
Lincoln, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
ABSCHLUSSTYP
BSc
DAUER
4 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
Studiengebühren beantragen
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Entdecken Sie Lincoln, wo auch immer Sie sich auf der Welt befinden
Unsere Webinare, Fach-Meisterkurse, Frage-und-Antwort-Sitzungen und Podiumsdiskussionen für Studenten sind eine großartige Möglichkeit, herauszufinden, wie es ist, an der University of Lincoln zu leben und zu studieren.
Einführung
Die Physik ist eine grundlegende Wissenschaft, die unser Verständnis der Welt um uns herum untermauert, von fernen Galaxien bis zu den kleinsten Teilchen. Das Wissen und die Fähigkeiten der Physiker zur Problemlösung sind entscheidend für neue Entdeckungen und Fortschritte in Wissenschaft und Technologie.
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, eine Kombination aus grundlegender und angewandter Physik neben strenger Mathematik und Computertraining zu studieren. Die Lehre wird durch Forschung geprägt und bietet den Studenten die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren akademischen Mitarbeitern an realen Forschungsprojekten zu arbeiten.
Während des gesamten Studiums haben die Studierenden umfangreiche Möglichkeiten, ihre praktischen Fertigkeiten zu vertiefen und sich so auf eine Karriere in verschiedenen Branchen vorzubereiten. Das Programm umfasst eine Kombination aus Pflicht- und Wahlmodulen, die alle Komponenten der Kernphysik abdecken, wie vom UK Institute of Physics (IOP) definiert.
"Diese Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (Oktober 2024) korrekt"
Admissions
Lehrplan
Erstes Jahr
- Infinitesimalrechnung
- Computeralgebra und technisches Rechnen
- Elektrizität, Magnetismus, Wärme- und Quantenphysik
- Geometrische Optik, Wellen und Mechanik
- Einführung in die moderne Astronomie
- Labor 1
- Lineare Algebra
- Berufliche Fähigkeiten und Gruppenstudium
Zweites Jahr
- Differentialgleichung
- Elektrodynamik
- Gruppenprojekt
- Industrie- und Wirtschaftsphysik
- Labor 2
- Lagrange- und Hamilton-Mechanik
- Wissenschaftliches rechnen
- Statistische und Quantenphysik I
Drittes Jahr
- Fortgeschrittene Themen der Physik und Physikseminar
- Physik der kondensierten Materie
- Kosmologie und Allgemeine Relativitätstheorie
- Numerische Methoden
- Physikprojekt
- Statistische und Quantenphysik II
Galerie
Programmergebnis
How You Study
Das BSc (Hons) Physikprogramm kombiniert Theorie mit praktischer Laborarbeit und umfangreicher Forschungsausbildung. Während des gesamten Kurses haben die Studierenden umfassende Möglichkeiten, praktische Fähigkeiten zu verfeinern und sich auf eine Karriere in verschiedenen Branchen vorzubereiten.
Das Programm umfasst eine Kombination aus Pflicht- und Wahlmodulen, die alle Komponenten der Kernphysik abdecken, wie sie vom britischen Institute of Physics (IOP) definiert werden.
In the first year students have the chance to benefit from an additional three hours per week of problem solving tutorials. In addition, the School of Mathematics and Physics runs a tutor system for first year students, providing one hour weekly tutor sessions in small groups.
The course is taught through lectures, problem-solving classes, computer-based classes, and seminars.
Stipendien und Finanzierung
For eligible undergraduate students going to university for the first time, scholarships and bursaries are available to help cover costs. The University of Lincoln offers a variety of merit-based and subject-specific bursaries and scholarships.
Several scholarship options are available. Please check the university website for more information.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Absolventen der Physik sind für Karrieren in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Prozesskontrolle und Regulierung in Organisationen auf der ganzen Welt gut aufgestellt. Einige übernehmen möglicherweise eine Stelle in der Ausbildung oder studieren weiter auf Postgraduiertenebene. Darüber hinaus sind übertragbare Fähigkeiten wie Kommunikation, Problemlösung und Entscheidungsfindung, die die Studierenden im Laufe ihres Studiums entwickeln sollen, in vielen Berufsfeldern wertvoll.