Keystone logo
University of Hamburg - School of Integrated Climate and Earth System Sciences SICSS Master of Science in Ozean- und Klimaphysik

University of Hamburg - School of Integrated Climate and Earth System Sciences SICSS

Master of Science in Ozean- und Klimaphysik

Hamburg, Deutschland

4 Semesters

Englisch

Vollzeit, Teilzeit

Antragsfrist beantragen

Oct 2025

EUR 343 / per semester *

Auf dem Campus

* Die Universität Hamburg erhebt keine Studiengebühren. Diese Verwaltungsgebühr ist jedoch pro Semester zu entrichten. Mit dieser Gebühr erhalten Sie auch ein Ticket, mit dem Sie unbegrenzt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Metropolregion Hamburg

Einführung

Das Institut für Meereskunde (IfM) der Universität Hamburg bietet einen internationalen Masterstudiengang (MSc) in Physikalischer Ozeanographie und Klimaphysik an (Flyer). Dieser forschungsorientierte viersemestrige Studiengang richtet sich an Studierende mit einem Bachelor-Abschluss in Physikalischer Ozeanographie, Meteorologie, Geophysik, Physik oder einem gleichwertigen Fach und vermittelt vertiefte Kenntnisse über die Physik des Ozeans und seine Rolle im Klimasystem. Das Programm beginnt jedes Jahr im Oktober.

Überblick

Das Institut für Meereskunde (IfM) der Universität Hamburg bietet einen englischsprachigen Master-Studiengang (MSc) in Ocean and Climate Physics an. Dieser forschungsorientierte viersemestrige Studiengang richtet sich an Studierende mit einem Bachelor-Abschluss in Physikalischer Ozeanographie, Meteorologie, Geophysik, Physik oder einem gleichwertigen Fach und vermittelt fundierte Kenntnisse über die Physik des Ozeans und seine Rolle im Klimasystem. Die Studierenden werden auf ihre künftige Forschungslaufbahn in der physikalischen Ozeanographie oder in anderen Klimawissenschaften ausgebildet und vorbereitet. Darüber hinaus werden die Studierenden darin geschult, wissenschaftliche Erkenntnisse, Methoden und Fähigkeiten selbständig umzusetzen und zu erweitern.

Jedes Jahr wird nur eine begrenzte Anzahl von Studenten für den Studiengang zugelassen. Dies gewährleistet eine hervorragende persönliche Interaktion zwischen Studierenden und Dozenten. Außerdem haben die Studierenden die freie Wahl des Professors und des Forschers, die ihre Abschlussarbeit betreuen. Diese wird zu einem aktuellen und relevanten Thema der Ozeanographie oder der Klimawissenschaften angefertigt, je nach den Wünschen der Studierenden. Diese enge Interaktion zwischen Forschern und Studenten bietet den Studenten einzigartige Möglichkeiten, persönliche Beratung und individuelle Hilfe zu erhalten, und ist in Deutschland einmalig.

Der Masterstudiengang Ozean- und Klimaphysik ersetzt den früheren deutschen MSc Physikalische Ozeanographie seit dem Wintersemester 2017/2018.

Das IfM befindet sich im Herzen Hamburgs und liegt direkt neben einem Stadtpark mit Supermärkten und Restaurants entlang der Straßen. Das Institut ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn-Haltestelle "Schlump" und lokale Busse) leicht zu erreichen.

Lesen Sie mehr auf der Website der Einrichtung

Admissions

Lehrplan

Studiengebühren für das Programm

Karrierechancen

Über die Schule

Fragen