
Executive MBA
Cape Town, Südafrika
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Stipendien
Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Einführung
Africa's Top-Ranked EMBA
Consolidate your experience. Move beyond knowledge and theory to gain the wisdom needed to prioritise and manage in a complex world.
Der Executive Management MBA (EMBA) der UCT Graduate School of Business (GSB) belegt im QS Global EMBA Ranking für 2020 weltweit Platz 60. Er gibt Ihnen den nötigen Schub, um sich neu zu definieren und weiter voranzukommen.
Der UCT GSB EMBA ist kein traditioneller MBA. Er setzt voraus, dass Sie als erfahrener Manager die Grundlagen des Betriebswirtschafts beherrschen und sich stattdessen auf die Entwicklung Ihrer Kompetenzen im funktionalen Management konzentrieren.
This applied learning experience will build a bridge between theory and practice - drawing on systems thinking, design thinking and integrative thinking to enhance your ability to conceptualise, strategise and solve complex challenges.
See the World in New Ways
The UCT Graduate School of Business’ EMBA programme is a unique degree which will expose you to different ways of viewing the world and build your capacity to integrate multiple perspectives and strategies for a more holistic and sustainable organisation. You will find more purpose and fulfilment in your role, and greater authenticity in how you engage with yourself, your team and the world.
This is a modular programme with five, two-week modules held at the GSB campus in Cape Town – South Africa’s most iconic and beautiful city. You will be studying at a globally-accredited business school with a world-class reputation. The UCT GSB is one of less than 100 business schools in the world to be triple-crown accredited.
Anders denken und führen
Bereiten Sie sich darauf vor, in einer Welt neuer Ideen führend zu sein
Der UCT GSB EMBA vermittelt Ihnen unterschiedliche Sichtweisen auf die Welt und stärkt Ihre Fähigkeit, mehrere Perspektiven und Strategien für eine ganzheitlichere und nachhaltigere Organisation zu integrieren.
Zu Ihrer Bequemlichkeit handelt es sich hierbei um ein modulares Programm mit angemessenem Arbeitsaufwand: fünf zweiwöchige Module, die auf dem UCT GSB Breakwater-Campus in Kapstadt abgehalten werden – der berühmtesten und schönsten Stadt Südafrikas.
Programmergebnis
EMBA-Kandidaten lernen:
- Gehen Sie über Wissen und Theorie hinaus und beziehen Sie die gefühlte Erfahrung ein, im Management zu sein
- Werden Sie authentischer in ihrem Engagement
- Finden Sie einen neuen Sinn und Erfüllung in ihrer Rolle und entwickeln Sie eine größere Resilienz am Arbeitsplatz
- Entwickeln Sie die Fähigkeit, mehrere Perspektiven und Strategien zu integrieren, um ganzheitlichere und nachhaltigere Organisationen aufzubauen
Galerie
Lehrplan
Technisches Können allein reicht für die ganz oben nicht mehr aus. Der EMBA an der UCT GSB arbeitet mit aufstrebenden Wissenschaftsbereichen zusammen, um Führungskräfte und Führungskräfte mit den notwendigen Soft Skills und Organisationsprinzipien auszustatten, die es ihnen ermöglichen, Resilienz aufzubauen und bessere Entscheidungen zu treffen.
Das EMBA-Curriculum umfasst fünf Kontaktkurse sowie eine Dissertation. Der interaktive Charakter des Programms erfordert, dass Sie an allen Kontaktkursen teilnehmen und zum gemeinsamen Erlebnis beitragen.
Kurs 1: Systemische Führungspraxis Dieser erste Kurs versetzt Sie in die Lage, mit der Konstruktion eines konzeptionellen Rahmens für die systemische Managementpraxis zu beginnen, den alle anderen Kurse weiterentwickeln. Die Lernprozesse und Projekte zielen darauf ab, systemische Praktiken in die eigene Führungspraxis einzuführen und zu verankern. | Kurs 2: Managing for Shareholder Value In diesem Kurs erkunden Sie Möglichkeiten für zukünftige Wertschöpfung. Der Kurs integriert Schlüsselkonzepte aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Globalisierung und Unternehmertum in einen strategischen Rahmen. Es leitet die Festlegung strategischer Absichten und identifiziert und organisiert die Aktivitäten, Ressourcen, Fähigkeiten, Strukturen und Prozesse, die zur Umsetzung erforderlich sind. |
Kurs 3: Management für Kundennutzen Dieser Kurs konzentriert sich auf den Betrieb und vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis dafür, wie interner und externer Kundenwert in Bezug auf Qualität, Kosten, Volumen und Timing geschaffen wird. Der Kurs zielt darauf ab, ein kybernetisches konzeptionelles Betriebsmodell zu konstruieren und dieses auf die Wertschöpfungskette der Organisation und ihre verschiedenen Funktionen anzuwenden. | Kurs 4: Gestaltung nachhaltiger Geschäftsmodelle Der Kurs konzentriert sich darauf, Sie zu befähigen, eine neue Art des Seins im strategischen Management und in der Führung zu entwickeln. Durch das Verweilen und Reflektieren bestimmter Erfahrungen mit relevanten theoretischen Konzepten sowie durch das Ausprobieren verschiedener Heuristiken und Gedankenexperimente beginnen Sie, mit verschiedenen Seinsweisen zu experimentieren, die neue Kompetenzen, Agilität und Resilienz am Arbeitsplatz freisetzen . |
Kurs 5: Management für gesellschaftlichen Wert In diesem Kurs erweitern Sie Ihren Fokus auf den breiteren sozioökonomischen Kontext, in dem Unternehmen und andere Institutionen tätig sind. Es soll die Erkenntnis vermitteln, dass eine Organisation nur so lebensfähig ist wie das sozioökonomische System, dessen Teil sie ist. | Kurs 6: Kleine Dissertation Die Dissertation bildet die letzte Phase Ihres EMBA. Sie müssen einen Forschungsbericht mit 25.000 Wörtern zu einem für Ihre Organisation oder Ihren Kontext relevanten Thema schreiben, der Ihr Verständnis des Forschungsprozesses und Ihre Fähigkeit, diesen anzuwenden, demonstriert. |
Admissions
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
BCom (Agrarwirtschaftsmanagement)
- Pretoria, Südafrika
BCom (Betriebswirtschaft)
- Pretoria, Südafrika
MBA (Aufladung)
- Online