Keystone logo
University of Turku Masterstudiengang Globales Innovationsmanagement

University of Turku

Masterstudiengang Globales Innovationsmanagement

Turku, Finnland

2 Years

Englisch

Vollzeit

21 Jan 2026

Aug 2026

EUR 10.000 / per year *

Auf dem Campus

* Kostenlos für Bürger aus EU-/EWR-Staaten oder der Schweiz, für Bürger aus Nicht-EU-/EWR-Staaten 10.000 €/Studienjahr.

Einführung

utu.fi/degrees

Innovative Führungskräfte für die Welt der Zukunft!

Der Masterstudiengang Global Innovation Management zielt darauf ab, eine wissenschaftliche Denkweise in Managementherausforderungen an der Schnittstelle von internationaler Wirtschaft, Entrepreneurship und Innovationsmanagement einzubringen.

Im Masterstudiengang Global Innovation Management erwerben Sie vertiefte Kenntnisse in Theorien und Praktiken des Innovationsmanagements und sind in der Lage, Rahmenbedingungen zu entwickeln und anzuwenden, die helfen zu verstehen, wie Innovationen in einem internationalen Umfeld geschaffen, eingeführt und gesteuert werden. Außerdem erfahren Sie, wie unternehmerische Aktivitäten entstehen und welche Schlüsselstrategien Unternehmen anwenden, um zu expandieren.

Die in diesem Programm erworbenen Kompetenzen eröffnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Organisations- und Rollenformen sowie die Möglichkeit, sich für eine Doktorandenausbildung zu bewerben.

Akademische Exzellenz & Erfahrung

Das Programm wird von der Turku School of Economics an der University of Turku (TSE) angeboten. TSE hat die AACSB-Akkreditierung (The Association to Advance Collegiate Schools of Business) erhalten, den höchsten Standard für Exzellenz in der Wirtschaftsausbildung weltweit. Wir sind seit 2019 akkreditiert und setzen uns dafür ein, die Qualität der von uns angebotenen Ausbildung kontinuierlich zu verbessern.

Das Studium umfasst ein umfassendes Angebot an Wirtschaftswissenschaften, weiteren wirtschafts- und finanzbezogenen Fächern sowie Fremdsprachen. Sie werden Teil einer soliden Scientific Community – eingebettet in ein modernes und anspruchsvolles Studienumfeld – in der Sie Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen weiterentwickeln können.

Die Expertise von TSE im internationalen Geschäft in Kombination mit der finnischen globalen Wettbewerbsfähigkeit bei technologischer Innovation bietet einzigartige Bedingungen, die dieses Programm zu einer beispiellosen Erfahrung machen, die es den Studierenden ermöglicht, auf neue und konstruktive Weise zu denken.

Die Turku School of Economics verwendet eine Vielzahl von Lehrmethoden, die sorgfältig kombiniert werden, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, effektiv zu lernen. Neben interaktiven Vorträgen ergänzen Fallstudien, Problemlösungsübungen und E-Learning-Modelle traditionelle Lernmethoden.

Diese Kombination ermöglicht die Integration theoretischer Erkenntnisse in die realen Aspekte der Wirtschaft. Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Global Innovation Management erwerben Wissen, sammeln Erfahrungen und entwickeln wichtige persönliche Fähigkeiten.

Das Programm bietet Vorlesungen und Seminare mit einer durchschnittlichen Klassengröße von 10 bis 30 Studierenden an. In den meisten Studiengängen sammeln Sie Erfahrungen in der interkulturellen Kommunikation durch die Teilnahme an kollaborativen Lerngruppen in Teamgröße. Absolventen des Programms verfügen über eine sehr starke Grundlage in Forschung und Forschung. Sie sind darin geschult, wissenschaftliche Methoden zur Lösung realer Probleme einzusetzen. Sie können ihre Expertise aktiv in neue Situationen einbringen und neues Wissen generieren.

Masterarbeit & Themen

Eine Masterarbeit ist im besten Fall eine produktive und weiterführende Auseinandersetzung mit der Problematik eines bestimmten Faches. Der Prozess beinhaltet eine festgelegte Anzahl von obligatorischen Seminargruppensitzungen, da die mündliche Präsentation der eigenen Arbeit und die Fähigkeit, die Arbeiten anderer zu diskutieren, ein wesentlicher Bestandteil des Lernprozesses ist.

Nach Abschluss der Masterarbeit haben Sie:

  • Sie sind in der Lage, die Forschungsmethoden Ihres Spezialgebiets in einer eigenständigen Forschungsarbeit nach guter wissenschaftlicher Praxis anzuwenden.
  • Sind in der Lage, ein Forschungsproblem auszuwählen und zu formulieren und einen Forschungsplan für die Durchführung Ihrer Studie zu entwickeln.
  • Kann frühere Forschungen im Zusammenhang mit dem Forschungsproblem beschreiben und analysieren und eine geeignete Forschungsmethode für die Studie auswählen.
  • Kann die gewählte Forschungsmethode anwenden, um Daten zu sammeln und die Forschungsergebnisse kritisch zu analysieren und zu berichten.
  • Kann die wichtigsten Forschungsergebnisse identifizieren und diese sowohl schriftlich als auch mündlich mitteilen.

Beispiele für Masterarbeitsthemen:

  • Neuland durchforsten – Outbound Open Innovation in der maritimen Industrie managen.
  • Interaktionen von Entscheidungsmechanismen auf dem Weg eines Unternehmerunternehmens, ein wichtiger Akteur in seiner Branche zu werden.
  • Die Rolle von Diaspora-Netzwerken bei der Chancennutzung durch ethnische Unternehmer in Finnland.
  • Motivation des Mitarbeiterengagements beim Inhouse-Crowd-Sourcing. Fall: Großes staatliches Unternehmen.

Studieren und Lernen

Das Global Innovation Management (GIM)-Programm besteht aus Kursen, in denen die Lehre mit Stolz durchgeführt wird, aber das Lernen im Mittelpunkt steht.

Das bedeutet, dass die Lehrveranstaltungen, die Sie während der GIM besuchen, sich möglicherweise geringfügig von Ihren bisherigen Studien- und Lehrerfahrungen unterscheiden.

Bei GIM liegt der Fokus auf Ihrer Transformation und Ihrem Lernen. Um dies zu erreichen, gestaltet das wissenschaftliche Personal die Lehrveranstaltungen auf unterschiedliche Weise, so dass die Studierenden Verantwortung für ihr eigenes Lernen und ihre Entwicklung übernehmen.

Ein Großteil des Studiums findet in kollaborativen Lerngruppen statt, die nachweislich zu überlegenen Lernergebnissen führen. Darüber hinaus sind sie von Vorteil für einen ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklungsprozess, der intra- und zwischenmenschliche Fähigkeiten in einem sehr internationalen Umfeld umfasst.

Die Teilnahme an einem Programm wie GIM beinhaltet mehr als nur das Befolgen eines Lehrplans. Außerdem haben wir ein ausgeklügeltes Nachhilfeprogramm, das jedem Schüler drei Tutoren und Betreuer zur Verfügung stellt:

  • Ein studentischer Tutor, der Sie in den sozialen, kulturellen und praktischen Alltag in Finnland einführt.
  • Ein akademischer Berater, der Sie bei Ihrem Studium, Ihrer Forschung und Ihrer Lebensplanung unterstützt.
  • Ein Bildungskoordinator, der mit Ihnen persönlich einen persönlichen Studienplan entwickelt.

Diese Bemühungen werden unternommen, um Ihre gesamte Lernerfahrung zu schützen.

Bildungs- und Forschungskooperationen werden mit dem Indo-Finn Diagnostic Research Center durchgeführt.

Mehr auf der Website des Instituts lesen

Chatten Sie mit aktuellen Studierenden

Admissions

Lehrplan

Programmergebnis

Stipendien und Finanzierung

Karrierechancen

Erfahrungsberichte von Schülern

Über die Schule

Fragen