
Bachelor in Optometrie
Riga, Lettland
DAUER
3 up to 4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 6.000 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
- Fakultät für Physik, Mathematik und Optometrie.
- Auszeichnungen: Bachelor of Natural Sciences in Optometrie.
- Umfang der Kreditpunkte: 120 Kreditpunkte oder 180 ECTS.
- Akkreditierung: Das Programm ist akkreditiert (Überarbeitung 2022).
- Studiendauer: Vollzeit (3 Jahre), Teilzeit* (4 Jahre).
*Teilzeitstudium nur für EU-/EWR-Bürger möglich.
Programmübersicht
Dieses Programm basiert auf dem Studium der Naturwissenschaften, Biologie, Medizin und Grundlagen der augenärztlichen Grundversorgung. Der Bachelor-Studiengang ist der erste Schritt in der Berufsausbildung zum Augenoptiker in Lettland. Das Programm bietet umfangreiche Profilstudien der Naturwissenschaften einschließlich organischer Chemie, Biologie, Infinitesimalrechnung, Physik für die Naturwissenschaften, Optik, Grundlagen der menschlichen Anatomie, Allgemeine Physiologie, Augenoptik, Mikrobiologie, Biochemie, Anatomie und Physiologie des Auges, Physiologie des Sehens, optometrische Instrumente, Brechungsfehler, binokulares Sehen und andere.
Leben in Lettland
Lettland ist ein Mitgliedsstaat der Europäischen Union und des Schengen-Raums. Die Hauptstadt Riga ist die Metropole des Baltikums. Riga zählt zu den besten Studentenstädten der Welt. Es ist eine sichere Stadt. Das Leben in Lettland ist im Vergleich zu westeuropäischen Ländern nicht teuer. Lettland bietet erschwingliche Bildung. Weitere Informationen finden Sie im Praxishandbuch für internationale Studierende.
Admissions
Lehrplan
Der Studiengang bietet ein umfangreiches naturwissenschaftliches Profilstudium mit Organischer Chemie, Biologie, Analysis, Physik für Naturwissenschaften, Optik, Grundlagen der menschlichen Anatomie, Allgemeine Physiologie, Augenoptik, Mikrobiologie, Biochemie, Anatomie und Physiologie des Auges, Physiologie des Sehens, optometrische Instrumente, Brechungsfehler, binokulares Sehen und andere.
Weitere Informationen und Studienplan HIER .
Stipendien und Finanzierung
- 500 Euro pro Monat - Bürger aus diesen Ländern können sich um ein lettisches Staatsstipendium bewerben.
- Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis für Studierende auf Zeit dürfen 20 Stunden pro Woche arbeiten.
Karrierechancen
Dieses Programm bereitet wettbewerbsfähige Absolventen auf den lettischen und europäischen Arbeitsmarkt vor. Die Absolventinnen und Absolventen arbeiten als Augenoptikerassistentinnen in Optik und Kliniken. Die während der Studienpraxis erworbenen Fähigkeiten berechtigen auch zum Augenoptiker oder Visuellen Ergonomieberater.