
Norrmalm, Schweden
DAUER
1 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
15 Jan 2026
FRÜHESTES STARTDATUM
31 Aug 2026
AUSBILDUNGSKOSTEN
SEK 135.000 *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* erste Rate: 67.500 SEK | EU/EWR-Bürger müssen keine Studiengebühren zahlen
Einführung
An der Universität Skövde können Sie einen einjährigen Masterstudiengang in Infektionsbiologie absolvieren. Der Studiengang wurde in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Biowissenschaft und dem Biotechnologiesektor entwickelt.
Die Infektionsbiologie ist ein wachsender Bereich der Biologie, der Immunologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie und Zellbiologie miteinander verbindet. Forschung und Ausbildung in diesem Bereich sind wichtig, um verschiedene Arten von Infektionskrankheiten in Zukunft zu verstehen und zu kontrollieren.
Möglichkeiten für internationale Studien
Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihres Studienprojekts im Ausland durchzuführen.
Admissions
Lehrplan
Der Studiengang Infektionsbiologie (Magisterprogramm) wird von der University of Skövde angeboten. Er umfasst 60 Leistungspunkte und ist ein Zweitstudiengang. Das Hauptfach ist Biowissenschaft.
Konstituierende Kurse im Studiengang
Im ersten Semester studieren Sie Bioinformatik, Biostatistik und Infektionsbiologie auf dem Niveau des zweiten Zyklus. Sie erlernen experimentelle Methoden, daher spielt umfangreiche eigenständige Laborarbeit eine wichtige Rolle. Sie nutzen Techniken wie PCR, Klonierung, Zellkultivierung und Proteinexpression sowie computergestützte molekularbiologische und bioinformatische Werkzeuge zur Analyse von DNA, RNA und Proteinen. Sie untersuchen molekulare Mechanismen und Prozesse der Pathogenese verschiedener Mikroorganismen sowie die molekularen und zellulären Prozesse der Immunabwehr. Sie lernen außerdem die Struktur von Genen und Proteinen sowie unser Verständnis ihrer Funktion und Regulation kennen.
Im zweiten Semester führen Sie ein Abschlussprojekt (30 Leistungspunkte) in einem Unternehmen oder einer Bildungseinrichtung in Schweden oder im Ausland durch. Sie wenden Ihr neues Wissen an und arbeiten selbstständig an der Lösung aktueller, relevanter Forschungsprobleme der Infektionsbiologie.
Der gesamte Unterricht findet in englischer Sprache statt.
Das Studium umfasst folgende Lehrveranstaltungen:
- Experimentelle Methoden und Design in den Biowissenschaften A1N, 17,5 Credits
- Molekulare und Zelluläre Infektionsbiologie A1N, 7,5 KP
- Datenanalyse Biowissenschaften A1N, 5 KP
- Master-Abschlussprojekt in Biowissenschaften A1E, 30 Kreditpunkte
Programmergebnis
Ziele des Masterstudiums laut Hochschulverordnung
- Wissen und Verstehen
- Kompetenz und Fähigkeit
- Fähigkeit zur Bewertung und Beziehung
- Lokales Ziel des Programms an der University of Skövde
Programmablauf
Wann? Wo? Wie?
- Studienzeitraum: 1. September 2025 – 7. Juni 2026
- Ort: Skövde, Campus
- Lerntempo: 100 %