
Lincoln, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
DAUER
1 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Entdecken Sie Lincoln, wo auch immer Sie sich auf der Welt befinden
Einführung
Dieser MA-Studiengang richtet sich an Absolventen der Fachrichtungen Kunst, Architektur und Design, die sich auf kreative Ansätze zur Gestaltung von Innenräumen spezialisieren möchten. Der Studiengang arbeitet kontextbezogen und zielt darauf ab, eine adaptive Antwort auf das gefährdete und nicht ausreichend genutzte bauliche Erbe zu geben.
Das Designstudio ist das Mittel zur Umsetzung einer Lehr- und Lernstrategie, die weitgehend projektbezogen ist. Dies ermöglicht die Präsentation des Studios als simulierte Innenarchitektur- und Designberatung. Die Studenten fungieren als Design-Mitarbeiter in einem Unternehmen mit einem etablierten Ethos, einer Wissensbasis, einer Kultur, Dokumentationsstandards und einem Design-Ansatz unter der Leitung eines Teams von Managern.
Es ist vorgesehen, dass dieser Ansatz ein befähigendes und ermutigendes Arbeitsumfeld schafft, das das Wohlbefinden des Einzelnen respektiert, realistische Erwartungen setzt und persönliche Entwicklung und Wachstum ermöglicht.
Das Programm bietet zwei Wege an: Treatise by Practice" und "Treatise by Research"; beide Wege sind so konzipiert, dass sie die Grundlage für eine weitere Beschäftigung in Innenberatungsunternehmen oder für ein weiterführendes Studium auf Promotionsebene bilden.
Das Programm beinhaltet auch ein optionales Praktikumsjahr, das den Studenten eine kontinuierliche Erfahrung in der Vollzeitarbeit in einem Innenausstattungsbetrieb vermitteln soll, um die simulierte Praxis, die im Programm verfolgt wird, zu ergänzen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über das Praktikumsjahr.
Eigenschaften
Der im Kurs verwendete Entwurfsprozess basiert auf der imaginären Strategie, die von Konigk (2015) und Scott (2008) zur Änderung der Architektur definiert wurde.
Das Programm konzentriert sich auf die kritische Reaktion auf das kulturelle Erbe: Die Schüler produzieren zeitgemäße und fortschrittliche Innenausstattungen. Alle Arten der Änderung (Installation, Einfügung, Intervention) und Hinzufügung sind möglich, die Aufbewahrung und der Neubau sind jedoch verboten. Der Schwerpunkt liegt auf der adaptiven Wiederverwendung von Nutzungsänderungen (die Innenarchitektur und Design von Konservierung und Architektur unterscheidet).
Priorisierung des Präsenzunterrichts
An der University of Lincoln sind wir bestrebt, unseren Studierenden ein ansprechendes, unterstützendes und akademisch anspruchsvolles Studium zu ermöglichen. Während der Coronavirus-Pandemie haben wir uns an die Richtlinien der Regierung gehalten, um unsere Studenten, Mitarbeiter und die Gemeinschaft zu schützen. Alle verbleibenden gesetzlichen Beschränkungen für Covid-19 in England wurden im Februar 2022 im Rahmen des Regierungsplans für das Leben mit Covid-19 aufgehoben, und wir haben eine sichere Rückkehr zu persönlichem Unterricht auf dem Campus ermöglicht. Wo es angebracht ist, wird der Präsenzunterricht durch den Einsatz digitaler Werkzeuge und Technologien verbessert und kann durch Online-Angebote ergänzt werden, wenn diese die Lernergebnisse unterstützen.
Wir sind bestens darauf vorbereitet, unsere Pläne anzupassen, wenn Änderungen in den Richtlinien der Regierung dies erforderlich machen, und wir werden uns bemühen, aktuelle und zukünftige Studierende auf dem Laufenden zu halten.
"Diese Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (Oktober 2024) korrekt"
Admissions
Lehrplan
- Innenarchitekturprozess 4.1: Vorbereitung (Kern)
- Innenarchitekturprozess 4.2: Definition (Kern)
- Innenarchitekturprozess 4.3: Innenraumabhandlung (Kern)
- Interior Research Process 4.1: Design-Forschungsmethoden (Kern)
- Innenforschungsprozess 4.2: Richtung (Kern)
- Praxis und Zusammenarbeit 4.1 (Kern)
- Praxis und Zusammenarbeit 4.2 (Kern)
- Praktikumsjahr im Innenbereich (Option)†
Forschungsbereiche und Themen
Der Kurs wird durch das Forschungsvorhaben der Critical Heritage and Place Consumption Research Group unterstützt.
Die Studierenden entwickeln ihre eigenen Projekte innerhalb festgelegter Parameter. Projekte werden als kritische Antwort auf das bestehende bauliche Erbe konzipiert (dies schließt zeitgenössische und historische Gebäude ein, die als gefährdetes Erbe oder als nicht ausreichend genutzte Ressourcen angesehen werden können).
Die Studioproduktion umfasst wissensbasierte Praktiken, ist forschungsbasiert und kann als forschungsorientiertes Design beschrieben werden. Dabei berücksichtigt der Kurs „Student als Produzent“ als Organisationsprinzip vollständig.
Wie du studierst
MA Interior Architecture and Design ist ein Vollzeitkurs mit zwei Zulassungen: im Oktober und im Februar.
Alle im Masterstudiengang eingeschriebenen Studierenden. Anschließend haben Sie die Wahl, eine Stufenqualifikation zu absolvieren oder das gesamte Programm zu absolvieren. Das Gesamtprogramm umfasst vier Pflichtmodule. Es gibt keine Wahlmodule.
Das Programm bietet zwei Pathways : Abhandlung durch Praxis und Abhandlung durch Forschung; Beide Pathways sollen eine Plattform bieten, um zu einer weiteren Beschäftigung in Innenberatungsunternehmen oder zu einem fortgeschrittenen Studium auf Doktorandenebene zu gelangen. Auf beiden Pathways Schüler an Forschungs- und Designaktivitäten teil.
Das Aufbaustudium umfasst einen erheblichen Teil des unabhängigen Studiums, wobei das im Studio behandelte Material, Vorlesungen und Seminare untersucht werden. Als allgemeine Richtlinie wird von den Schülern erwartet, dass sie für jede Unterrichtsstunde mindestens drei Stunden in einem unabhängigen Studium verbringen. Dies ist ein Vollzeitprogramm, und von den Studenten wird erwartet, dass sie 40 Stunden pro Woche für den Kurs aufwenden. Für detailliertere Informationen wenden Sie sich bitte an den Programmleiter.
Lieferung:
Kontaktsitzungen (25%)
- Seminar: eine Unterrichtsstunde, die sich auf ein bestimmtes Thema oder Projekt konzentriert; In der Regel eine von einem Tutor geleitete Gruppendiskussion.
- Tutorial: Ein Meeting mit Einzelbetreuung, Feedback oder ausführlicher Diskussion. Die Studierenden müssen vorbereitet sein und Diskussionspunkte / Tagesordnungspunkte sowie Projektmanagementdokumentation mitbringen.
- Betreute Arbeit: Die Studierenden arbeiten selbständig, aber unter Aufsicht in einem Studio.
- Peer-to-Peer: Die Schüler erklären sich gegenseitig ihre Ideen und nehmen an gemeinsamen Lern- / Arbeitsaktivitäten teil.
- Charrettes: Die Schüler nehmen unter Aufsicht an gezielten Designaktivitäten / -übungen teil.
Selbstgesteuertes Lernen (75%)
- Feldarbeit: praktische Arbeit an einem externen Standort; B. Gebäudeerhebungen erstellen, auf Archivinformationen (physisch und digital) zugreifen und andere Formen der Datenerfassung.
- Projekte: Die Studierenden planen und führen eigene Projekte durch.
- Bibliothek: Die Studierenden führen unabhängige Überprüfungen der Fachliteratur in der Bibliothek durch.
- E-Learning: Die Schüler absolvieren vorgeschriebene Online-Lernaktivitäten in ihrer eigenen Zeit.
Studiotreffen finden montags statt, Studioarbeiten freitags. In den ersten sechs Wochen der Semester 1 und 2 finden an einem Montag Forschungsseminare statt. Diese werden in den ersten sechs Wochen der Semester 1 und 2 durch Theorieseminare unterstützt. Für den Rest sind Feldarbeit und selbstgesteuertes Lernen geplant.
Praktikumsjahr
Die Universität hat ein starkes Engagement für die Bereitstellung akademischer Programme mit hoher beruflicher Relevanz, was durch Arbeitsbeziehungen mit lokalen, nationalen und internationalen Organisationen sowie durch Praktika für Studenten aufrechterhalten wird. Ziel des Internierungspraktikumsjahres ist es, den Studierenden eine kontinuierliche Erfahrung einer Vollzeitarbeit in einem Innenarchitekturbüro zu ermöglichen und die simulierte Praxis, die im Programm verfolgt wird, zu ergänzen.
Das Praktikumsjahr im Innenbereich umfasst ein mindestens 48-wöchiges Praktikum während eines akademischen Jahres (einschließlich angemessener Urlaubsvergütung), finanziert durch eine bezahlte Vollzeitbeschäftigung im zweiten Studienjahr. Alle Studierenden, die im Rahmen ihres Vollzeit-Aufbaustudiums ein Praktikum im Innenbereich absolvieren, bleiben während der Praktikumszeit an der Universität eingeschrieben und erhalten Unterstützung durch das Personal.
Wie Sie beurteilt werden
Die formative Bewertung erfolgt regelmäßig während des gesamten Programms anhand von Kritik der Schüler, schriftlichen Aufgabenentwürfen und Fortschrittsberichten. Die summative Bewertung erfolgt über eine Projektpräsentation, die durch eine schriftliche Projektdokumentation unterstützt wird.
Feedback zur Bewertung
Die Richtlinie der University of Lincoln zum Feedback zu Beurteilungen soll sicherstellen, dass die Akademiker Ihnen die Beurteilungen während des Kurses umgehend zurücksenden – in der Regel innerhalb von 15 Arbeitstagen nach dem Einreichungsdatum.
Galerie
Programmergebnis
How You Study
Der MA Innenarchitektur und Design ist ein Vollzeitstudiengang mit Aufnahmen im Oktober und Februar.
Alle Studierenden melden sich zum Masterprogramm an. Anschließend können Sie sich für eine Stufenqualifikation oder für das Vollprogramm entscheiden. Das Vollprogramm besteht aus vier Pflichtmodulen. Es gibt keine Wahlmodule.
Das Programm bietet zwei Pathways : Abhandlung durch Praxis und Abhandlung durch Forschung. Beide Pathways sind so konzipiert, dass sie eine Plattform für den Aufstieg zu einer weiteren Beschäftigung in Innenarchitekturberatungsfirmen oder zu weiterführenden Studien auf Doktoratsniveau bieten. In beiden Pathways nehmen die Studenten an Forschungs- und Designaktivitäten teil.
Das Studium auf Postgraduiertenniveau umfasst einen erheblichen Anteil an Selbststudium, bei dem der im Studio, in Vorlesungen und Seminaren behandelte Stoff erkundet wird. Als allgemeine Richtlinie gilt, dass die Studierenden für jede Unterrichtsstunde mindestens drei Stunden Selbststudium aufwenden müssen. Dies ist ein Vollzeitprogramm und von den Studierenden wird erwartet, dass sie dem Kurs 40 Stunden pro Woche widmen. Für detailliertere Informationen wenden Sie sich bitte an den Programmleiter.
Stipendien und Finanzierung
Several scholarship options are available. Please check the university website for more information.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Das Programm bietet zwei Wege: Abhandlung durch Praxis und Abhandlung durch Forschung. Beide Wege sollen eine Plattform für den Aufstieg zu einer weiteren Anstellung in Innenarchitekturbüros oder zu einem weiterführenden Studium auf Doktorandenebene bieten.
Die als Ergebnis des Praxisweges erstellte Abhandlung weist die Merkmale eines „professionellen Masterabschlusses“ im Sinne der QAA (2015:5) auf: Ziel ist es, den Absolventen die Qualifikation für den Einstieg in den Beruf des Innenarchitekten zu ermöglichen (dies (kann den Anforderungen des Berufs in verschiedenen Gerichtsbarkeiten unterliegen) und Entwicklungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit einer fortgeschrittenen Beschäftigung im Innenarchitekturbereich bieten.
Die als Ergebnis des Forschungsweges erstellte Abhandlung weist die Merkmale eines „Advanced Study Master-Abschlusses“ im Sinne der QAA (2015:4) auf: Sie zielt darauf ab, Absolventen darauf vorzubereiten, ihre Karriere durch weitere akademische oder berufliche Studien voranzutreiben für den Einstieg in eine Beschäftigung der anderen Art im Bereich Innenarchitektur.
Programmablauf
Kontaktsitzungen (25 %)
- Seminar: eine Unterrichtseinheit, die sich auf ein bestimmtes Thema oder Projekt konzentriert; In der Regel handelt es sich um eine vom Tutor geleitete Gruppendiskussion.
- Tutorial: ein Treffen mit Einzelbetreuung, Feedback oder ausführlicher Diskussion. Die Studierenden müssen vorbereitet sein und Diskussionspunkte/Tagesordnungspunkte und Projektmanagementdokumentation mitbringen.
- Beaufsichtigte Arbeit: Die Studierenden arbeiten selbstständig, aber unter Aufsicht in einem Studio.
- Peer-to-Peer: Studierende erklären einander ihre Ideen und nehmen an gemeinsamen Lern-/Arbeitsaktivitäten teil.
- Charrettes: Studierende nehmen unter Aufsicht an gezielten Designaktivitäten/-übungen teil.
Selbstgesteuertes Lernen (75 %)
- Feldarbeit: praktische Arbeit, die an einem externen Standort durchgeführt wird; wie Gebäudevermessungen, Zugriff auf Archivinformationen (physisch und digital) und andere Formen der Datenerfassung.
- Projekte: Studierende planen und führen ihre eigenen Projekte durch.
- Bibliothek: Die Studierenden führen unabhängige Durchsichten der Fachliteratur in der Bibliothek durch.
- E-Learning: Studierende absolvieren vorgeschriebene Online-Lernaktivitäten in ihrem eigenen Tempo.
Studiotreffen finden montags statt, Studioarbeiten freitags. Forschungsseminare werden in den ersten sechs Wochen in Semester 1 und 2 an einem Montag abgehalten. Diese werden durch Theorieseminare in den ersten sechs Wochen in Semester 1 und 2 unterstützt. Für den Rest sind Feldarbeit und selbstgesteuertes Lernen geplant.