Keystone logo
Schnelle Beratung
Wenn du dich an die Bildungseinrichtung wendest, kannst du dich kostenlos zu allen Fragen rund um Studium und Bewerbung beraten lassen.
University of Cyprus Master in digitalem Erbe und Landschaftsarchäologie

University of Cyprus

Master in digitalem Erbe und Landschaftsarchäologie

Aglantzia, Zypern

3 Semesters

Englisch

Vollzeit

31 Mar 2025

Sep 2025

EUR 5.125

Auf dem Campus

Schnelle Beratung
Wenn du dich an die Bildungseinrichtung wendest, kannst du dich kostenlos zu allen Fragen rund um Studium und Bewerbung beraten lassen.

Einführung

Der Masterstudiengang (MSc) in Digital Heritage and Landscape Archaeology ist ein einzigartiges postgraduales Angebot im östlichen Mittelmeerraum, das eine interdisziplinäre akademische Plattform bietet, die sich auf die Anwendung von räumlichen Technologien und GeoInformatik im Rahmen des breiteren Feldes der digitalen Geisteswissenschaften konzentriert.

Das Programm schlägt eine Brücke zwischen neuen Technologien und den Geisteswissenschaften, indem es die Studierenden mit modernsten räumlichen Technologien vertraut macht, ihnen praktische Übungen mit verschiedenen Instrumenten und Software ermöglicht und ein kritisches Verständnis für deren Anwendungen fördert. Es betont die Fähigkeit, archäologische und historische Forschungsfragen anzugehen und fördert gleichzeitig den interdisziplinären Dialog und die Zusammenarbeit.

Die in diesem Programm erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten befähigen die Studierenden, sich auf dem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt in den Geisteswissenschaften zurechtzufinden. Darüber hinaus bietet es eine solide Grundlage für fortgeschrittene Forschung, einschließlich der Verfolgung weiterer akademischer Bestrebungen auf der Ebene der Promotion (Ph.D.). Die Studierenden haben die Möglichkeit, an internationalen Forschungsprojekten teilzunehmen, die vom Digital Humanities GeoInformatics Lab durchgeführt werden, wodurch sie in ein internationales Netzwerk von Forschern und Akademikern eingebunden werden. Sie werden Teil der neuen Generation von Archäologen, die in der Lage sein werden, mit neuen Technologien umzugehen. In diesem Sinne bereitet das Programm eine neue Generation von Archäologen darauf vor, den zukünftigen Herausforderungen der archäologischen Forschung gerecht zu werden.

Der Masterstudiengang Digitales Kulturerbe und Landschaftsarchäologie steht im Gegensatz zu den traditionellen geisteswissenschaftlichen Studiengängen und verfolgt die folgenden Ziele:

- Förderung eines sinnvollen Dialogs und Schaffung einer soliden Plattform für die Zusammenarbeit zwischen technischen und geisteswissenschaftlichen Disziplinen.
- Schaffung eines dynamischen Umfelds für die theoretische und praktische Ausbildung, um hochqualifizierte Studenten auszubilden.
- Erleichterung von Synergien zwischen Forschungseinrichtungen, Museen, Hochschulen sowie öffentlichen und privaten Einrichtungen, damit die Studierenden ihr Wissen anwenden und wirksame Forschung betreiben können.
- ein internationales Ausbildungsumfeld zu schaffen, das eine produktive Interaktion zwischen Studenten und Forschern fördert und die Qualität der Forschung insgesamt steigert.
- eine neue Generation von Archäologen heranzubilden, die in der Nutzung von Geodaten- und Geoinformationssystemen in verschiedenen kulturellen Bereichen geübt sind, um die Herausforderungen unserer Zeit effektiv anzugehen.

Lesen Sie mehr auf der Website der Einrichtung

Admissions

Stipendien und Finanzierung

Lehrplan

Programmergebnis

Über die Schule

Fragen