
Aglantzia, Zypern
DAUER
18 Months
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 5.125
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Ziel des neuen MSc-Studiengangs Künstliche Intelligenz, der im September 2022 beginnt und auf Englisch angeboten wird, ist es, ein moderner Studiengang zu sein, der ein starkes interdisziplinäres Element enthält, wie es eine menschenzentrierte, erklärbare und verantwortungsvolle künstliche Intelligenz erfordert. Zu den Pflichtkursen gehören Kurse zu Künstlicher Intelligenz und Ethik sowie zu Künstlicher Intelligenz und Unternehmertum. Die Berufsberatung der Studierenden hat einen hohen Stellenwert mit dem Ziel, allen Absolventen dabei zu helfen, erfolgreich eine KI-bezogene Karriere einzuschlagen und möglicherweise ein eigenes Start-up zu gründen.
Die Entwicklung dieses neuen Masterstudiengangs wird von der Europäischen Union kofinanziert (Connecting Europe Facility (CEF) – Telekommunikationssektor). Europas Initiative zur Finanzierung neuer Masterstudiengänge in Künstlicher Intelligenz zeigt, welche Bedeutung Europa den jüngsten Entwicklungen in diesem Bereich beimisst, um Lösungen für globale Probleme in allen Aspekten des menschlichen Lebens zu finden und so zu Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit beizutragen.
Europa braucht dringend mehr Fachleute für künstliche Intelligenz, Unternehmer und Forscher, die in der Lage sind, den Weg für neue Innovationen zum Wohle der Gesellschaft zu ebnen und die Grenzen des Fachgebiets in Richtung neuer Herausforderungen zu verschieben. Diese neue Generation von KI-Absolventen muss mit den neuesten technologischen Entwicklungen im Hinblick auf die Breite und Tiefe des technischen Wissens im Bereich der künstlichen Intelligenz bestens vertraut sein, mit der Industrie verbunden sein und sich der damit verbundenen ethischen Fragen voll bewusst sein.
Das Kooperationsnetzwerk des Programms umfasst vier europäische Universitäten ( University of Cyprus , Universität Bologna, Technische Universität Dresden und Universität Ruse Angel Kanchev), das CYENS Centre of Excellence und vier High-Tech-KMU (Nodes & Links Labs, 3AeHealth LTD, INJENIA). SRL, MLPS AD). Die Förderung enger Verbindungen zur Industrie bietet einen erheblichen Mehrwert für das Bildungserlebnis.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Neun (9) Stipendien in Höhe von jeweils 2.562,50 Euro zur Deckung von 50 % der gesamten Studiengebühren, die sich derzeit auf 5.125 Euro belaufen , je nach Leistung.
Stipendium zum Gedenken an Michalis (Mike) Polydorou für Master-/PhD-Studierende der Fakultät für Informatik
Für Master-/PhD-Studierende der Fakultät für Informatik: zwei Studiengebührenstipendien in Höhe von jeweils 5.125 € (oder 4.000 €/6.500 €, abhängig von den Programmgebühren). Teilnahmeberechtigt sind Master-/PhD-Studierende der Fakultät für Informatik, die ihre Master- oder Doktorarbeit zu einem beliebigen Thema der Informatik schreiben oder schreiben werden.
Angenommene Bewerberinnen und Bewerber müssen anschließend den entsprechenden Antrag (im Anhang) zusammen mit allen erforderlichen Nachweisen vom 10.9.2025 bis zum 15.10.2025 elektronisch per E-Mail an die Fakultät für Informatik senden. Die gezahlten Studiengebühren werden den Studierenden erstattet.
Stipendium für Bachelor-, Master- oder PhD-Abschlüsse der Fakultät für Informatik
Ein (1) Stipendium in Höhe von 7.500 € wird von der Bank of Cyprus für einen Bachelor- oder Masterstudenten angeboten. Die Kriterien sind akademischer Natur.
Stipendien für Bachelor-, Master- oder PhD-Abschlüsse der Fakultät für Informatik
Sechs (6) Stipendien im Wert von jeweils 1.000 € werden von Huawei Zypern für Bachelor- und Masterstudierende angeboten. Die Kriterien sind akademischer Natur, aber auch andere Faktoren (z. B. außerschulische Aktivitäten, Auszeichnungen, zusätzliche Zertifikate oder besondere Fähigkeiten sowie das Gesamtprofil des Kandidaten) werden berücksichtigt.
Lehrplan
Semester/Kurse ECTS Credits
Herbstsemester 1 30
- MAI611 KI-Grundlagen 8
- MAI612 Maschinelles Lernen 8
- MAI613 Forschungsmethoden und Berufspraktiken in der KI 4
- MAI614 AI on the Edge Webinare I 2
- Wahlfach 1 8
Frühlingssemester 1 30
- MAI621 KI-Ethik I 6
- MAI622 KI-Unternehmertum 8
- Wahlfach 2 8
- Wahlfach 3 8
Sommersemester 1 (Die Teilnahme der Studierenden ist optional) 12
- MAI601 KI-Lager 4
- MAI602 Forschungs-/Industriepraktikum 8
- (Auf der Grundlage der Bewertung könnte ein Praktikum als Wahlpflichtfach gelten) 8
Herbstsemester 2 30
- MAI631 KI-Ethik II und KI-Politikgestaltung 4
- MAI632 AI on the Edge Webinare II 2
- Wahlfach 4 8
- MAI641 Masterarbeit ODER Wahlfach 5 und Wahlfach 16
- MSc Total ECTS 90-102
Wahlfächer (je 8 ECTS):
- MAI623 Verarbeitung natürlicher Sprache
- MAI642 Deep Learning
- MAI643 KI in der Medizin
- MAI644 Computer Vision
- MAI645 Maschinelles Lernen für Grafik und Computer Vision
- MAI646 Kognitive Programmierung für menschenzentrierte KI
- MAI647 Computational Neuroscience
- MAI648 Menschenzentrierte intelligente Benutzeroberflächen
- MAI649 Prinzipien ontologischer Datenbanken
- MAI650 Internet der Dinge
- MAI651 KI und Kreativität
Zusätzliche Wahlfächer des Masters in Data Science:
- DSC511 Datenanalyse
- DSC551 Datenvisualisierung
- DSC516 Cloud Computing
Programmergebnis
Die angestrebten Lernergebnisse des Programms sind folgende:
- Beherrschen Sie die Grundprinzipien und Techniken, die Softwaresystemen zugrunde liegen, die „intelligentes“ Verhalten zeigen, seien Sie sich der neuesten Entwicklungen in der KI bewusst und schätzen Sie die breite Studienbreite, die KI erfordert.
- Erwerben Sie eine ganzheitliche Sicht auf maschinelles Lernen, damit Sie die Prinzipien verstehen können, die die meisten wissenschaftlichen und industriellen KI-Innovationen vorantreiben.
- Verstehen Sie, wie Sie Computern die Fähigkeit verleihen können, menschliche Sprache intelligent zu verarbeiten und Bedeutung, Informationen und Struktur aus Text, Sprache, Webseiten und sozialen Netzwerken zu extrahieren.
- Beherrschen Sie Schlüsselkonzepte und Herausforderungen, die für KI und datengesteuertes Unternehmertum relevant sind.
- In der Lage sein, Methoden und Werkzeuge der KI-Forschung anzuwenden und sich der beruflichen Praxis und der damit verbundenen Technologiekultur bewusst zu sein, unter Berücksichtigung des regulatorischen Rahmens der EG.
- Verstehen Sie die Grundlagen der Implementierung von Systemen, die nicht nur eine hohe Leistung erbringen, sondern auch unseren ethischen sozio-rechtlichen kulturellen Werten entsprechen, und verstehen Sie, wie die Forschung zur KI-Ethik in die Politik einfließt und wie sich politische Anforderungen auf die Entwicklung von KI-Systemen auswirken.
- Erwerben Sie fundierte Kenntnisse und Vertrautheit mit aktuellen und zukünftigen Forschungsherausforderungen in verschiedenen Spezialthemen, die in den Wahlfächern behandelt werden.
- Informieren Sie sich über die Karrieremöglichkeiten in den verschiedenen Ländern.
- Zeigen Sie Vielseitigkeit und innovatives Denken bei der Beantwortung und Bewältigung offener Fragen in verschiedenen Kontexten, als wesentliche Vorteile für Karrieren in der KI.
- Entwickeln Sie übertragbare Fähigkeiten wie mündliche und schriftliche wissenschaftliche Kommunikation, nahezu fließenden Gebrauch von wissenschaftlichem Englisch, Nutzung von Informations-/Kommunikationstechnologie, Organisation und Planung von Gruppenarbeit.