Keystone logo
University of Groningen MA Kunst und Kultur: Musik, Theater und Performance Studies

University of Groningen

MA Kunst und Kultur: Musik, Theater und Performance Studies

Groningen, Niederlande

MA

1 Jahr

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

01 Sep 2025

EUR 18.700 / per year *

Auf dem Campus

* EU/EWR-Studenten: 2209 € | Nicht-EU/EWR-Studenten: 14570 €

Einführung

Dieser Masterstudiengang bietet zwei Vertiefungen an: Populäre Musik, Klang- und Medienkulturen und Theater-, Kultur- und Medienwissenschaften. Jede Spezialisierung umfasst sowohl aufstrebende als auch historisch etablierte Praktiken in Musik und Theater sowie in den darstellenden Künsten.

Innerhalb der Spezialisierung Musik und Theater heben wir diejenigen Phänomene hervor, die die Organisation, Erfahrung und das kreative Potenzial von Musik- und Theatermachern und Zuschauern im 20. und 21. Jahrhundert am stärksten beeinflussen. MA-Studierende untersuchen die aktuelle Verfassung von Musik- oder Theaterorganisationen sowie die Auswirkungen umfassenderer Prozesse wie Globalisierung, Digitalisierung, Urbanisierung, Festivalisierung und Mobilität auf sich ausdehnende Formen der Kreativität. Da Menschen weiterhin kreative Erfahrungen in kulturellen Bereichen prägen, zielen diese beiden Spezialisierungen darauf ab, aufzudecken, wie Musik oder Theater für das Verständnis breiterer Beziehungen zwischen Kultur, Gesellschaft und Kunst relevant bleiben.

Wir untersuchen diese und andere Prozesse in historischen Kontexten und in unseren musikalischen und theatralischen Präsentationen, wo die Wirtschaftskrise in der Aufnahme- und Aufführungsindustrie zu umfassenden Umstrukturierungen der musikalischen und theatralischen Arbeit und zu veränderten Vorstellungen von Öffentlichkeit geführt hat. Da dieses Programm die Komplexität der Berufswelten der zeitgenössischen populären Musik, der Kunstmusik und des Theaters hervorhebt, treten die Studierenden mit speziellen Kenntnissen und Fähigkeiten in künstlerische Berufe ein, die eine hohe Beschäftigungsfähigkeit gewährleisten.

Warum dieses Programm in Groningen studieren?

Spezialisierung Musik

  • Anregendes internationales Studentenumfeld mit lebendiger Musikkultur und renommierten populären Musikfestivals
  • Theoretisch strenge Abteilung, die an den neuesten Entwicklungen in Musik und Klangkulturen arbeitet
  • Breites Lehrangebot zu Themen wie Globalisierung, Populismus, Gender Studies, Ökokritik, Urban Soundscapes, Musiktheater und Performance, Kritische Musikwissenschaft, Neue Medienformate für klassische Musik und Audiokultur
  • Team aus motivierten internationalen Mitarbeitern, die über Länder- und Fachgrenzen hinweg zusammenarbeiten
  • Zusätzliche Vortragsreihe (Music Matters), experimentelle Vokalgruppe, enge Verbindungen zu Musikinstitutionen im In- und Ausland

Spezialisierung Theater

  • Multikulturelles urbanes Umfeld mit einer internationalen Studentengemeinschaft aus über 120 Ländern
  • Anregende Theaterszene und einfacher Zugang zu internationalen Theaterfestivals wie Oerol, Noorderzon, O. Festival und Holland Festival
  • Forschungskultur, die sich durch ihren Anspruch an wissenschaftliche Exzellenz auszeichnet
  • Inklusive Lehrumgebung, die sich auf die gemeinsame Schaffung von Wissen mit unseren Schülern konzentriert
  • Starker Fokus auf die gesellschaftliche Wirkung von Theater und Kunst
  • Kombination aus akademischem Wissen und theoretisch fundierter praktischer Erfahrung
  • Integriertes Praktikumsprogramm in der Kulturwirtschaft und fachliche Betreuung durch Kulturschaffende
  • Erweiterte internationale Netzwerke von Mitarbeitern und Alumni des Programms
Mehr auf der Website des Instituts lesen

Admissions

Lehrplan

Karrierechancen

Über die Schule

Chatten mit Studenten

Fragen