
MSc Angewandte Kognitive Neurowissenschaften
Groningen, Niederlande
DAUER
12 Months
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
01 May 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
01 Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 20.800 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* EU/EWR-Studenten: 2530 € | Nicht-EU/EWR-Studenten: 20800 €
Einführung
Darüber hinaus lernen Sie, Theorien und Methoden aus der kognitiven Neurowissenschaft auf reale Szenarien anzuwenden: wirtschaftliche Entscheidungsfindung, Bildung, Marketing, klinische Praxis, Politikgestaltung usw. Während des Masterstudiums kombinieren Sie Ihre wissenschaftlichen Kenntnisse und Ihre Kreativität, um sich zu entwickeln Ihr eigenes Projekt, das kognitive Neurowissenschaften aus dem Labor in die Welt bringt.
Schließlich erwerben Sie die Fähigkeiten zum Entwerfen, Programmieren und Durchführen kognitiv-neurowissenschaftlicher Experimente. und Sie lernen, wie Sie komplexe Datensätze analysieren. Durch praktische Erfahrung erwerben Sie praktische Fähigkeiten, die auf dem heutigen Arbeitsmarkt sowohl in der Wissenschaft als auch in der Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universität.
Lehrplan
Jahr 1
- Datenerfassung und -analyse für die kognitive Neurowissenschaft
- Wiederholte Maßnahmen
- Trends in der kognitiven Neurowissenschaft
- Praktikum
- Masterarbeit
- Angewandte kognitive Neurowissenschaft
- Testaufbau
Programmergebnis
Credits: 60 ECTS
MSc in Psychologie
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Nach Abschluss des Masterstudiums „Angewandte kognitive Neurowissenschaften“ sind Sie in der Lage, mit menschlichen Daten im weitesten Sinne zu arbeiten. Dabei handelt es sich um einzigartige Fähigkeiten, die in vielen Bereichen des heutigen Arbeitsmarktes relevant sind.
Zum Beispiel werden Sie dazu in der Lage sein
- die Wirksamkeit von Marketingkampagnen messen und verbessern;
- als Datenanalyst mit großen Mengen menschlicher Daten arbeiten
- Unterstützung von Unternehmen und Regierungsorganisationen beim Entwerfen, Implementieren und Testen menschenfreundlicher Systeme und Umgebungen;
- Verkehrssituationen bewerten und verbessern.
Und schließlich, aber genauso wichtig, werden Sie ein tieferes Verständnis des menschlichen Geistes haben.
Job Beispiele
Forscher
CPP-Absolventen sind bestens auf eine Karriere als Forscher vorbereitet, beispielsweise als Doktorand an einer Universität, aber auch im privaten (Philips, Unilever) oder staatlichen Sektor (Ministerien, TNO) oder bei NGOs (SWOV).
Berater / Berater
Als CN-Absolvent können Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse nutzen, um Unternehmen und NGOs der Regierung über die neuesten Entwicklungen in der angewandten kognitiven Neurowissenschaft, beispielsweise im Kontext der Mensch-Computer-Interaktion, oder über aktuelle Entwicklungen wie Neuromarketing zu beraten.