Ihrem Praktikumsumfeld.
- Arbeiten Sie mit einer Reihe von Menschen zusammen, die im öffentlichen Gesundheitswesen tätig sind.
- Reflektieren Sie Ihre eigene Praxis kritisch.
Praktikumsmöglichkeiten können von der Fakultät bereitgestellt oder vom Studierenden organisiert werden.
Programmablauf
Lehren
Der Unterricht erfolgt im Blended Learning-Verfahren, sowohl im Präsenzunterricht auf dem Campus als auch online. Dabei werden die unterschiedlichen Lernbedürfnisse berücksichtigt und es wird darauf abgezielt, Innovation und Kreativität anzuregen.
Wir verwenden eine Reihe von gemischten Lehrmethoden, darunter:
- Vorträge und Workshops;
- Simulationen und szenariobasiertes Lehren;
- Optionale praktische Praktika;
- Gruppenarbeit und Peer-Learning;
- Online-Videos und aufgezeichnete Vorlesungen;
- Gastrednerreihe und Networking.
Bewertung
Sie werden mit einer Reihe unterschiedlicher Beurteilungsformen konfrontiert, darunter praktische, schriftliche, Präsentations- und klinische Aufgaben, die entweder persönlich oder online durchgeführt werden.
Um die Perspektive der Studierenden und einen studierendenzentrierten Ansatz zu berücksichtigen, führen Sie ein Peer-Review durch und erhalten dieses.
Sie müssen außerdem eine Selbsteinschätzung abgeben, die Ihnen dabei helfen soll, Ihr Selbstbewusstsein, Ihr Selbstvertrauen und Ihre unterstützenden Beziehungen zu Mitstudenten, Lehrpersonal und Praxispartnern zu entwickeln.