
LLM Internationales Wirtschafts- und Technologierecht
Manchester, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
DAUER
24 Months
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
01 Sep 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
15 Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
GBP 20.000 / per course
STUDIENFORMAT
Fernunterricht
Einführung
Erwerben Sie mit unserem Online-LLM in Internationalem Wirtschafts- und Technologierecht ein umfassendes Verständnis und spezialisierte Fähigkeiten, um sich in der sich schnell entwickelnden, von der Technologie geprägten Rechtslandschaft zurechtzufinden.
Auf der Grundlage neuester akademischer Forschung konzentriert sich unser LLM auf die Überschneidung von Recht, Technologie und internationalem Handel und deckt Themen in den Bereichen Online-Datenschutz, Finanzrecht, Wirtschaftsrecht, KI und geistiges Eigentum ab.
Das flexible Studienformat ermöglicht es Ihnen, Ihr LLM-Studium zu absolvieren und gleichzeitig Ihre aktuelle Arbeitsbelastung von jedem Ort der Welt aus zu bewältigen.
Lerne von den Besten
Erleben Sie eine erstklassige Lehre an einer der 2 % besten Universitäten der Welt, wie das aktuelle QS World University Rankings zeigt.
Zugang zu einzigartigen Inhalten
Meistern Sie eine einzigartige Mischung aus Recht und Technik und kombinieren Sie theoretisches Wissen mit angewandten Fähigkeiten, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Global verbinden
Vernetzen Sie sich von Ihrem Arbeitsplatz aus mit globalen Spezialisten und treten Sie in einen kritischen Dialog mit internationalen Akademikern, Kollegen und Gastrednern.
Wo und wann Sie studieren werden
Der Kurs ist für Berufstätige gedacht, die Flexibilität schätzen. Er ist vollständig online, so dass Sie von überall aus lernen können, wo Sie eine Internetverbindung haben.
Der ansprechende Lehrplan kombiniert die neuesten Forschungsergebnisse unserer Dozenten mit einer Vielzahl von Lernmethoden. Dazu gehören Videoinhalte, Lesematerial, Selbsttests, Online-Tutorials und Online-Beurteilungen.
Während der größte Teil des Kurses asynchron zugänglich ist, gibt es während der Online-Seminare Möglichkeiten zur Live-Interaktion mit Dozenten und Kollegen. Diese Sitzungen bieten eine Plattform, um vorab zugewiesene Arbeiten zu diskutieren, sich an Präsentationen von Kollegen zu beteiligen und Feedback zu erhalten.
Galerie
Ideale Studenten
Unser Online-LLM richtet sich an Juristen, die in der schnelllebigen Welt des digitalen Handels immer auf dem neuesten Stand bleiben und ihre Karrierechancen in Bereichen wie Online-Datenschutz, geistiges Eigentum und KI-Recht verbessern möchten.
Egal ob Sie Anwalt, Compliance Officer, Beamter oder Forscher sind – dieses Programm vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen, um sich im komplexen Rechtsumfeld zurechtzufinden.
Dieses Programm wurde von Wissenschaftlern der Rechtsfakultät von Manchester entwickelt, die für ihre Expertise im internationalen Recht bekannt sind, und fördert wertvolle Kontakte zu Rechtsexperten und internationalen Experten.
Wenn Sie ein vielbeschäftigter Berufstätiger sind, der in seiner Karriere erfolgreich sein möchte, bietet Ihnen dieser Onlinekurs die Flexibilität, neben Ihrer Arbeit die nächsten Schritte zu gehen, das Know-how, um angesichts neuer Herausforderungen anders zu denken und die internationalen Verbindungen, die Sie für den Aufbau eines fundierten Verständnisses globaler Zusammenhänge benötigen.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
- Manchester Master’s Bursary (Großbritannien) – Wir engagieren uns dafür, Studierenden den Zugang zu weiterführender Bildung zu ermöglichen.
- Stipendienprogramme für Alumni in Manchester – Wenn Sie Ihr Studium in Manchester abgeschlossen haben, erhalten Sie möglicherweise einen Rabatt.
Lehrplan
Während des Kurses werden Sie:
- Entwickeln Sie ein Verständnis für einige der aufkommenden Themen und vorherrschenden Themen im Recht von Wirtschaftsorganisationen mit einem Schwerpunkt auf Technologien wie KI, Blockchain und Wertpapier-Token-Angeboten, um den Studierenden eine solide Grundlage in der rechtlichen Regulierung von Wirtschaftsorganisationen zu bieten.
- Verstehen Sie die Hintergründe und Inhalte des Online-Datenschutz-, Verleumdungs- und Datenschutzrechts und entwickeln Sie gleichzeitig ein Bewusstsein für aktuelle Probleme in diesem Bereich.
- Entwickeln Sie die Fähigkeit, die grundlegenden Prinzipien der Finanzregulierung in Bezug auf Finanzmärkte und Finanztechnologien zu erkennen und zu erkunden.
- Entwickeln Sie ein Verständnis für die aktuellen Herausforderungen, die neue Technologien für die Entwicklung und Durchsetzung des geistigen Eigentumsrechts darstellen.
- Verbessern Sie Ihre Fähigkeit, verschiedene Forschungspraktiken zu erkennen und umzusetzen. Dazu gehören das Formulieren von Forschungsfragen, die kritische Bewertung der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse, die Auswahl geeigneter Forschungsmethoden, die Planung individueller Projektskizzen, das Praktizieren von Forschungsethik und die Kommunikation der Forschungsergebnisse über eine aufgezeichnete Videopräsentation, die ein Poster oder eine Reihe von Folien enthält.
Unternehmen, Technologie und Recht
Machen Sie sich mit den wichtigsten Themen und Schwerpunkten des Rechts von Wirtschaftsorganisationen vertraut und verstehen Sie deren Auswirkungen. Erlangen Sie ein umfassendes Verständnis der Rechtsnatur von Wirtschaftsorganisationen, der Rolle der Technologie in ihnen und der damit verbundenen rechtlichen und regulatorischen Fragen. Erfahren Sie, wie Sie relevante Herausforderungen effektiv identifizieren, die technologischen Auswirkungen verstehen und verschiedene Optionen aus theoretischer und praktischer Sicht bewerten und beurteilen.
Bewerten Sie kritisch, wie Unternehmen und Gesellschaftsrecht von Technologie beeinflusst werden, und vertiefen Sie sich in die wichtigsten Merkmale des Gesellschaftsrechts sowie in die Blockchain-Technologie und das KI-Recht. Bauen Sie Fachkenntnisse auf, um die behandelten Themen umfassend zu identifizieren, zu erklären, zu bewerten und zu analysieren, und lernen Sie, relevante Rechtsregeln und -theorien anzuwenden.
Online-Datenschutz, Verleumdung und Datenschutzrecht
Der Aufstieg der sozialen Medien, des Cloud-Computing und der weit verbreiteten Verfügbarkeit internetfähiger Geräte hat die Welt zunehmend digitaler und vernetzter gemacht. Untersuchen Sie Ihre Fähigkeit, persönliche Informationen online im Kontext des World Wide Web zu kontrollieren. Betrachten Sie verschiedene Rechtsinstrumente und Rechtsprechungen, darunter das englische Datenschutz- und Verleumdungsrecht, das bekanntermaßen von den Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte beeinflusst wurde, sowie supranationale Gesetze zum Datenschutzrecht wie die DSGVO.
Erkunden Sie, inwieweit die individuelle Autonomie und Würde im Internet im Gegensatz zur zentralen Bedeutung der Meinungsfreiheit geschützt werden sollte, und bauen Sie Ihre Fähigkeiten zur kritischen Reflexion und bewertenden Recherche aus.
Finanzrecht und FinTech-Recht
Identifizieren und erkunden Sie die grundlegenden Prinzipien der Finanzregulierung in Bezug auf Finanzinstitute, Anlageverträge und Finanztechnologien (FinTechs). Erfahren Sie mehr über verschiedene Regulierungsinitiativen für Technologien wie Blockchain, KI und Big Data auf dem Finanzmarkt und decken Sie Regulierungsbereiche wie Geschäftsgebaren, Finanzförderung und Anlegerschutz, Marktmissbrauch, Finanzkriminalität und Datenverwaltung ab.
Analysieren Sie die rechtlichen, regulatorischen und politischen Fragen im Zusammenhang mit Kryptowährungen, Initial Coin Offerings, Online-Krediten, neuen Zahlungsmethoden und Technologien zur Vermögensverwaltung. Berücksichtigen Sie die sich entwickelnde Beziehung zwischen FinTechs, Regulierungsbehörden und traditionellen Finanzinstituten und prüfen Sie die Verbindlichkeiten.
Geistiges Eigentumsrecht im digitalen Ökosystem
Das Internet brachte neue Bedrohungen für Privatsphäre, Zugang und geistiges Eigentum mit sich, was zur Entwicklung technischer Lösungen führte, um das Kopieren und den unberechtigten Zugriff einzuschränken. Gleichzeitig waren die politischen Entscheidungsträger davon überzeugt, dass solche Mechanismen zum Schutz des Urheberrechts rechtlichen Schutzes vor Umgehung bedürfen. Untersuchen Sie den rechtlichen und technologischen Rahmen, der sich aus dieser Situation zum Schutz digitalen geistigen Eigentums ergab.
Projekt
Schreiben und recherchieren Sie für ein betreutes Dissertationsprojekt.
Ihr Dissertationsprojekt umfasst:
- Ein 700 Wörter umfassender Forschungsplan (10 %)
- Ein betreutes individuelles Forschungsprojekt mit 8.000 Wörtern (Dissertation/Forschungsarbeit, eingereicht im September (60%), und
- Eine aufgezeichnete 10-minütige Videopräsentation mit einem Poster oder PowerPoint-Folien (30 %).
Programmergebnis
- Informieren Sie sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Risiken und Chancen der digitalen Revolution.
- Machen Sie sich mit den Grundsätzen und Regeln des Handels- und Technologierechts vertraut und verstehen Sie die zugehörigen Rechtssysteme.
- Decken Sie eine Reihe aktueller Themen rund um Technologie und Handel ab, darunter Fintech, KI, Big Data, Kryptowährung, geistiges Eigentum und Cyberspace.
- Bewerten Sie unterschiedliche Regulierungs- und Gesetzgebungsansätze, um neue Herausforderungen gemeinsam in einem globalen Kontext anzugehen.
- Erlangen Sie ein umfassendes Verständnis für Handel und Technologie und eine differenzierte Wertschätzung der Rolle des Rechts für eine sichere und effektive digitale Zukunft.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
- Mit der Digitalisierung der Handelswelt werden Spezialkenntnisse unverzichtbar, die Ihnen hervorragende Chancen auf eine Beförderung oder eine höherrangige Position anderswo verschaffen.
- Eine Lehre auf Grundlage der neuesten Forschungsergebnisse garantiert aktuelles Wissen und fördert innovatives Denken und Debatten.
- Geschärfte Problemlösungskompetenzen und ein ausgeprägtes kritisches Denken bereiten Sie darauf vor, neue Herausforderungen anzugehen und neue Ansätze zu entwickeln.
- Die Relevanz und Breite der behandelten Themen wird Ihnen helfen, das große Ganze zu verstehen, und wird es Ihnen ermöglichen, Ihre Fähigkeiten zu übertragen und sich an eine sich unweigerlich verändernde Landschaft anzupassen.
- Bauen Sie Beziehungen zu Akademikern und Fachleuten auf der ganzen Welt auf, um ein globales Netzwerk zu schaffen, das spannende neue Möglichkeiten eröffnet.
Erfahrungsberichte von Schülern
Programmablauf
Bereitstellung - 100 % Online-Lernen
Dauer - 24 Monate, Teilzeit
Beginn der akademischen Lehre - 15. September 2025
Bewerbungsfrist - 1. September 2025
Arbeitsaufwand - ca. 20 Stunden pro Woche
Lehren und Lernen
Dieser Kurs wird vollständig online durchgeführt und bietet eine Kombination aus verschiedenen Bereitstellungsmethoden, sodass Sie in Ihrem eigenen Tempo arbeiten und eine Balance zwischen realer Interaktion mit Kommilitonen und Akademikern erreichen können.
In Ihrer virtuellen Online-Lernumgebung (VLE) steht Ihnen eine Reihe interaktiver Materialien zur Verfügung, darunter aufgezeichnete Videos, herunterladbare Dokumente, Grafiken und Diskussionsforen, auf die Sie bei Bedarf jederzeit zugreifen und die Sie immer wieder aufrufen können. Wie alle Universitätsstudenten haben Sie Zugriff auf unsere umfangreichen Bibliotheksdienste, darunter E-Books und Zeitschriften zum Handels- und Technologierecht.
Sie profitieren außerdem von Live-Vorlesungen und Online-Seminaren, bei denen Sie mit anderen Studierenden interagieren und Ihren Kursleitern in Echtzeit Fragen stellen können.
Auf dieser Ebene erwarten wir von Ihnen, dass Sie Ihre Zeit selbst einteilen und selbstständig arbeiten, um festgelegte Aufgaben, Leseaufträge, Recherchen und Überarbeitungen abzuschließen.
Während Ihres gesamten Kurses steht Ihnen ein persönlicher Studienberater zur Seite, der Ihnen bei kursbezogenen Fragen hilft und Sie beim VLE unterstützt.
Die Begrüßungsveranstaltung und Einführung finden eine Woche vor dem Beginn des akademischen Unterrichts statt. Unser Zulassungsteam wird Ihren Einführungstermin zeitnah bestätigen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Registrierung vor dem von Ihnen gewählten Eintrittstermin abschließen, um Zugriff auf die Online-Lernmaterialien und Bibliotheksdienste zu erhalten.