University of Cyprus und Chevron unterzeichnen Stipendienvereinbarung
Drei Stipendien für Postgraduierte im Ingenieurbereich
Die Fakultät für Ingenieurwissenschaften University of Cyprus und Chevron Cyprus Limited haben eine Vereinbarung getroffen, nach der Chevron drei Stipendien im Gesamtwert von 15.375 Euro an Studierende vergibt, die einen Master-Abschluss in ausgewählten Ingenieurbereichen anstreben.
Die drei Stipendien im Wert von jeweils 5.125 Euro betreffen Masterstudiengänge der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, der Fakultät für Maschinenbau und Fertigungstechnik sowie der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen.
Sie stehen Studierenden offen, die im September 2025 beginnen und für ein Studium ab Januar 2025 zugelassen sind. Bewerber müssen bestimmte finanzielle, soziale und akademische Voraussetzungen erfüllen, um sich zu qualifizieren. Bitte beachten Sie, dass die Stipendien nur die Studiengebühren abdecken und keine Lebenshaltungskosten oder sonstige damit verbundene Kosten beinhalten.
Die Dekanin der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der University of Cyprus , Professorin Marina Neophytou, erklärte: „Diese Stipendien verbessern den Zugang zu weiterführenden Studiengängen und bieten talentierten jungen Männern und Frauen die Möglichkeit, sich voll und ganz ihrem Studium der Ingenieurwissenschaften zu widmen und ihr akademisches und berufliches Potenzial voll auszuschöpfen. Mit solchen Initiativen stärken wir die nächste Generation von Ingenieuren und investieren in eine innovativere und nachhaltigere Zukunft. Aus diesem Grund bedanken wir uns herzlich für den großzügigen Beitrag von Chevron Limited. Wir hoffen, mit dem Unternehmen eine sinnvolle Partnerschaft zur Stärkung der Verbindung zwischen der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, der Industrie und der Gesellschaft aufzubauen.“
Elias Orphanou, Direktor von Chevron Cyprus Limited, sagte: „Die Stipendien sind Teil des Engagements von Chevron Cyprus, in junge Talente zu investieren und eine Kultur der Innovation und des Fortschritts im Ingenieurwesen zu fördern. Wir sind überzeugt, dass diese Initiative Studierenden dabei helfen wird, MINT-Karrieren zu verfolgen und neue Perspektiven für Innovationen zu eröffnen.“
Weitere Informationen zur Teilnahmeberechtigung und zur Bewerbung finden Sie auf der Website