Keystone logo
Besuchen Sie die Website der Schule
University of Helsinki Master in Materialforschung

University of Helsinki

Master in Materialforschung

Helsinki, Finnland

2 Years

Englisch, Finnisch, Schwedisch

Vollzeit

EUR 18.000 / per year *

Auf dem Campus

* für Nicht-EU/EWR-Studierende

Einführung

Kann die Materialforschung das Energieproblem lösen?

Alle Technologien um uns herum basieren auf Materialien. Die Materialforschung hat die große Chance, große gesellschaftliche Probleme zu lösen und neue Erkenntnisse in den Bereichen Energie, Ernährung, Wasser, Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden, Umwelt, nachhaltige Ressourcennutzung und Urbanisierung zu gewinnen. Neue faszinierende Materialien mit ungeahnten Eigenschaften, zugeschnitten auf die Bedürfnisse unserer Gesellschaft, können unseren Alltag verändern.

Die Materialforschung ist das reichste und multidisziplinärste Feld der Naturwissenschaften. Der Masterstudiengang Materialforschung basiert auf Physik, Chemie, Biologie und Medizin, Mathematik und Informatik, die zusammenhängend und in sich geschlossen gelehrt werden. Sie studieren zum Beispiel Biomaterialien, Nanomaterialien, Smart Materials, Polymere, Verbundwerkstoffe, Elektronik, Energieerzeugung und -speicherung sowie grüne und nachhaltige Materialien.

Studieren

Der Masterstudiengang Materialforschung basiert auf Physik, Chemie, Biologie und Medizin, Mathematik und Informatik, die alle zusammenhängend und in sich geschlossen gelehrt werden . Alle Lehrenden nutzen ihre eigene aktuelle Forschung auf diesem Gebiet in ihrem Unterricht. Sie studieren zum Beispiel Biomaterialien, Nanomaterialien, Smart Materials, Polymere, Verbundwerkstoffe, Elektronik, Energieerzeugung und -speicherung sowie grüne und nachhaltige Materialien.

Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihres Studiums und/oder Ihrer Masterarbeit in einer internationalen Kooperation zu erstellen . Das Programm arbeitet mit CERN, dem internationalen Fusionsreaktor ITER, internationalen Synchrotronlichtquellen und Röntgenlasern für freie Elektronen , um nur einige zu nennen. Mit modernster Technik entwickeln wir Methoden zur Synthese neuer Materialien, deren Simulation mit Supercomputern sowie deren Charakterisierung und Manipulation mit Ultraschall, Teilchenstrahlen und unterschiedlichen Lichtwellenlängen.

Lesen Sie mehr auf der Website der Einrichtung

Admissions

Lehrplan

Programmergebnis

Stipendien und Finanzierung

Karrierechancen

Studiengebühren für das Programm

Über die Schule

Chatten mit Studenten

Fragen