Keystone logo
University of Skövde BSc in Molekularer Bioinformatik
University of Skövde

BSc in Molekularer Bioinformatik

Norrmalm, Schweden

3 Years

Englisch

Vollzeit

15 Jan 2025

01 Sep 2025

SEK 405.000 *

Auf dem Campus

* Ratenzahlungsplan: 67.500 SEK vor jedem Semester

Einführung

Im Bereich Life Science gibt es eine explosive Entwicklung. Neue Technologien zur Generierung und Analyse großer Mengen biologischer Daten haben völlig neue Möglichkeiten in der Biologie geschaffen. Als Bioinformatiker verbindest du Biologie mit Informatik und Statistik. Der Biologe von heute muss über eine ausgeprägte IT-Systemkompetenz verfügen, um den zukünftigen Herausforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden.

Über das Programm

Die Bioinformatik ist in vielen biologischen Bereichen, insbesondere in der experimentellen Molekularbiologie und Biomedizin, zu einem festen Bestandteil geworden. Heute gibt es die Möglichkeit, Tausende von Variablen aus einer einzigen biologischen Probe (z. B. Blut, Speichel oder Gewebe) zu messen, was fantastische Möglichkeiten geschaffen hat, z. B. personenbezogene Medikamente zu entwickeln.

Ziel des Studiengangs Molekulare Bioinformatik ist es, Ihnen ein breites Wissen der Bioinformatik mit Anwendungen in Molekularbiologie, Gentechnik und Biomedizin zu vermitteln. Das Studium in diesen Kernfächern kann auch mit Kursen in Innovation und Entrepreneurship kombiniert werden.

Die Schwerpunkte Ihres Studiums

Das erste Jahr des Curriculums enthält Einführungskurse in Bioinformatik, Chemie, Zellbiologie und Genetik. Der Schwerpunkt des ersten Studienjahres liegt auf angewandter Bioinformatik und biowissenschaftlichen Grundkenntnissen. Das zweite Jahr konzentriert sich auf Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit und Analyse biologischer Daten. Sie erwerben auch zusätzliche Kenntnisse in Genetik, Programmierung und Statistik. Im dritten Jahr haben Sie die Möglichkeit, sich auf Softwareentwicklung in der Bioinformatik zu spezialisieren, können aber zusätzlich auch Projektmanagement und Entrepreneurship studieren. Das Studium endet mit einem Dissertationsprojekt im Umfang von 30 ECTS-Credits.

Während des Studiums werden Vorlesungen mit biologischen Experimenten und Computerlaborarbeit gemischt. Sie erlernen den Umgang mit verschiedenen computergestützten Werkzeugen zur Erfassung und Analyse von Daten aus Forschungsprojekten und biologischen Experimenten, beispielsweise Sequenzanalysen und Genexpressionsanalysen. Die Unterrichtssprache ist Englisch.

Nach Abschluss Ihres Studiums

Es fehlt derzeit an diplomierten Bioinformatikern und Sie haben vielfältige Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Es besteht ein wachsender Bedarf an Bioinformatikern, die umfangreiche biologische Daten analysieren und neue Werkzeuge und Methoden für solche Analysen entwickeln können.

Bioinformatiker werden in Zukunft einen wesentlichen Teil des Personals in klinischen Labors bilden.

Weitere Studien

Nach Abschluss des Bachelor-Studiums können Sie auch in unseren ein- oder zweijährigen Masterprogrammen auf Advanced-/Graduate-Level weiterstudieren. Diese Studiengänge konzentrieren sich auf angewandte Bereiche wie Bioinformatik, Infektionsbiologie, Biotechnologie oder Biomarker. Sie sind auch zum Weiterstudium an anderen Hochschulen berechtigt.

Forschung

Unsere Forschung in der Bioinformatik konzentriert sich auf die Entwicklung und Nutzung von Methoden und Algorithmen zur Analyse biologischer Datensätze. Wir arbeiten eng mit Forschern unserer Industriepartner zusammen und arbeiten auch mit anderen Forschungsgruppen innerhalb und außerhalb der Universität zusammen.

Lesen Sie mehr auf der Website der Einrichtung

Admissions

Über die Schule

Fragen