
BEng (Wirtschaftsingenieurwesen)
Pretoria, Südafrika
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
BEng (Wirtschaftsingenieurwesen)
Alle Studienrichtungen des BEng-Abschlusses wurden vom Engineering Council of South Africa (ECSA) akkreditiert und erfüllen die akademischen Anforderungen für die Registrierung als professioneller Ingenieur. Die Programme sind gemäß dem von der South African Qualifications Authority (SAQA) geforderten ergebnisorientierten Modell konzipiert. Die Lernergebnisse und Inhalte der Programme wurden gemäß den neuesten Akkreditierungsstandards (PE-60 und PE-61) der ECSA zusammengestellt, die auch den SAQA-Anforderungen entsprechen.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universität.
Lehrplan
Lehrplan Jahr 1
Grundlegende Module
- Akademische Orientierung
Kern Module
- Allgemeine Chemie
- Elektrizität und Elektronik
- Physik
- Geistes-und Sozialwissenschaften
- Geistes-und Sozialwissenschaften
- Grafische Kommunikation
- Materialwissenschaften
- Statik
- Infinitesimalrechnung
- Mathematik
- Workshop-Praxis
Jahr 2
- Technische Statistiken
- Professionelle und technische Kommunikation
- Produktivität
- Community-basiertes Projekt
- Herstellung und Design
- Programmierung und Informationstechnologie
- Dynamik
- Thermodynamik
- Mathematik
- Differentialgleichung
- Infinitesimalrechnung
- Numerische Methoden
Jahr 3
- Industrielle Analyse
- Anlagenplanung
- Design von Informationssystemen
- Industrielogistik
- Betriebsführung
- Operatives recherchieren
- Praktisches Training
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Engineering-Management
- Simulationsmodellierung
- Finanzverwaltung
- Ingenieurtätigkeit und Gruppenarbeit
- Fertigungssysteme
Das letzte Jahr
- Arbeitsbeziehungen
- Wirtschaftsrecht
- Qualitätskontrolle
- Ingenieurökonomie
- Operatives recherchieren
- Projekt
- Projekt
- Praktisches Training
- Management Buchhaltung
- Systems Engineering
- Ingenieursprofessionalität
Programmergebnis
Credits insgesamt: 595
Ein Absolvent der Ingenieurwissenschaften sollte in der Lage sein, die folgenden Fähigkeiten auf fortgeschrittenem Niveau anzuwenden:
- Technische Problemlösung.
- Anwendung von Fach- und Grundlagenwissen mit besonderem Bezug zu Mathematik, Grundlagenwissenschaften und Ingenieurwissenschaften.
- Technisches Design und Synthese.
- Untersuchung, Experiment und Datenanalyse.
- Engineering-Methoden, Fähigkeiten, Werkzeuge und Informationstechnologie.
- Professionelle und allgemeine Kommunikation.
- Bewusstsein und Wissen über die Auswirkungen der Ingenieurtätigkeit auf die Gesellschaft und die physische Umwelt.
- Arbeiten Sie in Teams und in multidisziplinären Umgebungen.
- Bewusstsein und Fähigkeit zum lebenslangen Lernen.
- Bewusstsein und Kenntnis der Grundsätze der Berufsethik und -praxis.
- Bewusstsein und Kenntnisse der technischen Managementprinzipien und der wirtschaftlichen Entscheidungsfindung.