
Como, Italien
DAUER
2 Jahre
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Stipendien
Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Einführung
Ziel dieses Masterstudiengangs ist es, Tourismusmanagern der Zukunft Kompetenzen und Fähigkeiten zu vermitteln, damit sie Standorte in touristische Reiseziele verwandeln können.
Der Tourismus verändert sich und Betreiber benötigen innovative Kompetenzen, um diese herausfordernde Situation zu bewältigen. Gastgewerbeorganisationen, darunter alle Betreiber, die Gäste in einem bestimmten Reiseziel beherbergen und ihnen Dienstleistungen anbieten, verstehen die Bedeutung von Reisezielmanagement und -marketing und suchen nach Managern mit einer multidisziplinären Perspektive, die in der Lage sind, Probleme zu lösen und innovative Strategien zu entwickeln.
Ziel des Kurses ist es daher, HSTD-Absolventen auf die Arbeit als Manager, Unternehmer und Berater in privaten und öffentlichen Organisationen des Tourismussektors auf nationaler und internationaler Ebene vorzubereiten, mit besonderem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Lehrplan
Mit 120 Credits haben Sie die erforderlichen Studienleistungen für Ihren Studiengang erbracht.
Lehrplan: Kulturerbe- und Kulturtourismusmanagement
Jahr 1
- Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts in der Nordwest-Lombardei
- Archäologie und mittelalterliche Kunst des Territoriums
- Geschäftsenglisch für Tourismus und Gastgewerbe
- Destinationsmanagement und Marketing für kulturelles Erbe
- Ökonomie von Kunst und Kultur
- Umwelt- und Stadtsoziologie
- Labor
- Privatrecht der Kunst und Kultur
- Geographie des nachhaltigen Tourismus
Jahr 2
- Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts in der Nordwest-Lombardei
- Verwaltungsrecht der Nachhaltigkeit
- Business (II. Sprache) für Tourismus und Gastgewerbe (Spagnolo)
- Business (II. Sprache) für Tourismus und Gastgewerbe (Tedesco)
- Tourismusrecht aus rechtsvergleichender Sicht
- Museologie und Museographie des Territoriums
- Abschlussprüfung - wie - Universität der insubrischen Studien
- Wirtschaftsrechtliches und anthropologisches Profil des religiösen Tourismus
- Ulteriori attivita' formative - wie - Universität der inländischen Studien
Lehrplan: Nachhaltiges Hotelmanagement
Jahr 1
- Buchhaltung für nachhaltige Gastfreundschaft – siehe – università degli studi dell'insubria
- Geschäftsenglisch für Tourismus und Gastgewerbe
- Destinationsmanagement und Marketing für das Gastgewerbe
- Umwelt- und Regionalökonomie
- Umwelt- und Stadtsoziologie
- Laboratorio
- Öffentliches Recht für nachhaltigen Kulturtourismus
- Geographie des nachhaltigen Tourismus
Jahr 2
- Verwaltungsrecht der Nachhaltigkeit
- Business (II-Sprache) für Tourismus und Gastgewerbe (Spagnolo)
- Business (II-Sprache) für Tourismus und Gastgewerbe (Tedesco)
- Kommunikation und neue Medien
- Vertragsrecht für Tourismus und E-Commerce
- Wirtschaftsrecht für den Tourismus
- Hotelmanagement für Gastgewerbe
- Abschlussprüfung - wie - Universität der insubrischen Studien
- Ulteriori attivita' formative - wie - Universität der inländischen Studien
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
HSTD-Absolventen können sich bei nationalen und internationalen privaten und öffentlichen Unternehmen für die folgenden Stellen bewerben:
Projektmanager für nachhaltige Tourismusentwicklung
HSTD-Absolventen können die jüngsten Tourismustrends aus verschiedenen Perspektiven (wirtschaftlich, sozial und kulturell) verstehen und die erworbenen Fähigkeiten anwenden, um das lokale Tourismusangebot nach einem nachhaltigen Ansatz zu erneuern.
Hospitality Manager
Dieser Manager bekleidet Positionen als General Manager oder Abteilungsleiter (kaufmännisch, Marketing usw.) in Unternehmen des Gastgewerbes (Hotels, Vertrieb, Incoming, Unterhaltung, Kultur und Transporteinrichtungen). Ausgehend von der Analyse der Umgebung kann der Hotelmanager mit den verschiedenen Interessengruppen in der Region interagieren, um einen positiven Weg für die touristische Entwicklung des gesamten Reiseziels zu entwickeln.
Kommunikations- und Eventmanager
Dieser Experte ist an der Planung der Entwicklung des Tourismus in einem bestimmten Gebiet beteiligt und arbeitet mit verschiedenen öffentlichen und privaten Einrichtungen zusammen. Hauptaktivitäten sind: Planung von Kommunikationsaktivitäten zur Förderung des Images einer Destination und Organisation von Veranstaltungen zur nachhaltigen Tourismusentwicklung.
Mehrere Karrieremöglichkeiten (entweder als Führungskraft und/oder Berater/Unternehmer) in Beherbergungsunternehmen (Hotels, Resorts), Reisevertrieb (Reiseveranstalter sowie Online- und Offline-Reisebüros), Kulturstätten (Museen, Kultur- und Naturparks), Messen und Veranstaltungen Veranstalter, DMO (Destination Management Organizations), Berufsverbände, Kulturabteilungen, Ministerien (Tourismus, Kultur usw.), Einrichtungen zur Verwaltung des Kulturerbes, nationale und internationale Forschungszentren für internationale Tourismusentwicklung.