
Dunedin, Neuseeland
DAUER
2 Semesters
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Marketing hat Einfluss auf viele Bereiche unseres Lebens - unter anderem darauf, was wir kaufen, welche Musik wir hören, was wir essen, welche politische Partei wir wählen und sogar auf die Universität, an der wir studieren wollen.
Um erfolgreich zu sein, müssen Produkte, Marken und Dienstleistungen erforscht, entwickelt, verpackt und beworben werden. Marketing umfasst zwar diese Tätigkeiten, aber wir glauben, dass Marketing auch die Aufgabe hat, positive Veränderungen beim Einzelnen und in der Gesellschaft als Ganzes zu fördern.
Studierende aller Fachrichtungen entscheiden sich für ein Marketingstudium, und nach Ihrem Abschluss können Sie Marketing in vielen verschiedenen Bereichen anwenden. Letztlich geht es im Marketing um Menschen, um die Schaffung von Werten und positiven Veränderungen, und es bietet Karrieren, die spannend, herausfordernd und lohnend sind.
Warum Marketing studieren?
Marketing ist allgegenwärtig und beeinflusst das meiste von dem, was wir tun. Beim Marketing geht es darum, Werte zu schaffen und zu verstehen, warum Einzelpersonen und Gruppen das konsumieren, was sie tun.
Während des Marketingstudiums in Otago betrachten wir auch die Folgen des Konsums aus sozialer, ethischer und ökologischer Sicht. Wir betonen, dass Marketing einen positiven Wandel für den Einzelnen und die Gesellschaft bewirken kann.
Da Marketing so gut wie jede Branche und Organisation beeinflusst, sind die Karrieremöglichkeiten vielfältig und abwechslungsreich. Wir bieten qualitativ hochwertige Kurse an, deren Lehre auf den neuesten Forschungsergebnissen basiert.
Admissions
Lehrplan
Marketing ist ein Hauptfach im Bachelor of Commerce (BCom), einem dreijährigen Studiengang. Es kann auch als Nebenfach studiert werden.
100-Ebene
Das erste Studienjahr behandelt die allgemeinen Grundsätze des Marketings, darunter den Marketing-Managementprozess, die vier „P“, das Verbraucherverhalten und die Forschungsprozesse zur Generierung von Informationen für Marketingentscheidungen.
200-Ebene
Im zweiten Jahr werden Marketingprinzipien detaillierter angewendet. Die Studierenden entwickeln ein spezialisierteres Verständnis für Themen wie Marktanalyse, Konsumentenverhalten, integriertes Marketing, Produkt- und Markenmanagement sowie Spezialisierungen wie Sportmarketing.
300-Ebene
Das Abschlussjahr bietet die Möglichkeit, tiefere Einblicke in speziellere Themen wie digitales Marketing, überzeugendes Storytelling und praktische Fähigkeiten zur Erstellung kreativer Marketinginhalte sowie internationales Marketing, Strategie, innovatives Marketing und Ethik und gesellschaftliche Fragen im Marketing zu gewinnen.
Lehrstil
Neben Vorlesungen und kleineren Gruppenübungen sind Marketingkurse praxisorientiert und beinhalten Fallstudien, Präsentationen, Gruppenarbeit und regelmäßige Gastredner. Auf der 300er- und 400er-Ebene haben Sie außerdem die Möglichkeit, mit Unternehmen an realen Marketingproblemen zu arbeiten.
Marketing in Otago fördert die Entwicklung übertragbarer Fähigkeiten, die für viele andere Karrieren relevant sind. Fallstudien erfordern beispielsweise ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Gruppenprojekte Organisations-, Verhandlungs- und Managementkompetenzen. Viele Unternehmen schätzen Marketing-Absolventen in Otago aufgrund ihrer praktischen Herangehensweise und ihrer schnellen Einsatzbereitschaft.
Doppelte Haupt-/Abschlussoptionen
Sie können Marketing mit einer Vielzahl anderer Fächer kombinieren, indem Sie ein zweites Hauptfach in Ihren Bachelor of Commodities (BCom) integrieren, einen Doppelabschluss erwerben oder ein Nebenfach in Ihre Studienstruktur aufnehmen. Einige Beispiele finden Sie unten:
- Für Unternehmensvermarkter können Kenntnisse in den Bereichen Finanzen, Buchhaltung, Management und Wirtschaft von Nutzen sein.
- Für internationale Vermarkter ist möglicherweise eine Fremdsprache erforderlich, während für Verhaltensvermarkter möglicherweise ein psychologischer Hintergrund erforderlich ist.
- Lebensmittelvermarkter fügen häufig Artikel zu Lebensmittelwissenschaft und Ernährung bei.
- Durch die Beigabe von Kunstdruckpapieren eröffnen sich Möglichkeiten in der Werbung.
- Die Verknüpfung von Mathematik und Statistik ist für eine Karriere in der Forschung oder Marketinganalyse nützlich.
- Die Wahl eines Hauptfachs im Bereich Marketing bietet die Flexibilität, mehrere Fächer zu studieren.
Voraussetzungen für Nebenfächer
Semester 1
- MART112: Marketing
- MART207: Sportmarketing
- MART210: Konsumentenverhalten
- MART212: Märkte verstehen
- MART304: Vertrieb und Vertriebsmanagement
- MART306: Marktorientierte Innovation
- MART308: Integriertes digitales Marketing
- MART460: Forschungsmethoden
- MART461: Marketingtheorie
- MART463: Lebensmittelmarketing
- MART466: Digitales Marketing
- MART468: Markenbildung
- MART501: Angewandtes Projekt (auch in der 2. außerplanmäßigen Periode verfügbar)
- MART580: Forschungsprojekt (auch in der 2. und 3. außerplanmäßigen Periode verfügbar)
Semester 2
- MART112: Marketing
- MART201: Integrierte Marketingkommunikation
- MART211: Produkte auf den Markt bringen
- MART301: Strategisches Marketing
- MART326: Internationales und Exportmarketing
- MART328: Business-to-Business-Marketing
- MART333: Kreative Marketingkommunikation
- MART448: Erweiterte Geschäftsanalysen
- MART449: Kreatives Marketing für Verhaltensänderungen, Nachhaltigkeit und soziales Wohl
- MART462: Fortgeschrittene Marketinganalyse
- MART464: Konsumentenverhalten
- MART469: Werbeplanung und Konzeptentwicklung
- MART501: Angewandtes Projekt (auch in der 1. außerplanmäßigen Periode verfügbar)
- MART580: Forschungsprojekt (auch in der 1. und 3. außerplanmäßigen Periode verfügbar)
Sommerschule
- MART310: Aktuelle Themen im internationalen Branding
Karrierechancen
Marketing ist menschenorientiert. Es bietet spannende, herausfordernde und lohnende Karrieren. Da die Kurse in Otago umfassend sind, selbstständiges und kollaboratives Lernen erfordern und kreative Problemlösungsansätze fördern, sind unsere Absolventen bestens für vielfältige Aufgaben gerüstet.
Eine Karriere im Marketing könnte Vertriebsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Markenmanagement, die Entwicklung neuer Produkte, die Planung von Werbe- und Verhaltensänderungskampagnen, Export und internationales Marketing oder die Analyse von Markttrends umfassen.
Einige unserer Absolventen absolvieren Ausbildungsprogramme bei namhaften Unternehmen. Andere arbeiten für kleinere Unternehmen, gemeinnützige Organisationen sowie Sport- und Kulturorganisationen. Diese bieten gleichermaßen spannende Karrieremöglichkeiten, die von Vertrieb über Werbung und Marktforschung bis hin zu Marktanalyse reichen.
Während Ihres Marketingstudiums erwerben Sie außerdem übertragbare Fähigkeiten wie Kommunikation, Verhandlung, Analyse, kritisches Engagement, Problemlösung, Management und Teamfähigkeit, die Ihre Beschäftigungsfähigkeit und Ihr Bürgertum verbessern.
Wir laden mehrere Gastredner aus der Branche zu unseren Vorlesungen ein und bieten den Studierenden die Möglichkeit, direkt mit Branchenvertretern an Beratungsprojekten und Unterrichtsaufgaben zu arbeiten.
Wir informieren die Studierenden regelmäßig über Präsentationen auf dem Campus von Unternehmen, die talentierte Studierende anwerben möchten, und stehen in regelmäßigem Kontakt mit Organisationen in ganz Neuseeland, von denen viele daran interessiert sind, Absolventen aus Otago einzustellen.