MSc Robotik und autonome Systeme
Lincoln, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
DAUER
1 up to 2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Jan 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 18.400 *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* internationaler Vollzeitkurs | £102 pro Credit Internationaler Teilzeitkurs
Einführung
Der MSc Robotics and Autonomous Systems soll die Studierenden mit den fortgeschrittenen Kenntnissen und Fähigkeiten ausstatten, die für die Entwicklung innovativer Lösungen erforderlich sind, die von der aufstrebenden globalen Industrie für Robotik und autonome Systeme (RAS) und in vielen anderen Sektoren, in denen RAS-Fähigkeiten anwendbar sind, benötigt werden. Dazu gehören Robotik und Automatisierung in den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Transport, Logistik, Fertigung, Gesundheitswesen und Energie.
Der MSc reicht von der Mechatronik über die Programmierung und Algorithmen für die Robotersteuerung und -automatisierung mit KI bis hin zu Details des modernen Deep Learning und großen Sprachmodellen (d. h. wie Chatbots wie ChatGPT funktionieren) sowie klassischen und probabilistischen KI-Ansätzen für die Wahrnehmung und Navigation von Robotern. Dabei kommen branchenübliche Tools wie Python, ROS2 und PyTorch zum Einsatz.
Das Programm soll die Studierenden darauf vorbereiten, ihr Studium in der Forschung fortzusetzen, damit sie sich weiter spezialisieren und ihre Interessen fokussieren können. Lincoln beherbergt die größte Konzentration von Forschern auf dem Gebiet der Agrarrobotik im Vereinigten Königreich - und eine der größten weltweit - und ist ein wichtiges Zentrum der britischen Agrarindustrie. Viele, wenn auch nicht alle Studenten, entscheiden sich für eine Spezialisierung in diesem Bereich, unter anderem durch die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen, die bereits Beziehungen zur Forschung&unserer Forschung unterhalten. Die Kursinhalte basieren auf Forschungsarbeiten, die an der Universität Lincoln, insbesondere im Lincoln Centre for Autonomous Systems, durchgeführt wurden. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die Inhalte stets auf dem neuesten Stand der Forschung beruhen.