Keystone logo
University of Florence Doktorandenkurs in Lebenslaufforschung

University of Florence

Doktorandenkurs in Lebenslaufforschung

Florence, Italien

3 Years

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

Beantragen Sie den frühesten Starttermin

Studiengebühren beantragen

Vermischt

Einführung

Der Ph.D. Das Programm zur Lebensverlaufsforschung fördert das Studium von Lebensverläufen und den bedeutenden Ereignissen, die sie aus einer ganzheitlichen und transdisziplinären Perspektive prägen. Das Programm schafft eine Allianz zwischen Wissenschaftlern aus den Bereichen Biomedizin, Psychologie und Soziodemografie.

​Das PhD-Programm in Lebensverlaufsforschung wird eine neue Generation hochqualifizierter Wissenschaftler ausbilden, die sich auf einen evidenzbasierten Ansatz verlassen und einen starken Schwerpunkt auf quantitative Methoden und Datenanalyse legen.

​Einzigartige Merkmale des Ph.D. Programm in Lebenslaufforschung:

  • Thematische statt disziplinäre Identität
  • Abteilungsübergreifender und überregionaler Charakter des Konsortiums zur Überwindung der Fragmentierung lokaler Ansätze
  • Mehrstufige Lehrstruktur, die von einem großen wissenschaftlichen Konsortium vorangetrieben wird

Die theoretischen Voraussetzungen des PhD-Programms

Die Lebensverlaufsperspektive ermöglicht eine umfassende Untersuchung der Art und Weise, wie sich Ereignisse, die das Leben von Individuen in ihren Schlüsselphasen der Entwicklung und des Niedergangs kennzeichnen, über Zeit und Raum manifestieren und verändern.

​Drei Prinzipien bilden die Grundlage unseres ganzheitlichen Ansatzes zur Untersuchung des Lebensverlaufs:

  • ​Kumulative Eventualitäten: Frühere Erfahrungen (einschließlich solcher im Mutterleib) prägen den aktuellen Status einer Person in verschiedenen Lebensbereichen (Gesundheit, geografische Mobilität, Familie, Arbeit und sozioökonomische Position);
  • Verknüpfte Leben: Ereignisse in einem Lebensbereich (Krankheit, Verlust des Arbeitsplatzes, Scheidung) können alle anderen Bereiche beeinflussen;
  • Historischer Zeitraum und Kontext: Der Zeitraum und der Kontext, in dem Individuen leben, beeinflussen die Wahrscheinlichkeit, den Zeitpunkt und die Abfolge wichtiger Übergänge im Lebensverlauf.

Der Lebensverlauf eines Individuums sollte nicht als eine willkürliche Kette von Ereignissen betrachtet werden. Vielmehr werden die Menschen zunehmend in bestimmte Bahnen gelenkt, wenn Erfahrungen aufeinander folgen, und andere Optionen werden immer unwahrscheinlicher oder werden ganz versperrt. Faktoren auf Mikroebene (Einzelpersonen), Mesoebene (z. B. Haushalte, Pflegedienstleister, Freiwilligenorganisationen und Unternehmen) und Makroebene (Gesellschaft, Institutionen) sind allesamt ausschlaggebend.

​Wir stellen Synergien durch Design sicher, da das PhD-Programm in Lebensverlaufsforschung transdisziplinäre Perspektiven einbezieht, die biomedizinische, psychologische und soziodemografische Aspekte verschmelzen. Das PhD-Programm in Lebensverlaufsforschung wird eine neue Generation von Studenten ausbilden, die in der Lage sind, Konzepte und Methoden aus diesen verschiedenen Ansätzen zu triangulieren, um die Dynamik des Lebensverlaufs zu entwirren.

Das PhD-Programm in Lebensverlaufsforschung basiert auf einem evidenzbasierten Ansatz und setzt diesen um, wobei der Schwerpunkt auf quantitativen Methoden und Datenanalyse liegt. Darüber hinaus können qualitative Ansätze wichtige Erkenntnisse über die Chancen und Herausforderungen des Einzelnen liefern.

Was es bietet

  • 3-Jahres-Stipendien
  • Eine mehrstufige Lehrstruktur mit Online- und Präsenzkursen an der University of Florence und den Gastuniversitäten
  • 30 Credits disziplinärer und transdisziplinärer Lehre
  • Spezielle Winter- und Sommerschulen
  • Bis zu 12 Monate Forschungsaufenthalt im Ausland
Lesen Sie mehr auf der Website der Einrichtung

Stipendien und Finanzierung

STUDIEREN IN FLORENZ: Nehmen Sie am Tag der offenen Tür für internationale Studierende teil

Lehrplan

Karrierechancen

English Language Requirements

Zertifizieren Sie Ihre Englischkenntnisse mit dem Duolingo Englischtest! Der DET ist ein bequemer, schneller und erschwinglicher Online-Englischtest, der von über 4.000 Universitäten (wie dieser) auf der ganzen Welt akzeptiert wird.

Über die Schule

Fragen