
Norrmalm, Schweden
DAUER
1 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
15 Jan 2026
FRÜHESTES STARTDATUM
31 Aug 2026
AUSBILDUNGSKOSTEN
SEK 135.000
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Im Masterstudiengang Molekulare Ökologie lernen Sie, wie das geht, und können gleichzeitig Ökologiestudien mit Molekularbiologie, Bioinformatik und Systembiologie kombinieren. Dieses neue interdisziplinäre Feld bietet Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten.
Die Molekularökologie kombiniert ökologische Daten mit molekularbiologischen Techniken, um ökologische Themen anzugehen wie:
- Entdecken und charakterisieren Sie neue Arten
- Messen Sie die Beziehung zwischen Arten und Populationen
- Verfolgen Sie Umweltgifte und Krankheiten in verschiedenen Ökosystemen
- invasive Arten identifizieren
- Identifizierung der genetischen Vielfalt innerhalb gefährdeter Arten, um Erhaltungsstrategien zu entwickeln
Molekulare Ökologie ist ein interdisziplinärer Masterstudiengang, der die Bereiche Ökologie, Molekularbiologie und Bioinformatik vereint. An der University of Skövde bieten wir Ihnen ein zweijähriges Masterstudium in Molekularer Ökologie an, bei dem Feldforschung sowie fortgeschrittene Labor- und computergestützte Techniken wichtige Bestandteile des Studiums sind.
Admissions
Lehrplan
Im ersten Semester werden den Studierenden vor allem vertiefte wissenschaftliche und labortechnische Kenntnisse in der Molekularbiologie sowie in Bereichen vermittelt, die für Studien der Molekularökologie erforderlich sind. Die Studierenden lernen, Laborexperimente zu planen, durchzuführen und die generierten Daten zu interpretieren und zu analysieren. Der Kurs „Molekulare Ökologie im Naturschutz“ führt die Studierenden in aktuelle Forschungsschwerpunkte, Theorien, Anwendungen und wissenschaftliche Methoden der Molekularen Ökologie ein.
Spezialisierung auf Naturschutzbiologie und Umweltüberwachung.
Im zweiten Semester verfassen die Studierenden ein Masterarbeitsprojekt.
Folgende Kurse sind im Programm enthalten:
- Datenanalyse für Life Science A1N, 5 Credits
- Experimentelle Methoden und Design in den Biowissenschaften A1N, 17,5 Credits
- Molekulare Ökologie in der Naturschutzbiologie A1N, 7,5 KP
- Master-Abschlussprojekt in Biowissenschaften A1E, 30 Kreditpunkte
Programmergebnis
Ziele des Bachelorstudiums laut Hochschulverordnung
- Wissen und Verstehen
- Kompetenz und Können
- Urteil und Ansatz
- Lokale Ziele für das Studienprogramm an der University of Skövde
Karrierechancen
Möglichkeiten für internationale Studien
Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihres Abschlussprojekts im Ausland durchzuführen.
Berufschancen
Die jüngste Entwicklung neuer molekularer Techniken hat die Biowissenschaften revolutioniert und zu vermehrten Anwendungen in den Bereichen Naturschutzbiologie, Ökologie, Evolution, Landwirtschaft und Umweltüberwachung geführt.
Nach Ihrem Studium können Sie in verschiedenen akademischen, staatlichen oder privaten Einrichtungen arbeiten, beispielsweise bei Biotechnologieunternehmen und Umweltberatungsagenturen. Sie können auch in öffentlichen oder privaten Forschungslabors weiter forschen.
Möglichkeiten für weitere Studien
Nach Abschluss Ihres Studiums können Sie mit der Ausbildung im dritten Zyklus (PhD) fortfahren.
Programmablauf
Wann? Wo? Wie?
Studienzeitraum: 1. September 2025 – 7. Juni 2026Ort: Skövde, CampusLerntempo: 100%