
Dunedin, Neuseeland
DAUER
1 Jahr
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Postgraduate Diploma in Science (PGDipSci) in Chemie
Das Postgraduate Diploma in Science (PGDipSci) ist ein einjähriges Programm, das auf einem naturwissenschaftlichen Grundstudium aufbaut. Das Diplom umfasst sowohl Hausarbeiten als auch ein Forschungsthema und kann in Vollzeit absolviert werden. Es ist nur möglich, den Master of Science (MSc) durch eine Abschlussarbeit zu erwerben.
Warum Chemie studieren?
Chemie ist die Wissenschaft der Materie; es ist so grundlegend, dass es die zentrale Wissenschaft genannt wird. Das Studium der Chemie wird Ihnen helfen, ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie das Universum funktioniert. Sie lernen, wie Sie neue Chemikalien synthetisieren, die tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben der Menschen haben könnten. Sie könnten bei der Entdeckung neuer Medikamente, Agrochemikalien und Energiequellen helfen und eine hochgradig transportable und international anerkannte Qualifikation in Chemie erwerben. Wenn Sie in Otago Chemie studieren, erwerben Sie Fähigkeiten zur Problemlösung in einem chemischen Rahmen.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universität.
Lehrplan
- Jeder Studiengang muss die oben genannten fachspezifischen Anforderungen erfüllen.
- Mit Zustimmung der jeweiligen Fachbereichsleitungen kann eine Kandidatin bzw. ein Kandidat eine der geforderten Arbeiten durch eine fachfremde Arbeit ersetzen.
- Ein eventuell erforderlicher Forschungsbericht muss bis spätestens 1. November eingereicht werden.
Themenbereiche
- Anatomie
- Biochemie
- Botanik
- Chemie
- Informatik
- Lebensmittelwissenschaft für Verbraucher
- Ökologie
- Wirtschaft
- Elektronik (keine Neuanmeldungen)
- Energiewissenschaft und -technologie
- Ernährungswissenschaft
- Genetik
- Erdkunde
- Geologie
- Menschliche Ernährung
- Informationswissenschaft
- Meereswissenschaften
- Mathematik
- Mikrobiologie
- Neurowissenschaft
- Pharmakologie
- Physik
- Physiologie
- Pflanzenbiotechnologie
- Psychologie
- Softwareentwicklung
- Sport, Bewegung und Gesundheit
- Statistiken
- Vermessung
- Telekommunikation
- Zoologie
Programmergebnis
Grad der Verleihung des Abschlusses
Der Abschluss kann mit Auszeichnung oder mit Kreditpunkten verliehen werden.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Berufe in der Chemie sind sehr vielfältig und in den letzten Jahren gab es in Neuseeland einen Mangel an Chemieabsolventen.
Chemikerinnen und Chemiker sind in den Branchen Chemie, Kunststoff, Pharma, Lebensmittel, Textil und Holz tätig. Diese Positionen umfassen Bereiche wie Forschung und Entwicklung, Qualitätskontrolle, Marketing, Vertrieb oder Management. Chemiker spielen auch führende Rollen in der Landwirtschaft, im Gartenbau, in der Fischerei, in der Wasserqualitätskontrolle und in chemischen, biochemischen oder medizinischen Forschungseinheiten. Sie werden auch in zentralen und lokalen Regierungsbehörden gesucht, um an Projekten wie Verschmutzungsüberwachung, Wasserreinigung und forensischer Arbeit zur Lösung von Kriminalfällen zu arbeiten.
Jüngste Änderungen in der Umwelt- und Arbeitsschutzgesetzgebung haben auch zu Arbeitsplätzen für Absolventen der Chemie geführt, sowohl im öffentlichen Sektor als auch in der Industrie. Chemieabsolventen werden ständig für kaufmännische Positionen nachgefragt, da Arbeitgeber erkennen, dass Menschen mit einem Hintergrund in Chemie gut ausgebildet sind, um mit Informationen umzugehen und sich mit komplexen Konzepten auseinanderzusetzen. Dies sind Eigenschaften, die in der gesamten Belegschaft in so unterschiedlichen Bereichen wie Finanzen, Recht, Politik und Vertrieb relevant sind. Und es gibt eine anhaltende Nachfrage nach Lehrern für Naturwissenschaften und Chemie in ganz Neuseeland.
Programmablauf
Anwendungsdetails
Bewerber sollten ihr Online-Bewerbungsformular zusammen mit den folgenden Belegen einreichen: gescannte Kopien ihrer früheren offiziellen akademischen Zeugnisse (erreichte Auszeichnungen, Noten, Noten); eine beglaubigte Kopie der Seite mit den persönlichen Daten ihres Reisepasses oder einer Geburtsurkunde (in englischer Sprache); Bericht des Educational Credential Evaluators (ECE); und beglaubigte/notariell beglaubigte Übersetzungen von Originaldokumenten, die nicht auf Englisch sind. Nach Abschluss der Online-Bewerbung muss der Identitätsnachweis des Bewerbers per Post an folgende Adresse geschickt werden: International Office, University of Otago, PO Box 56, Dunedin 9054, Neuseeland. Bewerbungsschluss für internationale Studierende für das 1. Semester/Summer School-Studium: 31. Okt.