
Norrmalm, Schweden
ABSCHLUSSTYP
BSc
DAUER
3 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
15 Jan 2026
FRÜHESTES STARTDATUM
31 Aug 2026
AUSBILDUNGSKOSTEN
SEK 405.000
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Die Digitalisierung hat uns verwundbar gemacht und wir erleben eine zunehmende Zahl von Angriffen durch Kriminelle mit der Absicht, Geld zu verdienen oder Zerstörung anzurichten. Cybersicherheit ist der Schlüssel zum Schutz von Einzelpersonen, Unternehmen und der Gesellschaft als Ganzes vor Cyberbedrohungen und Cyberkriminalität. Studieren Sie Cyber Security und Netzwerkadministration und freuen Sie sich auf eine spannende Karriere. Während der Ausbildung erhalten Sie mehrere Akademiezertifikate von Cisco.
Cyber Security and Network Administration gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um digitale Systeme und Netzwerke zu implementieren, zu sichern und zu überwachen, damit Unternehmen und Organisationen ihren Betrieb sicher am Laufen halten können.
Das Programm kombiniert Netzwerkadministration und Serveradministration in Windows- und Linux-Umgebungen mit einem klaren Fokus auf Sicherheit. Sie lernen den Aufbau von Netzwerken, die Implementierung und Verwaltung von Systemen sowie Penetrationstests und Risikomanagement. Insgesamt erhalten Sie eine einzigartige Kombination an Fähigkeiten, die Sie auf vielfältige berufliche Rollen in der Cybersicherheit und IT vorbereitet.
Die Zusammenarbeit mit lokalen sowie nationalen und internationalen Akteuren wird ein wichtiger Bestandteil des Programms sein. Sie nehmen an Studienaufenthalten, Gastvorträgen und Veranstaltungen teil. In den letzten Jahren haben wir Ericsson in Linköping besucht, Gastvorträge von der Polizei gehalten und an einer Sicherheitskonferenz mit Truesec teilgenommen. Außerdem veranstalten wir in Zusammenarbeit mit Unternehmen der IT-Branche jährlich einen Hacker-Wettbewerb, bei dem Studenten gegeneinander und gegen andere Universitäten in Schweden antreten.
Admissions
Lehrplan
Der Studiengang Cybersicherheit und Netzwerkadministration (Cybersäkerhet och nätverksadministration) wird von der University of Skövde angeboten. Er umfasst 180 Leistungspunkte und ist ein Studiengang im ersten Studienzyklus. Das Hauptfach ist Informatik.
Jahr 1 – Herbst
Computergrundlagen G1N 7,5 PS (IT115G)
Einführung in die Informationssicherheit G1N, 7,5hp (IT157G)
Programmiergrundlagen mit C++ G1N, 7,5hp (IT120G)
Datenkommunikation – Einführung G1N, 7,5 PS (IT119G)
Jahr 1 – Frühling
- Linux Administration G1F, 7,5hp (IT387G)
- Skriptprogrammierung G1F, 7,5 PS (IT384G)
- Windows Administration G1F, 7,5hp (IT377G)
- Datenbanksysteme G1N, 7,5 PS (IT121G)
Jahr 2 – Herbst
- Datenkommunikations-Routing und -Switching G1F, 9 PS (IT356G)
- Cyberoperations G1F, 7,5 PS (IT422G)
- Betriebssysteme G1F, 6 PS (IT390G)
- Computerforensik G1F, 7,5 PS (IT374G)
Jahr 2 – Frühling
- Projekt in Cybersicherheit G1F, 15 PS (IT423G)
- Wissenschaftliche Methoden G2F, 7,5 PS (IT624G)
- Informationssicherheit – Netzwerksicherheit G1F, 7,5 PS (IT393G)
Jahr 3 – Herbst
- Nachhaltige Entwicklung G2F, 7,5 PS (IT622G)
- Kultur und Bewusstsein in der Cybersicherheit G1F, 7,5 PS (n. a.)
- Informationssicherheit – Risikomanagement G1N, 7,5 PS (IT150G)
- Drahtlose Netzwerke G1N 7,5hp (IT151G)
- Alternative zum Herbstsemester 3: Studium für ein Semester an einer unserer Partneruniversitäten (30 Credits)
Jahr 3 – Frühling
- Abschlussarbeit G2E, 30 PS (k.A.)
Programmergebnis
Ziele des Bachelorstudiums laut Hochschulverordnung
- Wissen und Verstehen
- Qualifikationen und Fähigkeiten
- Kritisches Urteilsvermögen und Herangehensweise
- Lokale Ziele für das Studienprogramm an der University of Skövde
Karrierechancen
Cybersicherheit ist ein Bereich mit einem großen Arbeitskräftemangel in allen Branchen, sowohl in Schweden als auch international. Laut „Cybersecurity Workforce Gap Analysis“ fehlten im Jahr 2022 weltweit mehr als 3,4 Millionen Cybersecurity-Arbeitskräfte. Der Bedarf dürfte weltweit um 26 % pro Jahr steigen, in Europa soll die Zahl jährlich um 26 % steigen 60 %.
Nach Abschluss Ihres Studiums können Sie beispielsweise arbeiten als:
- Cyber-Sicherheitsanalyst/Cyber-Sicherheitsanalyst
- IT-Sicherheitsspezialist
- IT-Sicherheitsanalyst
- Netzwerksicherheitsexperte
- Netzwerktechniker
- Netzwerkspezialist
- Spezialist für Informationssicherheit
- Cyber Security Specialist
- Rot/Blaues Teammitglied
- Spezialist für Cyber-Intelligence
- Spezialist für Cyber-Operationen
- Analyst für digitale Forensik
- IT-Sicherheitsarchitekt
- Netzwerksicherheitsadministrator
- Netzwerktechniker
- Cyber-Sicherheitsingenieur
Weitere Studien
Ein dreijähriges Studium in Cybersicherheit und Netzwerkadministration führt zu einem Bachelor-Abschluss im Schwerpunkt Informationstechnologie. Nach dem Abschluss können Sie Ihr Masterstudium an der University of Skövde fortsetzen. Es gibt beispielsweise einen Master-Abschluss in Datenschutz, Informationssicherheit und Cybersicherheit. Sie haben auch die Möglichkeit, an anderen Universitäten im In- und Ausland auf Master-Niveau weiterzustudieren.
Programmablauf
Wann? Wo? Wie?
- Studienzeitraum: 1. September 2025 – 4. Juni 2028
- Ort: Skövde, Campus
- Lerntempo: 100 %