
Lancaster, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
DAUER
1 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
GBP 14.900 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* international | UK: £6.900 pro Jahr
Einführung
Dieses dynamische Vollzeitprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr berufliches Wissen zu erweitern, um Ihr berufliches Profil und Ihre Aussichten in einer Reihe von Funktionen zu verbessern, die Ihrem Kontext und Ihren Interessen entsprechen. Es wird Ihnen ein tieferes Verständnis und Fachwissen im Bereich der Bildung und der globalen Perspektive, der kulturellen Gewandtheit und der Bedeutung des sozialen Wandels vermitteln, die auf dem heutigen Arbeitsmarkt geschätzt werden.
Ein Schwerpunkt auf Beschäftigungsfähigkeit und beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten zeigt auf, wie die im Rahmen des Programms erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse die Beschäftigungschancen optimieren können. Von Arbeitgebern organisierte Veranstaltungen, Berufsberatung und die Vorstellung von Organisationen, die optionale freiwillige praktische Erfahrungen anbieten, bedeuten, dass Sie Ihr berufliches Profil entwickeln und gut gerüstet sind, um Möglichkeiten für den beruflichen Aufstieg zu erkennen, zu beschleunigen und zu steuern.
Admissions
Lehrplan
Dies ist ein international anerkannter einjähriger Masterstudiengang (QAA, 2020). Er dauert drei Semester (36 Wochen) und besteht aus vier kurzen Modulen mit je 30 Leistungspunkten und einem längeren Dissertationsmodul mit 60 Leistungspunkten. Sie lernen, aktuelle Forschung, Wissenschaft und Praxis kritisch zu bewerten, um eine Reihe komplexer Bildungsfragen systematisch anzugehen. Sie setzen sich kritisch mit dieser Komplexität auseinander, entwickeln Fähigkeiten und Wissen im Hinblick auf Bildungsqualität, kommunizieren Ideen und teilen Erkenntnisse.
Dieser Masterstudiengang ist speziell darauf ausgerichtet, Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen, Ihren Beitrag zu bereichern oder Ihre Karriereentwicklung in Ihrem gewählten Kontext zu beschleunigen. In diesem Programm demonstrieren Sie ein umfassendes Forschungsverständnis in einem ausgewählten Feld der beruflichen Praxis und der pädagogischen Forschung und stärken Ihre Fähigkeit, Originalität in der Anwendung von Wissen und praktischem Verständnis zu zeigen.
Jahr eins
Dieses einjährige Programm vermittelt Ihnen ein kritisches und fundiertes Verständnis verschiedener Kontexte, Partnerschaften und Institutionen im Bildungsbereich. Es entwickelt ein umfassendes, kritisches Verständnis der Techniken zur Untersuchung der Bildungspraxis und ein kritisches Verständnis dafür, wie Forschungstechniken zur Wissensgenerierung und -interpretation in Ihrem gewählten Fachgebiet eingesetzt werden. In interaktiven Workshop-Seminaren erwerben Sie vertiefte Kenntnisse und ein Verständnis der Konzepte, die Forschung und wissenschaftlicher Tätigkeit im erweiterten Feld der professionellen Bildungsforschung zugrunde liegen. Sie setzen sich mit der kritischen Bewertung aktueller Forschung, relevanter Methoden und ethischer Dimensionen der Bildungsforschung auseinander.
- Theorien des Bildungslernens
Im ersten Semester soll Ihnen dieses Modul helfen, Ihr Verständnis für Theorien zu entwickeln, die für die Art und Weise des Lernens relevant sind. Sie betrachten Faktoren, die zu einer guten Berufspraxis beitragen, und wählen einen Aspekt davon aus, den Sie im Laufe Ihres Masterstudiums vertiefen möchten. Es vermittelt Ihnen ein Verständnis für die Bedeutung des Zusammenspiels von Theorie und Praxis und evaluiert Ergebnisse aus veröffentlichten Forschungsarbeiten kritisch. Im Mittelpunkt steht die Möglichkeit, professionelles Verständnis in einem Bereich Ihrer Wahl zu entwickeln und die Auswirkungen auf Ihre eigene berufliche Entwicklung zu berücksichtigen. - Bildungspolitik
Ziel dieses Moduls ist es, das dynamische politische Umfeld, in dem das Bildungswesen agiert, kritisch zu untersuchen. Dabei geht es darum, eine Reihe von Perspektiven und theoretischen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen, die für die Interessen der Teilnehmer relevant sind, und diese zu nutzen, um die Führung im Bildungswesen in einem Zeitalter der Kommerzialisierung, Performativität und Systemführung kritisch zu analysieren. - Führendes fortgeschrittenes berufliches Lernen
Bewerten Sie den akademischen Diskurs, der aktuelle Themen in der Führung des beruflichen Lernens für alle Pädagogen untermauert. Es wertet Literatur und theoretische Rahmenbedingungen aus, um die Förderung des beruflichen Lernens und die Beziehung zwischen Theorie und aktueller Praxis kritisch zu reflektieren. Dieses Modul berücksichtigt Ansätze, die sich auf Evaluation, Qualitätssicherung und kontinuierliche Qualitätsverbesserung in beruflichen Lernkontexten auswirken können. - Herausfordernder Nachteil
Im zweiten Semester liegt Ihr Schwerpunkt auf der Auseinandersetzung mit Nachteilen und der Bewertung des akademischen Diskurses, der aktuelle Themen im Bereich der Führung des beruflichen Lernens beleuchtet. Sie bewerten Literatur und theoretische Rahmenbedingungen und reflektieren kritisch die Förderung des beruflichen Lernens und den Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis. Dieses Modul untersucht Ansätze, die sich auf Evaluation, Qualitätssicherung und kontinuierliche Qualitätsverbesserung im Kontext des beruflichen Lernens auswirken können. - Kritische Analyse von Theorie und Praxis
Dieses abschließende, längere Dissertationsmodul erstreckt sich über das zweite und dritte Semester. Ziel dieses Moduls ist es, dass die Studierenden umfassende Kenntnisse in einem für ihre Interessen und ihren beruflichen Werdegang relevanten Praxisbereich erwerben. Die Themenfindung und Literaturrecherche sollen das Wissen aus vorherigen Modulen zusammenführen und durch kreatives und kritisches Denken ihre zukünftige Beschäftigungsfähigkeit verbessern.
Wie werden Sie beurteilt?
Die Studierenden nehmen an verschiedenen Formen authentischer Beurteilung teil, um eine kreative und ausgewogene Strategie für das gesamte Programm zu entwickeln. Zahlreiche spannende und herausfordernde Angebote, die für die Anforderungen der Arbeitswelt relevant sind, ermöglichen effektives Feedback und tragen so zum Erfolg der Studierenden bei.
Der Schwerpunkt der Prüfungen ist speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Interessen abgestimmt, wobei die Interaktion zwischen Theorie und Praxis im Vordergrund steht. Das Programm fördert das Konzept der „Bewertung für das Lernen“ durch formative und summative Bewertungsmöglichkeiten in jedem Modul.
Formatives Assessment soll Ihnen helfen, effektiver zu lernen. Es gibt Ihnen Feedback zu Ihrer Leistung und zeigt Ihnen, wie Sie diese verbessern und aufrechterhalten können. Die in jedem Modul enthaltenen formativen Assessment-Aufgaben unterstützen die Studierenden bei der Vorbereitung auf das summative Assessment. Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen formativen und summativen Aufgaben und der Entwicklung akademischer Fähigkeiten/Forschungskompetenzen.
Jedes Modul im ersten Semester beinhaltet eine kurze Abschlussarbeit. Diese Abschlussarbeiten basieren auf verschiedenen Strategien und werden im Laufe des Jahres durchgeführt. Die Bewertung erfolgt anhand von Literaturrecherche, der Erstellung eines kritischen Leseprotokolls, eines akademischen Posters und einer Präsentation. Dies entspricht dem universitätsweiten Lern-, Lehr- und Bewertungsplan, der eine authentische Bewertung ermöglicht und so zu beruflichem Verständnis und Beschäftigungsfähigkeit beiträgt.
Die Leistungsbewertung gipfelt im längeren Dissertationsmodul. In dieser Phase des Masterstudiengangs stellt ein detaillierter Modulleitfaden sicher, dass Ihr Betreuer und Ihr persönlicher Tutor Ihren Fortschritt verfolgen und überwachen sowie Ihnen zwischenzeitlich Feedback geben können, um Sie zu unterstützen und zu unterstützen.