
Jyväskylän yliopisto, Finnland
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 12.000 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Der Masterstudiengang Chemistry and Analytics for Circular Economy ist ein zweijähriger (120 ECTS) Vollzeitstudiengang in englischer Sprache. Es wird von der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften bereitgestellt.
CACE vereint in seinem Lehrplan die Grundlagen der Kreislaufwirtschaft sowie die Rückgewinnung und das Upcycling von Metallen und biobasierten Materialien mit einem starken Fokus auf analytische Chemie. Das Hauptfach ist Chemie mit mindestens 75 ECTS, und Sie können optionale Studiengänge wählen, beispielsweise aus den Bereichen Wirtschaft, Führung, Marketing, Statistik, Wohlbefinden des Planeten, Informationssuche, Karriereplanung, Kommunikation und Sprachstudien, um 120 ECTS zu erreichen. Der Unterricht umfasst praktisches Training mit instrumenteller Analyse.
Bewerbungen für diesen Masterstudiengang können einmal jährlich im Januar eingereicht werden, bei einer Zulassung beginnt Ihr Studium im August. Dieses Programm schließen Sie mit einem Master of Science ab.
Warum dieses Programm?
CACE bietet Ihnen einzigartige Expertise in der Chemie der Kreislaufwirtschaft. Der Lehrplan kombiniert die Grundlagen der Kreislaufwirtschaft sowie die Rückgewinnung und das Upcycling von Metallen und biobasierten Materialien mit einem starken Fokus auf analytische Chemie. Der Unterricht umfasst zahlreiche praktische Kurse zu instrumentellen Techniken in der organischen und anorganischen analytischen Chemie unter Verwendung moderner chemischer Instrumente am Fachbereich Chemie. Die Studierenden des CACE erwerben praktische Fähigkeiten, die von potenziellen Arbeitgebern sehr geschätzt werden, beispielsweise in der Chemie- und Forstindustrie, die Lösungen für die Kreislaufwirtschaft im Übergang zu einer abfallfreien Zukunft entwickeln.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Stipendien an der JYU verfügbar
Einem Top-Bewerber in jedem internationalen Masterstudiengang wird ein Finnland-Stipendium angeboten, das 100 % der Studiengebühren abdeckt und außerdem ein einmaliges Umzugsstipendium in Höhe von 5000 € beinhaltet. Den übrigen berechtigten und erfolgreich zugelassenen Bewerbern wird ein JYU-Stipendium angeboten, das 50 % der Studiengebühren abdeckt.
JYU-Stipendium
Das JYU-Stipendium ist ein Stipendium auf Universitätsniveau, das durch die Entscheidung des JYU-Rektors vergeben wird. Ab 2024 wird das JYU-Stipendium automatisch an berechtigte zugelassene Bewerber vergeben, die sich für das Stipendium beworben haben. Das JYU-Stipendium deckt 50 % der Studiengebühren für das erste Studienjahr ab. Um das JYU-Stipendium für das folgende Jahr zu erhalten, müssen die Studierenden in ihrem Studium ausreichende Fortschritte machen (d. h. im ersten Jahr mindestens 55 ECTS-Credits absolvieren).
Finnland-Stipendium
Finnland-Stipendien, die von der JYU vergeben werden, sind Teil eines nationalen Stipendienprogramms. Ein Finnland-Stipendium wird gemäß den programmspezifischen Zulassungskriterien an den akademisch versiertesten Bewerber in jedem Masterstudiengang vergeben. Das Finnland-Stipendium deckt 100 % der Studiengebühren für das erste Studienjahr ab und beinhaltet außerdem einen einmaligen Zuschuss von 5.000 EUR zu den Lebenshaltungskosten, der den Studierenden nach Beginn ihres Studiums ausgezahlt wird. Darüber hinaus vergibt JYU ein 100-prozentiges Stipendium der Studiengebühren für das zweite Studienjahr an alle Empfänger des Finnland-Stipendiums, die in ihrem Studium ausreichende Fortschritte gemacht haben (d. h. mindestens 55 ECTS-Credits im ersten Jahr). Bitte beachten Sie, dass der Empfänger eines Finnland-Stipendiums kein JYU-Stipendium erhalten kann.
Fulbright-Stipendium für US-Studenten
Die Fulbright Foundation Finland bietet zusammen mit JYU einen Fulbright-University of Jyväskylä Graduate Award an. Der Preis richtet sich an einen US-Studenten, der zu einem der Masterstudiengänge der JYU zugelassen ist. Bitte beachten Sie, dass der Empfänger des Fulbright-Stipendiums kein JYU-Stipendium oder Finnland-Stipendium erhalten kann.
Karrierechancen
Die Alumni von CACE werden den Bedürfnissen von Experten in den wachsenden Bereichen der Kreislaufwirtschaft, der Forstwirtschaft und der chemischen Industrie gerecht, um die Rückgewinnung, Verfügbarkeit und Versorgung mit Materialien sicherzustellen, die die moderne Gesellschaft benötigt. Die Erwartungen der Absolventen von CACE, eine Anstellung in ihrem eigenen Fachgebiet zu finden, sind hoch.
Zusätzlich zu den ausgeprägten theoretischen und praktischen Chemiekenntnissen, die für die Kreislaufwirtschaft erforderlich sind, unterstützt Sie dieses Programm bei der Entwicklung Ihrer Geschäfts-, Führungs- und Berufskompetenzen, zu denen beispielsweise Zeitmanagement, Kommunikationsfähigkeiten und soziale Fähigkeiten gehören. Dies ermöglicht eine Beschäftigung im privaten oder öffentlichen Sektor sowie in der akademischen Forschung.
Nach dem Abschluss können Sie sich für ein Doktoratsstudium in Naturwissenschaften bewerben.