LLM in Versicherungsrecht
Johannesburg, Südafrika
DAUER
1 up to 2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Jan 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
ZAR 40.802 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Schätzung der Studiengebühren pro Jahr Schätzung der Unterkunft: USD 2500 pro Jahr
Einführung
Interessieren Sie sich für die Versicherungsbranche und wie sie in Südafrika funktioniert? Möchten Sie wissen, wie Versicherungsprodukte in der Finanzdienstleistungsbranche funktionieren? Möchten Sie Expertenwissen zu Spezialfragen im Zusammenhang mit Versicherungsstreitigkeiten erlangen?
Versicherungen sind ein Grollkauf und viele Südafrikaner erwerben dieses spezielle Finanzprodukt nur im Rahmen von Kreditgeschäften. Andere Arten von Versicherungsprodukten werden häufig von umsichtigen Verbrauchern im Rahmen einer Sparstrategie eingesetzt. Wie auch immer, es gibt eine Vielzahl von Versicherungsprodukten, die täglich vermarktet und verkauft werden. Darüber hinaus ist es unvorstellbar, dass ein Anwalt, der Wirtschaftsrecht praktiziert, keine fundierten Kenntnisse des Versicherungsrechts besitzt. Versicherungen, wie wir sie kennen, haben sich in Südafrika interessant entwickelt, und viele Rechtsordnungen haben den Versicherungsvertrag, wie wir ihn kennen, beeinflusst. Jüngste Entwicklungen wie die Einführung des Gesetzes über Finanzberatung und Vermittlungsdienste 37 von 2002 und die Einführung des sogenannten „Twin Peaks“ -Systems zur Finanzregulierung haben einen recht komplexen Rechtsrahmen für Versicherungen geschaffen, und dies hat zu Spannungen in der Branche geführt . Die Herausforderung besteht daher darin, den rechtlichen Rahmen zu kennen, die Herausforderungen für die südafrikanischen Verbraucher zu ermitteln, die Bestimmungen zum Schutz der Versicherungsnehmer und andere Verbraucherschutzmaßnahmen zu berücksichtigen und das System durch einen Vergleich mit anderen Rechtssystemen zu bewerten. Versicherungen sind ein wirksames Instrument, mit dem sich Verbraucher vor Gefahren schützen können. Es bleibt jedoch die Frage, ob die aktuellen Produkte die Einzigartigkeit des südafrikanischen Marktes berücksichtigen.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Stipendien sind möglich. Studierende, die ihr Studium innerhalb von zwei Jahren abschließen, haben Anspruch auf Erstattung ihrer Studiengebühren (ohne Anmeldegebühr und IKT-Abgabe und vorbehaltlich bestimmter Bedingungen).
Lehrplan
Der Vortragsstil in diesem Programm ist interaktiv. Die Klassen sind klein und das Programm richtet sich ausschließlich an eine Gruppe von Studenten, die von einem engen Kontakt zu ihrem Professor profitieren. Das Modul wird über sechs Monate präsentiert.
Der Kurs besteht aus den folgenden allgemeinen Themen:
- Die Rolle der Versicherung im südafrikanischen Kontext
- Wie Versicherungsverträge zustande kommen
- Den Unterschied zwischen der Langzeitversicherung und der Kurzzeitversicherung und die diesbezüglichen detaillierten Grundsätze, und
- Wählen Sie südafrikanische Versicherungspraktiken im Vergleich zu anderen Gerichtsbarkeiten aus
DOZENT
Der Kurs wird von Professor Daleen Millard gehalten. Sie ist Autorin einer Reihe bedeutender Titel im Versicherungsrecht, darunter Jutas Insurance Law Bulletin (vierteljährliche Veröffentlichung), Modern Insurance Law in South Africa (Juta, 2010) und Co-Autorin von The FAIS Act Explained (2016) LexisNexis, Durban .
Karrierechancen
Ein LLM-Modul im Versicherungsrecht im Rahmen eines Handelsrechtsstudiums ermöglicht es Absolventen, ihr Expertenwissen in den Bereichen Bankwesen, Handelsstreitigkeiten und Compliance einzusetzen. Versicherungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Handelsrechts, und Kenntnisse in diesem dynamischen Bereich sind unabdingbar. Der Kurs bietet eine hervorragende theoretische Grundlage und kombiniert theoretische und praktische Fähigkeiten, um die Studierenden in ihre Karriere vorzubereiten. Der Dozent ist Mitglied der AIDA (Association Internationale de Droit Assurances) und hat somit Zugang zu den neuesten Erkenntnissen und Entwicklungen im Versicherungsrecht.